Basketball
Clevere LIONS behalten die Nerven – knapper Sieg in Jena

Die PS Karlsruhe LIONS sind gegen den Medipolis SC Jena erfolgreich ins neue Jahr gestartet. Der 15. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA führte das Löwenrudel zu den Thüringern, die angesichts ihrer Aufstiegsambitionen favorisiert in das Duell am 4. Januar gingen. In einer fast durchweg engen Partie konnte Karlsruhe auf seine wiedergenesenen Stammkräfte zurückgreifen, spielte insgesamt cleverer und behielt bei einem Endstand von 82:85 verdient die Oberhand. Mit ihrem achten Saisonsieg überholten die LIONS den Medipolis SC auch in der Tabelle.
Von Beginn an setzten die Gäste auf eine aggressive Defense, ließen es aber im Angriff ruhiger angehen. Diese Taktik war anfangs erfolgreich. Nach fünf Minuten stand es 9:9 und kurz darauf konnte Karlsruhe erstmals kurz in Führung gehen, diese aber wegen der folgenden Abschlussschwäche nicht lange halten. Die Hausherren hingegen waren im Scoring effektiver und lagen nach zehn Minuten mit 22:20 vorn. Es folgte eine schwierige Phase für die LIONS. Auf Kosten einer hohen Teamfoulbelastung konnten sie die Jenaer Angriffe zwar meist stoppen, taten sich jedoch zunächst weiterhin schwer in der eigenen Offense. Dies änderte sich erst, als das Löwenrudel nach einigen Minuten spürbar die Schlagzahl erhöhte, damit den Gegner überraschte, ausglich und zwischenzeitlich sogar sieben Punkte in Front lag. Der Medipolis SC bekam die Situation nur unzureichend in den Griff und lag zur Halbzeit mit 45:50 hinten. Die Thüringer kamen zwar deutlich frischer aus der Kabine, verfielen jedoch schnell wieder in ihr statisches Spiel aus der ersten Hälfte. Die LIONS nutzten diesen Umstand und setzten einen 11:0-Run an, der im 49:61 in der 24. Minute gipfelte. In der folgenden Auszeit schien Jena-Headcoach Marius Linartas die richtigen Worte gefunden zu haben, denn sein Team drehte nun den Spieß um und glänzte ebenfalls mit einer 11:0-Serie – 60:61. Wieder war es eine Auszeit – diesmal von Karlsruhe-Trainer Aleksandar Scepanovic – die für eine Unterbrechung im Spiel sorgte. Doch die Gastgeber hatten inzwischen ihr Selbstvertrauen wiedergefunden und waren nach überstandener Schwächephase wieder in der Partie angekommen. Zu Beginn des Schlussabschnitts war beim Stand von 67:70 alles offen. Es folgten mehrere Minuten, in denen beide Mannschaften sichtlich Probleme im Abschluss unter dem gegnerischen Korb hatten. Von Langeweile konnte indes keine Rede sein, denn das Duell war intensiv und hart umkämpft. Die LIONS verteidigten die Führung und bauten diese in Minute 36 auf sieben Punkte aus, bevor die Crunchtime nochmals für Hochspannung sorgte. 100 Sekunden vor der Schlusssirene betrug die Differenz nur noch zwei Punkte und da auf beiden Seiten die Teamfoulgrenze erreicht war, ging es jetzt immer wieder an die Freiwurflinie. Hier zeigten die Badener nun Unsicherheiten und ließen mehrfach die Tür zum Ausgleich oder gar Führungswechsel offen, arbeiteten in den entscheidenden Situationen aber konsequent. Über die gesamten 40 Minuten hinweg war Karlsruhe das bissigere und griffigere Team, weshalb sich die Mannschaft über einen knappen, aber verdienten Auswärtserfolg freuen durfte.
Für die LIONS punkteten fünf Spieler zweistellig. Kapitän Maurice Pluskota kam auf 18 Zähler, gefolgt von Darko Bajo (17), Lovell Cabbil und Bazoumana Koné (je 16) sowie Lorenzo Cugini (11). Für Erholung ist leider keine Zeit, denn bereits am 7. Januar ist das Löwenrudel wieder gefordert, diesmal in der heimischen Lina-Radke-Halle. Zu Gast in Karlsruhe sind dann die Eisbären Bremerhaven – ein Team, das für seine Auswärtsstärke bekannt ist. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.

Autor:

Benedikt Rieker aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ