Die Arvato College Wizards können ihren Negativtrend nicht beenden und verlieren gegen den FC Bayern Basketball 2 denkbar knapp mit 69:66.
Damit können sich die Münchner erstmals aus dem Tabellenkeller retten und die KIT Basketballer auf den letzten Tabellenplatz verdrängen.
Die Mannschaft um Trainer Kristiyan Borisov reiste motiviert in die Bayrische Hauptstadt, der Wille, die Niederlagenserie zu beenden war spürbar. Die College Wizards starteten mit hoher Intensität in die Begegnung und konnten dies bereits in den ersten fünf Minuten mit einer 6-Punkte Führung unterstreichen. Doch die Münchner ließen die Karlsruher nicht davonziehen und nutzten kleine Unaufmerksamkeiten in der Defensive, um wieder anzuschließen. Nach den ersten zehn Minuten ging es mit 20:19, aus Heimsicht, in die Viertelpause.
In der Viertelpause fand das Trainerteam um Headcoach Kristiyan Borisov offenbar die richtigen Worte, denn die KIT Basketballer spielten ein furioses zweites Viertel. Durch die Punkte von Roessler, Rupp, Hennen und Thompson konnten die Gäste das Viertel mit 18:5 gewinnen. Den Münchnern gelang in dieser Phase des Spiels nicht viel und somit gingen Wizards mit einer 12-Punkte-Führung in die Pause.
Nach der Halbzeitpause fanden die Münchner schnell zurück ins Spiel. Durch zwei erfolgreiche Drei-Punkte Würfe von Agyepong und Kharchenkov verkürzten sie den Vorsprung auf 9 Punkte. Doch Vincent Hennen auf Karlsruher Seite konterte mit ein 8-Punkte Lauf und stellte wieder eine solide 15-Punkte Führung her.
Die Zeichen für den zweiten Saisonsieg standen denkbar gut.
Das letzte Viertel startete mit Ballbesitz für die Arvato College Wizards. Die Münchner reagierten auf die beiden verlorenen Viertel zuvor und stellten auf eine aggressive Ganz-Feld-Presse um. Die KIT Basketballer taten sich schwer, den Ball ins Vorfeld zu bringen und wurden zu Fehlpässen und nervösen Abschlüssen gezwungen. Die Mannschaft um Trainer Mitic belohnte ihre gute Defensivarbeit mit einfachen Punkten. Drei Minuten vor Spielende gingen die Münchner, erstmals nach dem ersten Viertel, mit 64:62 in Führung. Rouven Roessler glich mit zwei erfolgreichen Freiwürfen aus. Doch das Heimteam, das durch die Aufholjagd mit viel Selbstvertrauen auftrat, blieb an der Dreierlinie nervenstark und ging wieder mit drei Punkten in Führung. Die Karlsruher kämpften bis zum Schluss, kamen durch Roessler nochmals mit einem Punkt an die Münchner ran. Doch Bayern-Topscorer Joshua Obiesie machte den Münchner Sieg wenige Sekunden vor Schluss perfekt.
Für die Karlsruher wird die Lage immer prekärer.
Nächsten Samstag, den 13.November, empfangen die Arvato College Wizards den BBC Coburg zuhause.
Tickets sind bereits unter Arvato College Wizards vs. BBC Coburg - Events - Universe | DE erhältlich.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de. Events...
Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.