Karlsruher Narren trotzen allen Widrigkeiten
S‘ Karlsruher Umzügle mit großem Erfolg

Europafanfare Karlsruhe e.V. | Foto: Jutta Hauswirth
5Bilder
  • Europafanfare Karlsruhe e.V.
  • Foto: Jutta Hauswirth
  • hochgeladen von Jutta Hauswirth

Die Entscheidung, das Karlsruher Umzügle stattfinden zu lassen, fiel nach einem Telefonat zwischen dem Präsidenten des Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) Michael Maier und Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup. Spätestens als sich die Plätze an den Absperrungen auf dem Messplatz füllen, vor allem mit Familien mit Kindern, zeigt sich, dass auch die Karlsruher Bürger ihr zustimmen. Trotz des Krieges in der Ukraine und unter Corona-Bedingungen soll das Brauchtum der Fastnacht und auch die Jugendarbeit der Vereine unterstützt werden. Dr. Frank Mentrup betont in seiner Eröffnungsrede, dass es niemand so gut versteht, als der Narr, den Militarismus zu persiflieren und er deshalb von Machthabern schon immer „besonders ungelitten“ war. Die Fastnacht steht für Meinungsfreiheit und Verschiedenheit. Auch FKF-Präsident Michael Maier unterstreicht die Solidarität zu der Ukraine, die sich auch in blau-gelben Bändern an seinem Revers ausdrücken, und den Wunsch nach Frieden. Der Erlös der Zug-Buttons, die am Eingang gegen eine Spende abgegeben werden, soll „Deutschland hilft“ für die Ukraine übergeben werden.
Inzwischen säumt eine bunt verkleidete Zuschauermenge in großem Abstand die Zugstrecke. Dann beginnt der Umzug mit dem roten FKF-Fahrzeug mit einem Clown als Ladung, begleitet von Vorstandsmitgliedern. Die Fanfarenklänge der Europafanfare Karlsruhe schallen über den Platz und begeistern das Publikum. Anschließend zieht der Carnevalclub die Dickhäuter in Elefantenkostümen und mit Ihrer Prinzessin Saskia an der Tribüne, die ebenfalls mit geladenen Gästen voll besetzt ist, gegenüber der Bühne vorbei. Weiter geht es mit der Mühlburger Carnevalsgesellschaft und den Wimsheimer Waldgschdalda, die unheimliche Masken tragen. Die KG Badenia führt eine Polonaise auf, der 1. CC Waldstadt ist mit seinem Elferrat gekommen. S’gnizze Brigändle ist eine junge Gruppe aus der Heidestücker Siedlung in rot-gelben Farben, anschließend kommt die KG Daxlanden mit ihrem Präsidenten mit Holzmaske und die Raschdadder Nachtgrappe in schwarzen Rabenkostümen. Nach der KG Fidelio spielt die Kampus Kapelle des KIT in Bademänteln auf, dahinter tummeln sich die Waldgeister des CC Waldstadt. Weiter geht es mit der KaGe04 in roten Samtmänteln, gefolgt von der Hexenzunft Bühler Hexen, die ihren Konfettivorrat auch über die Besucher der Tribüne verstreuen. Die KG Ost kommt in den bunten Gewändern ihrer Guggemusik-Gruppe „Die Dodderdabber“, angeführt von ihrem Präsidenten. Auch die Stra-Ba-Ka hat rot-gelbe Kostüme an und wird verfolgt von den Sumpfkraischerhexen, vor denen die Kinder kreischend zurückweichen. Der 1. Rintheimer Carneval Club hat Gardemädchen mitgebracht, die auch ein kleines Tänzchen wagen. Die Hottscheck Hexen sind auch schon die letzte Gruppe, auch sie führen kleine Formationen auf und versetzen die Kinder nochmal in Schrecken. Als Schluss fährt der FKF-Wagen hinterher. Leider ist das bunte Treiben schon vorbei. Auf der Bühne singt Markus Künstler, Präsident der KG Humoristika, noch zwei auf Karlsruhe gemünzte Fastnachtslieder.

Europafanfare Karlsruhe e.V. | Foto: Jutta Hauswirth
Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup (re.) und FKF-Präsident Michael Maier | Foto: Jutta Hauswirth
Aktive der Wimsheimer Waldgschdalda e.V. | Foto: Jutta Hauswirth
Kampus Kapelle e.V. | Foto: Jutta Hauswirth
Hexen der Hottscheck Narrenzunft Grötzingen in Aktion | Foto: Jutta Hauswirth
Autor:

Jutta Hauswirth aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ