Handwerkerfrühschoppen der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe mit den Führungskräften des Handwerks und viel regionaler Prominenz

9Bilder

Die Kreishandwerkerschaft (KH) Region Karlsruhe zog bei ihrem diesjährigen Handwerkerfrühschoppen rund 100 interessierte Gäste an: Ein Großaufgebot an regionaler Prominenz war der Einladung auf das Firmengelände des Malerbetriebs Jegle GmbH Ende Juli gefolgt. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel, Landtagsabgeordneter Joachim Kößler, Stadtrat Thorsten Ehlgötz und Joachim Wohlfeil, Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe, trugen zu der gut besuchten Veranstaltung aufschlussreich-informative Grußworte bei. Zahlreiche Innungsvertreter aus Karlsruhe und der Region, Stadträte, Landtagsabgeordnete, Schulleiter, Unternehmer und weitere Multiplikatoren hieß die Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe willkommen. Im zünftigen Rahmen, bei kühlen Getränken und einem rustikalem Vesper nutzten die Gäste die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu pflegen und auszubauen.

„Dem Handwerk geht es sehr gut und die Betriebe sind durchschnittlich immer noch sehr gut ausgelastet“, sagte Kreishandwerksmeister Frank Zöller, der mit Hausherr Thomas Lambrix, Geschäftsführer der Firma Jegle, die offizielle Begrüßung der Gäste übernahm. Mögliches Wirtschaftswachstum und Wirtschaftsdynamik seien, so Zöller, durch mangelnde Fachkräfte geschwächt worden. „Lösungsansätze sehen wir in der Optimierung von Prozessketten in unseren Betrieben sowie in der Optimierung der Lieferketten, Logistik und Mobilität.“ Einen „untragbaren Zustand“ stelle das „überhandnehmende bürokratische Monster“ dar, dass den Betrieben enorm viel Produktivitätskapazität raube. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, müssten strukturelle Probleme bei Inklusion und Integration gelöst werden. „Eine geregelte Zuwanderung nach Vorbild von Kanada, Schweiz und Australien kann Abhilfe schaffen, wichtig ist jedoch eine vernünftige Familienpolitik, die jungen Paaren die Existenzängste nimmt, wenn diese über den Familienzuwachs nachdenken.“ Auch mit Blick auf die Themen, die man für die Kommunalwahl 2019 positionieren will, sagte Zöller: „Die Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe ist eine starke Organisation, die in den vergangenen 1,5 Jahren viel Zuspruch von Unternehmen, Innungen und Personen aus Politik und Gesellschaft erfahren hat.“
Der Kreishandwerksmeister wies zudem mit Stolz auf den kürzlich erteilten Zuschlag des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums auf einen Förderantrag der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe zur Digitalisierung hin. „Wir sind bundesweit die erste Kreishandwerkerschaft, die solch eine herausragende Ausschreibung mit ihrer Bewerbung gewonnen hat“, erläuterte Zöller. Wodurch im 2. und 3. Quartal ein Digitalisierungs-Lab in der KH entstehen und den Betrieb 2019 aufnehmen werde. Darüber hinaus stehe man auch vor dem Abschluss einer Handwerker-Erklärung in Kooperation mit der Stadt Karlsruhe.

Landrat Schnaudigel gratulierte der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe in seiner Rede zum Zuschlag der Ausschreibung und hob im Zusammenhang mit der Digitalisierung hervor, dass eine geeignete Glasfasernetz-Infrastruktur in den Betrieben im Landkreis nötig sei. Eine Förderung vom Land sei für diejenigen zu bekommen, die Bedarf hätten. „Die Digitalisierung liegt mir sehr am Herzen für ein gutes und erfolgreiches Handwerk in der Zukunft“, sagte der Landrat.

„Das Handwerk ist tragende Säule für die Volkswirtschaft“, betonte Joachim Kößler, MdL, in seinem Grußwort. „Es ist noch einiges zu tun, um diesen zu beseitigen“, griff er das Dauer-Thema Fachkräftemangel, wie die anderen Redner auch, auf. „Wir müssen noch deutlicher zeigen, dass das Handwerk interessant ist und tolle Karrierechancen bietet.“ Beim Thema Ausbildungsgewinnung sei man derzeit auf einem guten Weg, blickte Kößler auch auf Möglichkeiten, wie beispielsweise an Universitäten Studienabbrecher zu gewinnen.
Die Grüße der Stadt Karlsruhe überbrachte Thorsten Ehlgötz. Stellvertretend dankte der Stadtrat für die gute Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe und nannte unter anderem einen modernen und repräsentativen Handwerkerhof als wichtiges Ziel für die Stärkung des Handwerks in der Stadt und Region.
„Dem Handwerk geht’s gut, unser größter Konkurrent ist der Fachkräftemangel“, sagte Joachim Wohlfeil, Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe. „Wir müssen unsere Betriebe öffnen“, berichtete Wohlfeil von den sehr guten Erfahrungen, in ein Unternehmen einzuladen. Hierbei lobte er ausdrücklich die modernen Veranstaltungskonzepte der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe. Es sei außerdem sehr wichtig, die Karrierechancen im Handwerk aufzuzeigen.
„Der Handwerkerfrühschoppen 2018 war für alle Beteiligten ein toller Erfolg, der aufgrund der positiven Resonanz zukünftig jährlich stattfinden wird“, so KH-Geschäftsführer Andreas Reifsteck.

Weitere Infos unter www.handwerk-region-karlsruhe.de

Autor:

Corina Neuer-Veit aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ