Was für ein Herzensbrecherle! Kaum war das erste Puppen-Modell in der Nähstube des Arbeitsprojektes der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH fertiggestellt, war allen Beteiligten sofort klar: Die Hanne-Landgraf-Stiftung bekommt einen einzigartigen Sympathieträger! Und auch ein Name war spontan gefunden: „s`Hannele“.
Über 40 Hannele haben die fleißigen Mitarbeiterinnen der Nähstube in diesem Jahr zusammen gestaltet. Jede Puppe ist ein hochwertiges Unikat, gefertigt mit viel Liebe und Geduld – aus zertifizierten Stoffen, Wolle, Füllmaterial, AWO-roten Herzknöpfen und Haarschleifen. Vom ersten Stoffzuschnitt über die Herstellung des Puppenkörpers bis hin zum Schneidern der Kleidung – alles ist komplett „100 % handmade by HEARTWORK“, dem Produktlabel der AWO Karlsruhe. Entstanden sind bezaubernde „Hannele aus allen Regionen der Welt“, mit unterschiedlichen Haut- und Haarfarben.
„s’Hannele“ ist ein reines Charity-Produkt der Hanne-Landgraf-Stiftung! In jeder Puppe steckt über eine Woche Arbeit. Eigentlich unbezahlbar. Der Preis von 50 Euro PLUS für ein Hannele ist ein echt fairer Preis: 30 Euro gehen an Heartwork und 20 Euro an die Hanne-Landgraf-Stiftung für den Stiftungsbereich „Individualhilfe“. Das mit dem Produktpreis verknüpfte PLUS bietet die Möglichkeit, den Kaufpreis mit einer zusätzlichen Spende an die Stiftung zu verknüpfen.
Im Rahmen einer Weihnachtsbaum-Wunschaktion des Karlsruhe Tourismus in der Tourist-Information am Marktplatz (Kaiserstraße 72-74) werden 40 Hannele exklusiv als Weihnachts-Charity-Geschenkidee zugunsten der Hanne-Landgraf-Stiftung angeboten.
Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...
Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...
Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...
Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...
offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...
offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.