Stau - "Überdruckventile" sollen Knotenpunkt entlasten
Geänderte Verkehrsführung in der Innenstadt

Stau am ECE bis zur Kriegsstraße | Foto: Archiv wobla.pics.ka
  • Stau am ECE bis zur Kriegsstraße
  • Foto: Archiv wobla.pics.ka
  • hochgeladen von Jürgen Therm

Karlsruhe. Die Staus in der Innenstadt sind nun nicht gerade eine Überraschung: Jahrelang wird in Karlsruhe gebuddelt, dazu hat man die wichtigsten Verkehrsachsen teilweise ohne Not in dieser Zeit auch noch zurückgebaut - und so die Erreichbarkeit der Innenstadt weiter verschlechtert.
Es ist durchaus ein Irrglaube, dass die Masse der Kunden aus der Region dann umsteigt auf den ÖPNV. Denn um eine wirkliche Alternative zu sein, bedarf es neben Service auch eine unbedingte Verlässlichkeit des Angebots. Das aber leisten die Verkehrsbetriebe (das "Wochenblatt" hat vielfach darüber berichtet) seit geraumer Zeit nicht - und in diesen besonderen Zeiten wollen viele Menschen auch nicht auf engstem Raum mit etlichen Fremden in einem Raum sein!

Kein Wunder, dass längst ein erhöhtes Verkehrsaufkommen zu verzeichnen (in den vergangenen Jahren hat zudem die Anzahl der Pkw deutlich zugenommen) ist. Folge: Die staugeplagten pozentiellen Kunden, die es in die Innenstadt schaffen (und nicht in einen Vorort oder auf die grüne Wiese in ein Center ausweichen) müssen geleitet werden zu Zielen und Parkflächen, die in Karlsruhe aber auch seit Jahren reduziert werden. Tiefbauamt und Ordnungsamt haben daher ein Konzept mit Ausweichrouten erstellt.

Leistungsfähigkeit ist geringer, Staus zu erwarten
Der neuralgische Punkt am Ettlinger Tor soll entlastet werden, wo die Kapazität des Knotenpunkts aufgrund der Bauarbeiten zur Kombilösung noch eingeschränkt ist. Was aber die Pressemitteilung der Stadt Karlsruhe nicht erwähnt, ist die Tatsache, dass nach Ende dieser Baumaßnahmen die Leistungsfähigkeit der Kriegsstraße in diesem Bereich auch nicht mehr wie vor der Buddelei ist! Denn der Tunnel ist keine vierspurige durchgehende Straße (wie früher zur Querung der Stadt), sondern lediglich eine zweispurige, bei der es Ein- und Ausfahrten gibt. Dazu gibt es oberirdisch noch Spuren, die aber häufig unterbrochen sind durch Querungen.

Also müssen die städtischen Planer reagieren, besonders in der jetzigen Vorweihnachtszeit: Ein "Überdruckventil", so die Pressemitteilung, wird bei Staus zum Beispiel ab dem Rondellplatz geöffnet. Von dort kann man über die Markgrafenstraße und den Lidellplatz zur Fritz-Erler-Straße fahren, steht aber durch die bereits durchgeführte Reduzierung der Fahrstreifen für einen Radweg (obwohl ein breiter Radweg neben der Fahrbahn schon vorhanden war) dann an dieser Stelle auch wieder im Stau!

Eine zweite Alternativroute gibt es ab Marktplatz über Hebelstraße - Kreuzstraße - Zähringerstraße zur Adlerstraße. Von dort geht es nach Norden Richtung Zirkel (Neureut und B36) sowie nach Süden über Markgrafenstraße zur Fritz-Erler-Straße und weiter in alle Richtungen (Staugefahr).

Zusätzliche Ausfahrt aus der Lammstraße
Des Weiteren wurden an der Kreuzung Kriegs-/ Lammstraße die Fahrspuren geändert, um die Ausfahrt vom Parkhaus Ettlinger Tor auf die Kriegsstraße in beide Fahrtrichtungen zu ermöglichen. Die Einfahrt in die Lammstraße ist weiterhin nur aus Richtung Osten kommend möglich.

Park-and-Ride-Angebot an den Adventssamstagen
Wer nicht mit dem Auto direkt in die Innenstadt fahren möchte, hat die Möglichkeit, das "Park-and-Ride"-Angebot der Verkehrsbetriebe (VBK) zu nutzen. Von den Parkplätzen am Fächerbad, am Bahnhof Mühlburg, an der Europahalle und am Messplatz kann man an den Adventssamstagen kostenlos in die City fahren. Die Fahrtberechtigungen werden zwischen 10 und 18 Uhr vor Ort von "VBK"-Mitarbeitern ausgegeben.

Bedauerlich: Diese Regelung gilt nicht für Fahrten nach Durlach!

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ