Kreistag entscheidet wieder gegen Bruchsaler Wunsch
Erneut wird das „BR“-Kennzeichen verhindert

Alte Kfz-Kennzeichen | Foto: Archiv
  • Alte Kfz-Kennzeichen
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. An einer Wiedereinführung des Altkennzeichens „BR“ (für Bruchsal) im Landkreis Karlsruhe hat der Kreistag kein Interesse bekundet. Das Gremium bestätigte in der Sitzung vergangene Woche mit 61 Stimmen bei 16 Gegenstimmen, und zwei Enthaltungen, seinen Beschluss vom 24. Januar 2013.

Der Kreistag erkannte erneut keinen Vorteil bei der Wiedereinführung des „BR“-Kennzeichens. Eine Entscheidung, die durchaus Stirnrunzeln auslöst, denn zum Beispiel in anderen Orten – „BCH“, „GD“, „HCH“, „LEO“, "VAI" und „MGH“ (Buchen/Neckar-Odenwald-Kreis, Schwäbisch Gmünd/Ostalbkreis, Hechingen/Zollernalbkreis, Leonberg/Landkreis Böblingen und Bad Mergentheim/Main-Tauber-Kreis) – gab es kein langes Hickhack, man akzeptierte den Wunsch der Bürger. Stichwort „Kennzeichenliberalisierung“: Immerhin steht auch das zuständige Ministerium der Sache positiv gegenüber. Nostalgisch veranlagte Autofahrer dürfen an diesen Orten wieder mit den "alten" Kfz-Kennzeichen unterwegs sein - nur in Bruchsal nicht! (Abgesehen von den wenigen ganz alten Fahrzeugen, die noch immer mit dem "BR" unterwegs sind.)

Warum blockt der Kreistag so gegen Bruchsaler Wünsche?
Der Kreistag befasste sich erneut mit der Thematik einer Wiedereinführung des „BR“-Kennzeichens,
nachdem von Befürwortern 4.870 Unterschriften gesammelt wurden. Doch etwas verwundert die ablehnende Haltung des Kreisrats in Sachen „BR“: Schließlich gibt’s laut Stadtverwaltung Bruchsal immer wieder Anfragen nach „BR“-Nummernschildern. Auch der Bruchsaler Gemeinderat wollte das Kennzeichen „BR“ wegen des Bürgerwunsches und als Maßnahme zum Standortmarketing unbedingt wieder einführen (das "Wochenblatt" berichtete). Doch das Bruchsaler Gremium machte die Rechnung – auch in diesem Fall – ohne den Kreistag des Landkreises Karlsruhe.

Das Veto des Kreistages stößt in Bruchsal auf wenig Verständnis. Schon die Begründung von 2013, „man wolle mit einem einheitlichen Kennzeichen das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken“, war für die Bruchsaler Stadtverwaltung nur schwer nachvollziehbar. Immerhin hat der Landkreis Karlsruhe das Kennzeichen „KA“, ebenso die Stadt Karlsruhe. Und bei „KA“ – sind wir mal ehrlich – denkt eigentlich jeder beim Blick auf das Kennzeichen an die Stadt Karlsruhe - und nicht unbedingt an die umliegenden Gemeinden!

Wenn den Leuten im Kreistag das „KA“-Kennzeichen so wichtig ist, werde sie ihnen gerne  entgegenkommen,  spöttelte damals Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, die jedenfalls auch gerne mit dem "Altkennzeichen" unterwegs wäre. Durch das erneute Bestimmen des Kreistags über Bruchsaler Interessen, bleibt den Befürworten wieder nur die Chance „Abwarten“. Der Grund: Je mehr alte Kennzeichen anderer Gemeinden wieder auf den Straßen zu sehen sind, desto mehr gerät der Kreistag unter Druck. Immerhin entschied der Kreistag erneut gegen den Wunsch der Bürger. (rj)

Infos: www.landkreis-karlsruhe.de

Autor:
49 folgen diesem Profil
6 Kommentare
Anonymer Nutzer
am 26.05.2018 um 12:50
Kommentar gelöscht am 08.09.2024 um 17:27
Anonymer Nutzer
am 26.05.2018 um 13:54
Kommentar gelöscht am 08.09.2024 um 17:27
Gelöschter Nutzer
am 27.05.2018 um 23:29
Gelöschter Kommentar
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ