Verbunden durch eine Ringroute um Karlsruhe / Region damit angebunden
120 Kilometer Radschnellverbindungen in der Region sind machbar

Das Land Baden-Württemberg hat in der Radstrategie das Ziel formuliert, dass bis zum Jahr 2025 insgesamt zehn Radschnellverbindungen in Baden-Württemberg realisiert werden sollen. In einer entsprechenden Potenzialanalyse des Landes liegen die besten Trassen in der Region Mittlerer Oberrhein im landesweiten Ranking in der Gesamtbewertung auf Platz zwei und drei. | Foto: Planungsbüro VAR / Regionaalverband
  • Das Land Baden-Württemberg hat in der Radstrategie das Ziel formuliert, dass bis zum Jahr 2025 insgesamt zehn Radschnellverbindungen in Baden-Württemberg realisiert werden sollen. In einer entsprechenden Potenzialanalyse des Landes liegen die besten Trassen in der Region Mittlerer Oberrhein im landesweiten Ranking in der Gesamtbewertung auf Platz zwei und drei.
  • Foto: Planungsbüro VAR / Regionaalverband
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. In der Region Mittlerer Oberrhein könnten auf Strecken von insgesamt rund 120 Kilometern Radschnellverbindungen realisiert werden. Das geht aus einer Machbarkeitsstudie hervor, deren Ergebnisse vor einer Woche in der Sitzung des Planungsausschusses erstmals öffentlich vorgestellt wurden.

Über ein Jahr lang hat ein Gutachterteam in enger Abstimmung mit einem regionalen Facharbeitskreis und unter Einbeziehung der Öffentlichkeit drei Korridore unter die Lupe genommen. Herausgekommen ist ein über 500-seitiges Werk mit konkreten Streckenvorschlägen, einem entsprechenden Maßnahmenkatalog sowie einer Nutzen-Kosten-Analyse zur Priorisierung der Verbindungen. „85 Prozent der Wege könnten bereits im Bestand realisiert werden“, zeigt sich Verbandsdirektor Gerd Hager erfreut.

Das Gutachten untersucht das Potenzial für sechs strahlenförmige Trassen, die mit einer Ringroute um Karlsruhe verbunden sind (siehe Bild). Start- und Ziel-punkte der vorgeschlagenen Strecken sind die Städte und Gemeinden Bühl, Bruchsal, Eggenstein-Leopoldshafen, Ettlingen, Pfinztal und Wörth ab der Rheinbrücke. Am meisten müsste in die Karlsruher Ringroute investiert werden. Denn Radschnellverbindungen sollen möglichst plan und kreuzungsfrei sein sowie eine Fahrbahnbreite von regelmäßig vier Metern aufweisen. Für deren Auswahl wird letztlich auch entscheidend sein, mit wie vielen Rad-Pendlern pro Tag überhaupt zu rechnen ist. Die Verbindungen mit dem entsprechend höchsten Potenzial sind Ettlingen-Karlsruhe, Stutensee-Karlsruhe und Pfinztal-Karlsruhe.

„Überhaupt ist das erklärte Ziel dieser Infrastrukturentwicklung, mehr Pendler zum Umstieg vom Auto auf das Rad zu bewegen“, so Hager. Begeisterung sei bereits bei den vier Bürgerdialogen zu spüren gewesen, die der Regionalverband zusammen mit dem Gutachter-Team veranstaltete. Die Ergebnisse aus dem Beteiligungsverfahren hätten maßgeblich dazu beigetragen, die Trassenvorschläge zu konkretisieren und zu verfeinern. Dazu gehörten auch über 1.000 schriftliche Rückmeldungen aus der Bürgerschaft und von den so genannten Trägern öffentlicher Belange

Die über das Regierungspräsidium Karlsruhe zu 80 Prozent geförderte Machbarkeitsstudie ist zunächst ein informelles Planwerk. „Wir stehen erst am Anfang des Weges von der Planung, über die Auswahl, zur Umsetzung“, erklärt Verbandsdirektor Hager. Eine zentrale Frage für die Auswahl der ersten Bauabschnitte sei, wer die Baulast dafür übernimmt. Nach einem aktuellen Entwurf zur Änderung des Straßengesetzes Baden-Württemberg wäre für überregionale und regionale Verbindungen dem Grunde nach das Land zuständig, wenn mehr als 2.500 Pendler-Fahrten pro Tag zu erwarten sind. Darunter wären die Kreise und Gemeinden als Baulastträger gefragt. (ps)

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ