Karlsruher Zoll beteiligt sich an bundesweiter Schwerpunktprüfung
Über 280 Fahrer und 156 Betriebe der Logistikbranche kontrolliert

Foto: Hauptzollamt Karlsruhe
2Bilder
  • Foto: Hauptzollamt Karlsruhe
  • hochgeladen von Jo Wagner

Bundesweit überprüfte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) am Freitag, den 16.07.2021, in einer Schwerpunktprüfung das Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe. Im Bereich des Hauptzollamts Karlsruhe waren über 100 Zöllnerinnen und Zöllner im Einsatz, die 283 Lkw- und Sprinterfahrer zu ihren Beschäftigungsverhältnissen befragten sowie 156 Unternehmen kontrollierten.
Auf den Rastplätzen der Autobahn fünf bei Bruchsal und Bühl, in den Landkreisen Rastatt, Freudenstadt und Calw sowie in den Stadtgebieten Baden-Baden und Mannheim wurden Kontrollstellen aufgebaut. An der Maßnahme waren neben der Polizei mit 23 Einsatzkräften auch das Bundesamt für Güterverkehr, das Landratsamt Rastatt, der Verkehrsdienst Freudenstadt und das Finanzamt Calw beteiligt. Zusätzlich wurden durch Beamte des Hauptzollamts Karlsruhe in Ludwigshafen, Frankenthal, Worms und im Rhein-Pfalz-Kreis Geschäftsunterlagenprüfungen und Personenbefragungen in Betrieben durchgeführt.
Schwerpunkte der Prüfung waren insbesondere die Einhaltung des allgemeinen Mindestlohns nach dem Mindestlohngesetz in Höhe von 9,60 Euro/Stunde (der allgemeine Mindestlohn ist zum 01.07.2021 von 9,50 Euro/Stunde auf 9,60 Euro/Stunde gestiegen), die illegale Ausländerbeschäftigung, die Einhaltung sozialversicherungsrechtlicher Melde- und Beitragspflichten sowie Scheinselbstständigkeit, Leistungsbetrug und die Dokumentationspflichten.

Eine erste Bilanz der Maßnahme:
• In 34 Fällen gibt es erste Hinweise auf die Unterschreitung des Mindestlohns.

• In 14 Fällen wurden Ermittlungen wegen fehlender beziehungsweise falscher Meldungen zur Sozialversicherung aufgenommen.

• Für den Missbrauch von Sozialleistungen gibt es in 11 Fällen Anhaltspunkte.

• Für Scheinselbstständigkeit ergaben sich in fünf Fällen Hinweise.

• In einem Fall besteht der Verdacht des illegalen Aufenthalts und der unerlaubten Beschäftigung. Der Nicht-EU-Bürger reiste nicht als Tourist, sondern zum Zwecke der Erwerbstätigkeit in das Bundesgebiet ein und verwirkte somit sein Aufenthaltsrecht. Ein hierfür erforderliches Visum lag nicht vor, so dass er durch die Ausländerbehörde zur unverzüglichen Ausreise aus dem Bundesgebiet aufgefordert wurde.

• Darüber hinaus wurden am Kontrolltag Verstöße gegen die Stundenaufzeichnungspflicht, Verletzung der Ausweismitführpflicht sowie den Hinweis auf den unrechtmäßigen Bezug von Kindergeld festgestellt.

• Die Polizei stellte Verstöße gegen die Ladungssicherung, gegen das Personenbeförderungsgesetz und einen illegalen Tiertransport mit Golden Retriever Welpen fest.

• Das Bundesamt für Güterverkehr stellte Verstöße, unter anderem bei einzuhaltenden Lenk- und Ruhezeiten beziehungsweise entsprechenden Aufzeichnungpfichten, fest.

Die weitergehenden Prüfungen hierzu dauern noch an.

„Die Speditionsbranche gehört zu den Hochburgen der Schwarzarbeit. Es ist davon auszugehen, dass sich die Schattenwirtschaft durch die Corona-Pandemie noch weiter verstärkt hat. Die regelmäßigen Kontrollen helfen dabei, dass die ehrlichen Unternehmer auf dem Arbeitsmarkt konkurrenzfähig bleiben können“, so Stephanie Henig, Pressesprecherin des Hauptzollamts Karlsruhe.

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Foto: Hauptzollamt Karlsruhe
Foto: Hauptzollamt Karlsruhe
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ