Karlsruhe per Rad, HopOn/HopOff-Bus, Citytour & Co.
Spannende Erkundungstouren durch Karlsruhe

Spannende Erkundungstouren durch Karlsruhe | Foto: KTG
  • Spannende Erkundungstouren durch Karlsruhe
  • Foto: KTG
  • hochgeladen von Jo Wagner

Mit 300 Jahren ist Karlsruhe eine vergleichsweise junge Stadt, doch blickt die badische Metropole auf eine bewegende und spannende Geschichte zurück. Interessante Informationen, wissenswerte Fakten und amüsante Anekdoten kann man pünktlich zum Wonnemonat Mai in Karlsruhe mit dem Start der öffentlichen Stadtrundgänge erfahren.

Dank dem Stadtgründer Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach und seinen Nachfolgern erhielten die Bürger in Karlsruhe zahlreiche, in der damaligen Zeit überaus fortschrittliche Privilegien. Auch der Grundriss der Stadt sorgte damals wie heute für Aufsehen. So sind viele Menschen überrascht, wenn sie hören, dass die sogenannte Fächerstadt als städtebauliches Vorbild für Washington D.C. diente. Während der Führung erfährt man alles über die Entstehung Karlsruhes und den Werdegang der Stadt zu einem wichtigen Kultur- und Innovationsstandort.

Die öffentlichen Rundgänge finden ab Mai wieder jeden Samstag und Sonntag statt. Sie beginnen um 11 Uhr an der Tourist-Information Karlsruhe und der Weg führt an bedeutenden Punkten der Stadt vorbei, wie beispielsweise dem Stadtgarten, dem Marktplatz mit dem Rathaus und der Pyramide. Gegen 12:30 Uhr endet die Führung zentral in der Innenstadt. Der ideale Ausgangspunkt, um noch weitere Ecken in Karlsruhe kennenzulernen.

Radfreunde können die Stadt auch mit dem Fahrrad erkunden. Einmal im Monat findet die „Karlsruhe per Rad“- Führung statt. Hier radeln die Teilnehmer gemeinsam mit einem Gästeführer durch das Stadtgebiet und erfahren alles Wissenswerte rund um Karlsruhe. Dabei kann nicht unbemerkt bleiben, dass die Stadt auf ganz besondere Weise mit dem Thema Rad verbunden ist. Immerhin stammt der „Vater“ des Fahrrads, Karl Friedrich Freiherr Drais von Sauerbronn aus der Fächerstadt. Die Radführung, die am Karl-Friedrich-Denkmal auf dem Schlossplatz beginnt, dauert ca. 3 Stunden. Die Teilnehmer bringen bitte ihr eigenes Fahrrad mit. Die Anmeldefrist endet fünf Tage vor dem Führungstermin.

Noch ein Fahrradtipp: die NaturRADtour bietet sich perfekt an, um die Natur Karlsruhes mit dem Fahrrad zu erleben. Die 48-Kilometer lange Tour rund um Karlsruhe führt durch mehrere Schutzgebiete und drei Naturräume. Die Strecke kann beliebig verkürzt werden und zahlreiche Gastronomiebetriebe entlang der Strecken laden zu entspannten Pausen ein. (ktg)

Infos: www.karlsruhe-tourismus.de
Mittwoch, 08. Mai 2019: Citytour mit dem HopOn/HopOff-Bus
Freitag, 10. Mai 2019: Waschweib Mimi: Wer hat denn hier gewohnt?
Freitag, 10. Mai 2019: Citytour mit dem HopOn/HopOff-Bus
Samstag, 11. Mai 2019: Heimatstadt Karlsruhe (Öffentlicher Stadtrundgang)
Samstag, 11. Mai 2019: Citytour mit dem HopOn/HopOff-Bus
Samstag, 11. Mai 2019: Waschweib Mimi: Wer hat denn hier gewohnt?
Sonntag, 12. Mai 2019: Heimatstadt Karlsruhe (Öffentlicher Stadtrundgang)
Sonntag, 12. Mai 2019: Citytour mit dem HopOn/HopOff-Bus

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ