Workshops und Vorträge am 18.10. rund um Mobilität, Künstliche Intelligenz und Kreativität
Gamification-Kongress "bizplay" in Karlsruhe

Foto: Sandra Jaques
  • Foto: Sandra Jaques
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Dass Spiele nichts mit Kinderzimmern und Konsolen zu tun haben müssen, zeigt bereits zum siebten Mal der Gamification-Kongress "bizplay". Dazu treffen sich am Donnerstag, 18. Oktober, mehr als 200 Teilnehmer in Karlsruhe, um die neuesten Gamification-Trends und Entwicklungen mit internationalen Experten zu diskutieren.

Auf dem Programm stehen Workshops und Vorträge rund um Gamification insbesondere in den Bereichen Mobilität, Künstliche Intelligenz und Kreativität. Die "bizplay" wird unter anderem veranstaltet vom CyberForum, dem K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro und der Karlsruher Messe, richtet sich insbesondere an Fachleute und Interessierte aus Wirtschaft, Technik, Design, Kultur, Forschung und Entwicklung sowie Gesellschaft und Politik.

Hintergründe zu Gamification und "bizplay"
Nutzer zu einem positiveren Verhalten bewegen? Gamification macht es möglich. Belohnungen, Fortschrittsbalken oder virtuelle Güter – so sehen im Alltag versteckte Gamification-Elemente aus. Was im deutschsprachigen Raum auch als Spielifizierung oder Gamifizierung bezeichnet wird, ist nichts anderes als die Übertragung spieltypischer Elemente in einen Kontext, der von diesen eigentlich losgelöst ist, etwa beim Einkauf, Lernen oder Sport. "Die bizplay bringt digitale Innovationen, bei denen Play, Games und Gamification, Nutzermotivation sowie zugehörige Technologien im Mittelpunkt stehen, direkt zu den Teilnehmenden", so Steffen P. Walz, Kurator der bizplay. "Wir konnten für 2018 großartige internationale und lokale Beiträge gewinnen, erstmals zu den Schwerpunkten Mobilität, Künstliche Intelligenz und Kreativität. So können wir zeigen, welche Rolle Games für die Entwicklung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz spielen".

Vortragende und Themen
Keynote Speakerin ist Katika Kühnreich. Die Politikwissenschaftlerin und Sinologin erforscht, wie eine Zukunft aussieht, in der Beeinflussungs- und Aufmerksamkeitstechnologien auch politisch eingesetzt werden, etwa in China. Dort werden mithilfe sozialer Punktesysteme spielerisch Anreize für die Bevölkerung geschaffen, sich regierungstreu zu verhalten. Neben Armin Gräter, der neue Wege des Infotainments in autonomen Fahrzeugen bei "BMW" präsentiert, gibt Professor Dr. Sabiha Ghellal von der Hochschule der Medien Stuttgart mit dem interaktiven Konzept Sportification einen Einblick, wie spieltypische Elemente in einen sportlichen Kontext eingebettet werden. Ziel dabei ist, eine höhere Motivation für sportliche Aktivitäten zu generieren. Mit dabei sind außerdem Amir Adamov, CEO "White Raven", der über den Einfluss von Augmented Reality auf die Mobilität der Zukunft sprechen wird, sowie Ruurd Oosterwoud, der in seinem Fake News-Workshop ein Gefühl für verbreitete Unwahrheiten im Netz geben wird. Darüber hinaus wird Hans Michael Krause von der "Bosch Rexroth AG" anhand einer Tischkicker-Simulation aufzeigen, wie künstliche Intelligenz – im Vergleich zur klassischen Programmierung - zu besseren Resultaten führen kann. (pia)

Infos und Karten: www.bizplay.org

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ