Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Suistamon Sähkö | Foto: Heike Schwitalla
25 Bilder

Schrill, schriller, Suistamon Sähkö - finnischer Ethno-Techno begeistert auf dem FEST

Karlsruhe. Sie waren wahrscheinlich der außergewöhnlichste Act auf dem diesjährigen Fest. Suistamon Sähkö aus Finnland brachten ihren "arktischen Ethno-Techno" zwar nicht auf die Hauptbühne, aber sorgten dafür am Samstag auf der kostenlos zugänglichen Feldbühne für Begeisterung. Bunt, schrill, verrückt und herrlich schräg sorgten sie erst für Verwirrung, dann für Staunen und am Ende für pure Begeisterung. Das finnische Quartett tanzte und sang gemeinsam mit dem Publikum, das für Karlsruher...

Adam Angst, Das Fest 2023 | Foto: Paul Needham
24 Bilder

Bildergalerie
Impressionen vom FEST-Samstag

Karlsruhe. Auch am Samstag waren wir für Euch auf dem FEST in Karlsruhe unterwegs - und haben die Stimmung eingefangen. Noch bis Sonntagabend ist in der Günther-Klotz-Anlage in Karlsruhe mega-Party angesagt - auch für alle, die kein Ticket für die Hauptbühne bekommen haben, denn alle anderen Bühnen und Programmpunkte können bei freiem Eintritt besucht werden.

Das Fest 2023 | Foto: Paul Needham
32 Bilder

Das FEST 2023 - Impressionen vom Freitag

Karlsruhe. Es tut sich so viel auch neben der Hauptbühne auf dem Fest in Karlsruhe. Und auch das haben wir für Euch in Bildern zusammengefasst. Denn Bilder sagen ja bekanntlich so viel mehr als Worte. Und die einmalige Stimmung in der "Klotze"  lässt sich am besten mit der Kamera einfangen!

Casper bei Das Fest | Foto: Paul Needham
16 Bilder

Das FEST Karlsruhe am Freitag
Casper bringt den Hügel zum Beben

Er kann bewegen, begeistern und mitreißen, das hat er am FEST-Freitag eindrucksvoll bewiesen. Casper, der Rapper & Sänger mit der markanten Stimme, hat es schnell geschafft, das Publikum an der ausverkauften Hauptbühne mitzunehmen - auf ein heiße,  laute und emotionale Sound-Reise. Der Wiederholungstäter in Sachen Festauftritt fand das Ganze - wie man hört - auch "ganz schön okay"! Wir fanden's mega!!!

Vokuhila, Schulterpolster und Ballonseide - die 80er Jahre waren bunt und wild | Foto: ink drop/stock.adobe.com
2 Bilder

Pop, Party, Privatfernsehen: Das waren die 80er Jahre

Lifestyle. Walkman und Gameboy, die Anti-Atomkraft- und Friedensdemos oder die Wiedervereinigung mit „den Brüdern und Schwestern aus dem Osten", aber auch der Vokuhila, Schulterpolster und Ballonseide - die 80er Jahre sind das Jahrzehnt der Bubblegum-Popkultur, stehen aber gleichermaßen für politischen Wandel und die Technisierung des Alltags - Ghettoblaster, mit Commodore und Atari die ersten Computer für zu Hause, Funktelefone oder Spielekonsolen lassen bereits erahnen, wohin die mediale...

„AmusitrA“ – eine Oase der Künste
Marc Marshall mit Weltpremiere

Unterhaltung. Marc Marshall präsentiert eine Weltpremiere: „AmusitrA – Eine Oase der Künste“ –Musik, Tanz, Poesie am 25. August auf der Freilichtbühne in Ötigheim, ab 20 Uhr Es ist ein Stelldichein der Freunde von Marshall, die an diesem Abend zu erleben sind- ob im Bereich Poesie mit ChrisTine Urspruch (Tatort), Ralf Bauer, im Bereich Gesang mit Christina Bock, Alma Naidu und Marc Marshall, dazu Konstantin Reinfeld mit der Mundharmonika, Bruna Andrade, Baris Enes Comak mit Tanz, Anna Rubin als...

endlich wieder Festival-Feeling in Karlsruhe | Foto: Paul Needham
8 Bilder

DAS FEST 2023 - Heute startet das große Festival in Karlsruhe

Karlsruhe. Am heutigen Donnerstag, 20. Juli, startet sie wieder, die Mega-Party rund um den Mount Klotz. Um 17:30 Uhr wird Alyona Alyona auf der Hauptbühne die 37. Auflage von DAS FEST Karlsruhe eröffnen. Ein bewusstes Statement von DAS FEST, denn in der Heimat der ukrainischen Rapperin ist ein Feiern wie bei DAS FEST aktuell nicht möglich. DAS FEST unterstützt mit einer Becherspende auch wieder „Music Saves UA“. Indem man seinen Trinkbecher in eine der bereitgestellten Sammeltonnen wirft,...

Initiativen präsentieren sich am "Mount Klotz"
"Infomeile" für Jugendverbände und Organisationen

Unterhaltung & Info. Beim „Fest“ gibt es auch neben dem „Mount Klotz“ viele Angebote. Nach zwei Jahren Pause durch die Pandemie und einem etwas verkleinerten Format im vergangenen Jahr findet die „Infomeile“ im kostenfreien Kinder- und Kulturbereich mehr Zuspruch denn je. Am „Fest“-Samstag und -Sonntag präsentieren sich Jugendverbände und andere Karlsruher Vereine und Organisationen auf der vom Stadtjugendausschuss betreuten Infomeile. Initiativen im Blick Ob "ADFC", Amnesty International,...

Kulinarische Events
Das spätsommerliche Karlsruhe lockt mit allerlei Genuss-Plätzen

Gemütlich auf der Bierbank, unter bunten Lampions oder an einem geheimen Ort: Karlsruhe feiert in diesem Jahr den Genuss in allen Facetten. Im Spätsommer lockt die Fächerstadt mit genüsslichen Versprechen kulinarischer Art an jedem Platz. Mehr als 500 traditionelle und exotische Biersorten bei der 21. Karlsruher Bierbörse Vom 25. bis 27. August verwandelt sich der Schlossgarten in den größten Biergarten der Fächerstadt: In gemütlicher Atmosphäre lädt die 21. Karlsruher Bierbörse zum Probieren...

21. bis 23. Juli im Badischen Kunstverein
Performance Festival der Studierenden

Karlsruhe.  "They Take It Seriously, I Think It’s Interesting": Studierende der Kunstakademie Karlsruhe sind mit ihrem "Performance Festival" (Eröffnung: Freitag, 21. Juli, 19 Uhr) im Badischen Kunstverein vom 21. bis 23. Juli zu Gast "They Take It Seriously, I Think It’s Interesting" ist eine Ausstellung um, durch, über und trotz Performance. Die Künstler und  Studierenden der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und weitere eingeladene Künstler bauen aus Elementen ihrer jeweils...

Eindrücke aus Indien | Foto: Gustai/Pixelgrün
3 Bilder

Bei den "India Summer Days" in Karlsruhe
Eintauchen in die indische Kultur

Karlsruhe. Es sind vielfältige Angebote, die es vom 21. bis 23. Juli im Rahmen vom "Fest" auf dem Aktivspielplatz in der Günther-Klotz-Anlage Karlsruhe gibt: Ob Tänze aus Goa, Bharatanatyam oder „Bollywood Dance“: Auf der Bühne bei den "India Summer Days", parallel zu den Aktivitäten rund um die Bühnen beim "Fest" – stehen neben indischer Musik auch indische Tänze besonders im Fokus. Dazu gibt es im indischen Dorf im Bereich des Aktivspielplatzes viele weitere kulturelle Angebote, Einblicke,...

Ferien-Angebot der Kinder- und Jugendbibliothek
Lese- und Spielinsel im Innenhof des Prinz-Max-Palais

Karlsruhe. In den Sommerferien haben kleine und große Besucherinnen und Besucher vom 25. Juli bis 8. September immer dienstags bis freitags von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit, im Innenhof der Kinder- und Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais gemütlich auf Liegestühlen und anderen Sitzgelegenheiten zu lesen, zu spielen, Hörbücher zu hören oder einfach zu entspannen. Bei schönem Wetter findet die wöchentliche Vorleserunde für Kinder von 3 bis 5 Jahren jeden Mittwoch um 16 Uhr draußen in der Lese-...

Die beiden Künstler an ihren Werken | Foto: Brigitte Melder
33 Bilder

BriMel unterwegs
Finissage Ausstellung „kurz davor“

Karlsruhe. Wir folgten einer Einladung von Bildhauer Peter Brauchle zur Finissage am 16. Juli nach Karlsruhe in den Alten Schlachthof, Atelier 2 Nord. Er hatte dort gemeinsam mit der Malerin Christine Schön eine Atelierausstellung, sie mit Malerei und Zeichnungen und er mit Plastiken aus Bronze und Aluminium. Nachdem die Vernissage am 14. Juli so gut angekommen ist, wollten wir es uns nicht entgehen lassen, einen Blick hineinzuwerfen. Diese Gelegenheit bietet sich nicht so oft, dass man diese...

Malerei von Christine Schön | Foto: Zenhom Haggag
8 Bilder

Atelier Alter Schlachthof Karslruhe
Ausstellung, Skulpturen, Malereien

Atelierausstellung vereint die faszinierende Malerei von Christine Schön und die beeindruckenden Skulpturen aus Bronze und Aluminium von Peter Brauchle. Zwischen Dystopie und Utopie: Einzigartige Kunstausstellung im Alten Schlachthof Karlsruhe Momente der Wandlung und Transformation in faszinierenden Farben und MaterialienKarlsruhe, 16.07.2023 – Die Galerie am Alten Schlachthof in Karlsruhe öffnet ihre Tore für eine außergewöhnliche Kunstausstellung, die das Herz eines jeden Kunstliebhabers...

Deutsche Siedlungen im Dnepr-Gebiet | Foto: Willi Vogt
2 Bilder

Fortsetzung folgt
Am Ende die Freiheit

Liebe Leser des Wochenblattes, hier entsteht eine Fortsetzungsgeschichte, die dem Buch von Jakob Martens: Am Ende die Freiheit entnommen ist. Im wöchentlichen Rhythmus werden Ausschnitte aus den spannenden Lebenserinnerungen des Deutschen aus der Ukraine zu Beginn des 20. Jahrhunderts wiedergegeben. Das Buch ist im Buchhandel (z. B. bei Thalia) erhältlich. Der Autor lebte in einer deutschen Bauernsiedlung im damaligen Regierungsbezirk Dnepropetrowsk (Ukrainisch Dnipro). Die heutige Geschichte...

Ausstellung in den Lichthöfen der HfG Karlsruhe | Foto: HfG Karlsruhe
3 Bilder

So groß und bunt wie noch nie:
Eröffnung des Rundgangs 2023 – Ausstellung vom 20.-23. Juli 2023

Am Donnerstag, den 20. Juli 2023 um 18 Uhr eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe ihren alljährlichen Rundgang durch die Lichthöfe. Dabei verspricht der Rundgang 2023 so vielseitig und bunt wie noch nie zu werden. Mit rund 100 studentischen Arbeiten aus den Studiengängen Ausstellungsdesign und Szenografie, Kommunikationsdesign, Kunstwissenschaft und Medienphilosophie, Medienkunst sowie Produktdesign bietet sich eine einzigartige Möglichkeit, die Vielfältigkeit der...

Rock-Musical-Show im Kammertheater
„Blues Brothers“ in Karlsruhe

Show. Schwarzer Anzug, schwarzer Hut, schwarze Sonnenbrille: Das sind die unverkennbaren Markenzeichen der Brüder Jake & Elwood Blues, kurz: die „Blues Brothers“. Sie begeben sich auf eine vermeintlich göttliche Mission, um ein katholisches Waisenhaus zu retten. Mit im Gepäck: ihre alte Band und jede Menge Blues. Ihr Ziel: das ultimative Blues- Konzert. Auf dem Weg dorthin liefern sie sich spektakuläre Verfolgungsjagden mit Gesetzeshütenden und begehren gegen die Wohlstandsgesellschaft auf. Das...

Premiere am 21.07. im SANDKORN
BASTA60+: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Die Theatergruppe BASTA60+ zeigt am 21.07. zum ersten Mal ihr neues Stück ,,Wenn nicht jetzt, wann dann?'' ! Ein Altenheim-Märchen Ein Seniorenheim irgendwo in Deutschland, geführt von einer strengen Leiterin, betreut von völlig überarbeitetem Pflegepersonal, bewohnt nur von Frauen – und einem homosexuellen Mann. Eine alltägliche Tristesse umgibt die Insassen. Bis eines Tages ein neuer, männlicher Bewohner einzieht und die geordnete Welt ordentlich ins Wanken bringt. Denn der Neue hat sich fest...

50-jähriges Bestehen Landesverband BBK
250 Arbeiten von 200 Kunstschaffenden

Karlsruhe. Eine umfangreiche Ausstellung gibt's zum 50-jährigen Bestehen des "BBK", des "Landesverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler Baden-Württemberg" im Regierungspräsidium am Rondellplatz Karlsruhe - Eröffnung ist am Sonntag, 16. Juli, mit Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, Bürgermeister Dr. Albert Käuflein und der Vorsitzende des Landesverbands, Ursula Thiele-Zoll. Die Ausstellung ist dann bis Donnerstag, 14. September, jeweils Montag bis Freitag von 11 bis 18 Uhr geöffnet; im...

Bundespräsident a.D. Joachim Gauck  | Foto: J.Denzel-S.Kugler
2 Bilder

Konzert-Lesung mit einem Schuss Rock & Gospel
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck und ABENDSCHÖN & AKZENTE

Der Bestsellerautor Bundespräsident a.D. Joachim Gauck und Rockpoet Wolfgang Abendschön mit seiner AKZENTE-Band gastieren am Samstag, den 16. September 2023 um 20 Uhr in einer gemeinsamen Konzert-Lesung in der besonderen Atmosphäre der Stadtkirche am Marktplatz Karlsruhe, einer prächtigen Weinbrennerkirche, die auch die Badische Bischofskirche ist. Der evangelische Pfarrer Joachim Gauck gehörte im „Wendejahr 1989“ zu den Mitbegründern des „Neuen Forums“, für das er 1990 in die Volkskammer...

Sommerausstellung 2023 in der Kunstakademie
Offene Ateliers in Karlsruhe zeigen die Kreativität

Karlsruhe. Einblicke, Ansichten & kreative Präsentationen: Die Sommerausstellung, 13. bis 16. Juli, mit den offenen Ateliers ist das herausragende Ausstellungsereignis im Jahresablauf an der Kunstakademie Karlsruhe. Es ist der Abschluss des Studienjahres und alle Studierenden - von Anfänger bis Meisterschüler – präsentieren ihre in den vergangenen Monaten entstandenen Arbeiten - Eröffnung ist am Mittwoch, 12. Juli, um 19 Uhr im Lichthof. Dabei sind die in vielen Ausstellungsräume verwandelten...

Tanz in Karlsruhe
transitions - circuit 1 Tanzperformance von Ben Rentz

»transitions - circuit 1« Ben Rentz 04., 05. & 06. September 2023 je 20.30 Uhr Fleischmarkthalle Alter Schlachthof 19 761 31 Karlsruhe Tickets Instagram Natur wird von jungen Menschen zunehmend als krisenhafter Ort wahrgenommen. Sie erfüllt kein Heilsversprechen mehr, ist kein fester Grund mehr, auf dem gestanden und sich bewegt werden kann. Die Elemente sind zu bedrohlichen Bestandteilen eines im Katastrophenmodus befindlichen Geschehens geworden. Es ist die Generation Z, die sich des...

Für die gute Sache
Benefizgala des Staatsballets

Karlsruhe. Es ist eine internationale Benefizgala des Staatsballets zugunsten der Sanierung des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe: Zum Ende der Spielzeit lädt das Staatsballet zu einem geballten Ballettwochenende ins Große Haus des Staatstheaters ein. Das Tanzfestival "Aufgefächert" präsentiert an drei aufeinanderfolgenden Tagen u.a. mit Jazz und Maria Stuart Höhepunkte der Spielzeit und lädt erstmals wieder auch zu einem großen Gala-Abend mit hochkarätigen Tänzern aus aller Welt ein....

Diplomrundgang in der Kunstakademie
Kreatives im Fokus

Karlsruhe. In den Ateliers der Diplomanden der Kunstakademie Karlsruhe liegt in diesen Tagen der Fokus auf den Diplom-Arbeiten. So gibt es (Eröffnung am Donnerstag, 16 bis 23 Uhr) die Möglichkeit, die kreative Vielfalt der Diplomanden am Freitag und Samstag, jeweils von 12 bis 19 Uhr vor Ort in der Karlsruher Reinhold-Frank-Straße 67 zu erleben. Im Bildhauergarten sind die Werke von Donghyuk Lee, Halle 1-103, Sophia Seidler, Halle 2-104, und Mohammad Al-Helal, Oberes Atelier, zu sehen - im...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ