Kandel - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Der Apfel als Symbol in der Kulturgeschichte
Warum fällt der Apfel eigentlich nicht weit vom Stamm?

Apfelland. Zeichen der Liebe, der Verführung, der Macht, assoziiert mit Gesundheit, Fruchtbarkeit und Schönheit – es gibt wohl kein anderes Obst, das so symbolträchtig ist wie der Apfel. Macht, Schönheit, Verführung - der Apfel hat viele GesichterDas Urteil des Paris in der griechischen Antike, der einen goldene Apfel an die schönste Sterbliche vergeben sollte und damit den umgangssprachlichen „Zankapfel“ kreierte ist nur der Anfang einer bewegten und kuriosen Rezeptionsgeschichte. Auch die...

Kursangebot bei der Kreisvolkshochschule Germersheim
Alphabetisierung für Anfänger

Kreis Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet einen „Lese- und Schreibkurs für Deutsche“ im Therapiezentrum Germersheim, Hans-Sachs-Straße 11, an. Der Kurs steht unter der Leitung von Rosemarie Bachtler und findet ganzjährig (außer in den Schulferien), immer dienstags von 18 bis 19.30 Uhr statt und ein Einstieg ist jederzeit möglich. Der Alphabetisierungskurs ist für alle Teilnehmende kostenfrei, da dieser Kurs durch das ESF-Programm Rheinland-Pfalz gefördert wird. Zu diesem...

Neue Filme zeigen die Schönheit der Natur im Landkreis Germersheim. | Foto: Kreisverwaltung
3 Bilder

Neue Kurzfilme über den Landkreis Germersheim
Kreis Germersheim - Neue Perspektiven auf den Kreis

Kreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim – fünf neuen Kreisfilme zeigen, was unsere Region ausmacht, früher und heute, seine vielen Facetten, seine Besonderheiten und Schönheiten. „Entdecken Sie in jeweils ca. drei Minuten Natur, Wirtschaft, Geschichte, Sport sowie Land- und Forstwirtschaft im Landkreis Germersheim“, lädt Landrat Dr. Fritz Bechtel ein, digital bekannte und weniger bekannte Plätze und Perspektiven aus dem Landkreis zu genießen. „Mal leise, mal laut und immer mit ganz viel...

Projektideen für Interkulturelle Woche gesucht
Zusammen leben, zusammen wachsen

Kreis Germersheim. „Zusammen leben, zusammen wachsen“ lautet das diesjährige Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW), an der sich der Landkreis Germersheim zum dritten Mal beteiligt. Die Interkulturelle Woche findet dieses Jahr vom 22. bis 29. September statt. Alle Vereine, Träger, Initiativen, Schulen, Ehrenamtliche, Privatpersonen und sonstige Akteure im Landkreis Germersheim sind herzlich eingeladen, sich mit Aktionen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien daran zu...

Das Lokale Netzwerk lädt am 26. Juni ein
Fachtagung mit dem Netzwerk Kinderschutz & Kindergesundheit

Kreis Germersheim. Das „Lokale Netzwerk Kinderschutz und Kindergesundheit“ des Kreisjugendamtes lädt interessierte Fachleute zu einem interdisziplinären Fachtag am Mittwoch, 26. Juni, von 13.30 bis 17.30 Uhr, zum Thema „Kinder schützen – aber klar“ ein. Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus Kulturzentrum in Hagenbach, Am Stadtrand 1 A, 76767 Hagenbach statt. Angesprochen sind alle, die im professionellen Zusammenhang mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten. Die Teilnahme ist...

Wir haben wieder eine neue Funktion. | Foto: wochenblatt-reporter.de
3 Bilder

So funktionieren "Folgen" und "Mein Feed"
Neue Funktion auf unserem Portal

Mit unserem neuen Feature „Folgen“ verpassen registrierte Wochenblatt-Reporter ab sofort nichts mehr auf unserem Portal www.wochenblatt-reporter.de. Künftig können Leser einzelnen Ausgaben und Autoren folgen. Wenn Sie in Kusel wohnen, können sie ganz einfach Kusel abonnieren. Interessiert Sie auch Speyer? Dann abonnieren Sie einfach Speyer dazu. Genauso funktioniert es mit Leserreportern. Sie können einander gegenseitig folgen.  Unsere neue Funktion „Folgen“ ermöglicht es, Nachrichten aus...

Am 3. Juni ist Tag des Fahrrads 2019
Umwelt schonen mit dem Fahrrad

Von Laura Braunbach Fahrrad. Das Fahrrad ist das gesündeste Fortbewegungsmittel: es stärkt die Muskulatur, man kommt an die frische Luft, ob mit der Familie durch Stadt, Park oder Wald. So mancher fährt das Rad das ganze Jahr bei Wind und Wetter, andere holen den Drahtesel erst anlässlich warmer Temperaturen aus dem Keller. Klar ist jedoch, Fahrradfahren schont die Umwelt. Deshalb wird das Vehikel am Montag, 3. Juni, mit dem europäischen Tag des Fahrrades präsentiert. Seit 1998 wird der Tag...

Enkeltrick und Betrugsmaschen
Senioren im Fokus dreister Betrüger

Südpfalz. Betrüger haben in den letzten Jahren unterschiedliche perfide Varianten entwickelt, um an die Ersparnisse von Seniorinnen und Senioren zu gelangen. Dabei nutzen sie gezielt die Gutmütigkeit und Hilfsbereitschaft der Generation 60-Plus aus. Enkeltrick, falsche Polizeibeamte oder Handwerkertrick sind nur einige wenige Beispiele an kriminellen Machenschaften. Die Polizei klärt über die bekanntesten Maschen auf und gibt Tipps gegen dreiste Betrüger. Die Polizei ruft nie mit der 110 an...

Nachhaltiges Wirtschaften
Wirtschaften ohne Geld

Kandel. Das Regiotauschnetz hat das Ziel, nachhaltiges Wirtschaften ohne Geld zu ermöglichen. Statt in Euro wird mit Talenten „bezahlt“. Jedes Mitglied hat ein Konto, auf dem die „Einnahmen“ und „Ausgaben“ gebucht werden. Nicht-materielle Dinge können auch gegen Gegenstände getauscht werden. Die Mitglieder tauschen zum Beispiel Werkzeug, die sie nicht mehr brauchen, gegen Obst und Gemüse aus dem Garten, die Fahrt zum Einkauf kann auch mit Informationen zur Geschichte des Ortes bezahlt werden....

Neuer Service für Patientin
Asklepiosklinik Germersheim - Termine jetzt online buchen

Germersheim. Die Asklepios Südpfalzklinik Germersheim bietet ihren Patienten seit Kurzem die Möglichkeit einer Online-Terminbuchung. Damit können diese auch abseits der Bürozeiten bequem per Smartphone oder Tablet/ PC Termine buchen. Innerhalb von Sekunden erhalten sie dann eine verbindliche Bestätigung und nützliche Informationen. Möglich macht dies eine Softwarelösung der Firma Samedi, die jetzt nach und nach in den Asklepios Kliniken zum Einsatz kommt. Angeboten wird die Online-Terminvergabe...

Mit guter Vorbereitung geht das
Mit Diabetes auf Klassenfahrt?

Ratgeber. Damit auch ein Kind mit Typ-1-Diabetes an einer mehrtägigen Klassenfahrt teilnehmen kann, sollten sich die Eltern mehrere Monate vorher um die Organisation kümmern. "Ohne gute Vorbereitung geht es nicht", betont Grundschullehrerin Valerie Daheim-Jung aus Pfalzfeld im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". "Die Lehrkraft braucht eine Schulung, und das Kind sollte einigermaßen selbstständig und zuverlässig sein." Am wichtigsten sei aber eine gute Kommunikation und Zusammenarbeit mit den...

Infos am Aktionstag, 6. Juni
Ferienjobs und Steuern

Finanzamt/Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz. Ob für den Ferienjob Lohnsteuer anfällt und wie diese vom Finanzamt wieder erstattet werden kann und ob der Ferienjob sich sogar auf das Kindergeld der Eltern auswirkt − auf diese und viele weitere Fragen gibt die Info-Hotline der Finanzämter Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden im Rahmen einer Telefonaktion Antworten. Der Aktionstag findet am Donnerstag, 6. Juni, von 8 bis 17 Uhr statt. Unter der Rufnummer 0261 20179279 stehen Finanzbeamte...

Der Dreißigjährige Krieg im 17. Jahrhundert hatte verherrende Folgen. | Foto: VHS Rheinzabern
3 Bilder

Spannender Vortrag bei der VHS Rheinzabern
„Vom blühenden Land zum Distelfeld“ - Der 30-jährige Krieg und die Südpfalz

Südpfalz/Rheinzabern. Der 30-jährige Krieg  von 1618 bis 1648 gilt als schlimmster Krieg in der Erinnerung der Deutschen. In einem ebenso temperamentvoll wie spanendem Vortrag bei der vhs-Rheinzabern ging Archivar Rolf Übel M.A. insbesondere auf die Kriegsauswirkungen in der Südpfalz ein. Tatsächlich verringerte sich die Bevölkerungszahl zwischen 1618 und 1648 um 50%. Betroffenes Schweigen im Saale, als man diesen Prozentsatz auf die heutige Bevölkerung von 80 Mio. bezog. Und der Westfälische...

Umfrage: Am 30. Mai wird Christi Himmelfahrt und Vatertag gefeiert
Männer mit Bollerwagen unterwegs

Brauchtum. Am Donnerstag, 30. Mai, ist Christi Himmelfahrt und gleichzeitig wird auch der Vatertag in Deutschland gefeiert. Je nach Herkunft wird er auch Herren- oder Männertag genannt. Christi Himmelfahrt ist immer 39 Tage nach Ostern, daher ist der Vatertag nicht an ein festes Datum, jedoch immer an einen Donnerstag, gebunden. Gefeiert wird aus religiöser Sicht die Rückkehr Jesu Christi in den Himmel zu seinem Vater. Daher entwickelte sich Ende des 19. Jahrhunderts dieser Tag gleichzeitig zum...

Surfen im Freien
WLAN Hot-Spot im Waldschwimmbad Kandel

Kandel. Das Waldschwimmbad ist mit einem WLAN Hot-Spot ausgestattet. Die Bedienung ist einfach und ohne jegliche Registrierung möglich.  In der Übersicht der verfügbaren Netzwerke erscheint die WLAN-SSID „sorglosinternet“. Diese auswählen und starten. Es wird kein Passwort hierfür benötigt. Die Badegäste sind sogleich mit dem W-Lan verbunden.

Austausch über das Aufmerksamkeit Defizit Syndrom
AD(H)S treffen von Eltern in Bellheim

Bellheim. Eltern von Kindern bzw. Jugendlichen mit einem Aufmerksamkeit Defizit Syndrom werden hiermit herzlich eingeladen, zum Plausch und Austausch in der  "Bellheimer Waldstube", Zeiskamer Straße 72, in Bellheim.   Am Dienstag, 28. Mai, ab 20 Uhr  gibt es zu Thema AD(H)S und seine Auswirkungen auf Schule, Familie, Freizeit, Hobbys, Freunde etc. sicher wieder viel zu erzählen. Das Team lädt alle Interessenten in das Nebenzimmer des Lokals ein. Infotelefon 07272/9734269.  Am 25. Juni, kommt...

Online-Service der Rentenversicherung
Mit ein paar Klicks zur Rente

Speyer. Wer Leistungen von der Deutschen Rentenversicherung erwarten kann und Hilfe benötigt, muss nicht immer persönlich vorsprechen. Vieles geht schnell und unkompliziert mit ein paar Klicks über die Online-Services der Deutschen Rentenversicherung unter www.eservice-drv.de, teilt die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz in Speyer mit. Online-Services für viele Lebenslagen, egal ob man eine Rente, Kontenklärung oder Rehabilitation beantragen möchte - es ist online möglich. Auch...

Experten-Chat am 15. Mai
Alles rund um Freiwilligendienste

Ratgeber. Gutes tun, Erfahrungen sammeln – diese Möglichkeit bieten Freiwilligendienste. Von FSJ und FÖJ über den Bundesfreiwilligendienst bis hin zum Europäischen Freiwilligendienst: Die Angebote sind vielfältig und bei jungen Menschen beliebt. Wer mit dem Gedanken spielt, einen Freiwilligendienst zu absolvieren, sollte vorher einiges klären: Wie finde ich eine geeignete Einsatzstelle? Wie finanziere ich das Vorhaben? Welche Besonderheiten gelten bei Engagements im Ausland? Antworten zu diesen...

Südpfalz - Klimaschützer informieren über Aktionen

Rheinzabern/Südpfalz.  Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem öffentlichen Mai-Energie-Stammtisch 2019 ein. Beim Klimaschutz in der Südpfalz gibt es schon eine Reihe von hauptamtlichen MitarbeiterInnen in den Verwaltungen, die für dieses wichtige Thema arbeiten.  Beim Mai-Stammtisch informieren die Klimaschutzmanagerder Südpfalz über ihre Aktivitäten in ihrer Gebietskörperschaft. Wir von ISE e.V. wollen mit den KlimaschutzmanagerInnen der Südpfalz abklären,...

Noch mehr Wahlen im Kreis Germersheim 2019
Wahltermin für Beirat für Migration und Integration festgelegt

Kreis Germersheim. Die Wahl des Beirats für Migration und Integration des Landkreises Germersheim findet am Sonntag, 27. Oktober, statt. Das hat der Kreistag beschlossen. Die Vorbereitung der Wahlen für die Beiräte für Migration und Integration wird durch eine Steuerungsgruppe begleitet, in der neben den kommunalen Spitzenverbänden auch das Ministerium des Innern und für Sport, das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz, die Arbeitsgemeinschaft der Beiräte...

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt warnen
Genug Betrug mit Ferienhäusern

Reisezeit. Ferienzeit ist immer wieder auch Betrugszeit. Seit einigen Jahren steigt vor allem das Angebot mit falschen Ferienhäusern oder -wohnungen im Internet rasant an. Da hat man endlich das Traumhaus gefunden, seinen Wunschzeitraum gebucht, das Geld bezahlt – um dann festzustellen: Das Haus gibt es gar nicht oder der angebliche Vermieter ist in Wahrheit ein Betrüger. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben deshalb kurz vor den Sommerferien Tipps, wie man...

Rechtsvortrag bei der Kreisvolkshochschule Germersheim am 22. Mai
Pflegefall, was nun?

Kreis Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet im Themenbereich „Recht“ einen Vortrag überMöglichkeiten, einen Pflegefall finanziell zu stemmen, an. Der Vortrag „Pflegefall, was nun?“ findet am Mittwoch, 22. Mai,  von 19 bis 21.15 Uhr, in Germersheim, August-Keiler-Str. 34, Goethe- Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 081 statt. Ein Pflegefall in der Familie fordert alle Angehörigen in organisatorischer, emotionaler und finanzieller Hinsicht. Nur wer sich beizeiten auf die Situation...

Müttern eine große Freude bereiten
Ideen zum Muttertag

Muttertag. In über 70 Ländern der Welt wird der Muttertag gefeiert. In Deutschland traditionell am zweiten Sonntag im Mai, also am Sonntag, 10. Mai. Häufig werden die Mamas mit gedecktem Frühstückstisch und einem Blumenstrauß überrascht. Dabei gibt es aber noch unzählige andere Geschenkideen, wie man seiner Mutter eine Freude machen kann. Neben den Klassikern wie Blumen oder Pralinen sind Gutscheine als Muttertagsgeschenk sehr beliebt. Vor allem als Kind haben wir diese für Putzen oder Bügeln...

Blüten machen Freude zum Muttertag. | Foto: Sammydemmy / Blumen – 1000 gute Gründe
8 Bilder

Das Beste für die Mama
Kreatives Upcycling zum Muttertag

Muttertag. Das kennt jeder aus der eigenen Kindheit: Wenn man im Kindergarten oder der Grundschule voller Begeisterung und Fantasie Geschenke für die Eltern gebastelt hat, haben diese sich darüber besonders gefreut. Ganz egal, ob es etwas krumm und schief war. Selbstgemachtes kommt eben immer von Herzen und ist meistens ganz bewusst auf die Vorlieben des Beschenkten abgestimmt. Ein Thema, das heute nicht nur im Kindergarten und in der Grundschule seinen festen Platz gefunden hat, ist Upcycling....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ