Kandel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Remondis ist somit ab diesem Termin neuer Ansprechpartner für die Bürger des Landkreises bei Fragen und Problemen. | Foto: Pixabay

Zuständigkeit wechselt von Firma SUEZ zu Firma Remondis
Im Juli Wechsel des Entsorgungspartners für die Papierabfuhr

Germersheim. Am ersten Juli übernimmt Firma Remondis im Landkreis Germersheim die Abfuhr der Papiertonnen. Remondis ist somit ab diesem Termin neuer Ansprechpartner für die Bürger des Landkreises bei Fragen und Problemen rund um die Leerung der grünen Tonnen. Telefonisch ist Firma Remondis erreichbar unter der kostenlosen Servicenummer 0800 12 23 255, per E-Mail unter info@remondis.de ps

 Die Kreisverwaltung möchte gemeinsam mit der Ärzteschaft weitere Maßnahmen und konkrete Schritte prüfen, um Strukturen und Perspektiven zu schaffen, die den Landkreis Germersheim für die Ansiedlung von Ärzten interessant machen. | Foto: Pixabay

Sozialdezernent Christoph Buttweiler: Gegen den Ärztemangel und für die Gesunderhaltung der Menschen in der Region
Gute Resonanz beim Ärzte- und Gesundheitsforum des Landkreises

Germersheim. „Wir müssen Ärzte für unsere Region gewinnen und einem akuten Ärztemangel dringend vorbeugen. Dafür möchte sich die Kreisverwaltung mit allen Akteuren vernetzen und gemeinsam mit konkreten Maßnahmen für eine gute ärztliche Versorgung einstehen“, fasst der Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernent des Landkreises Germersheim, Christoph Buttweiler, das Ziel des Ärzte-und Gesundheitsforums Mitte Juni zusammen. Rund 40 Fachleute, darunter zahlreiche niedergelassene Ärzte und Ärzte...

Informationsveranstaltung Mobile Retter | Foto: ps
2 Bilder

Mehr als 300 Mobile Retter im Landkreis Germersheim
Nachbarschaftshilfe im besten Sinne

Germersheim. Mehr als 300 Mobile Retter gibt es jetzt allein im Landkreis Germersheim. Aktuell haben mehr als 30 neu geschulte Mobile Retter ihre Bestellungsurkunde erhalten. Landrat Dr. Fritz Brechtel bedankt sich bei allen, die dieses Ehrenamt annehmen und Menschen im medizinischen Notfall zur Seite stehen. „Der Landkreis Germersheim war der erste Landkreis in Rheinland-Pfalz, der das Konzept Mobile Retter eingeführt hat. Seit der Einführung im Januar 2016 wurden unsere Mobile Retter in der...

Radsportveranstaltung am 5 Juli
Vollsperrung zwischen Scheibenhardt und Schaidt

Scheibenhardt/Schaidt. Die Kreisverwaltung Germersheim teilt mit, dass die L 545 zwischen Scheibenhardt und bis zur Einmündung K 23 am Freitag, 5. Juli,  zwischen 16 und ca. 19 Uhr voll gesperrt sein wird.Grund dieser Sperrung ist die „22. Südpfalztour“, eine Radsportveranstaltung des Radsportbezirks Südpfalz e.V. mit Start und Ziel in Scheibenhardt. Die Veranstaltungsstrecke führt von Scheibenhardt kommend über die L 545 bis vor die Einmündung der K 23 in Richtung Schaidt und wieder zurück....

Andreas Eckermann fährt quer durch Deutschland, um Geld für Kinder zu sammeln, die im Hospiz leben. | Foto: Privat
3 Bilder

Andreas Eckermann fährt 1100 Kilometer für den Bundesverband Kinderhospiz
Die Pfalz ist nur ein Etappenziel

Südpfalz/Vorderpfalz. Vom südlichen Ende Deutschlands bis in den hohen Norden zum nördlichsten Punkt: Andreas Eckermann fährt für den Bundesverband Kinderhospiz e. V. von Grenzach-Wyhlen bis nach Sylt. In elf Tagen will er dabei 1100 Kilometer zurücklegen. Auf seiner Tour macht er auch Halt in der Pfalz. Redakteurin Julia Lutz sprach mit ihm über die Tour, über die Pfalz und seine Vorbereitung. Sie müssen ziemlich fit sein, wenn Sie elf Tage lang auf dem Fahrradsattel sitzen. Wie bereitet man...

Bei der Scheckübergabe von links: Hermann Brauner, Marcus Ehrgott, Hans-Joachim Weimar, Sevilay Huesmann-Koecke, Pfarrer Stanislaus Mach. 

 | Foto: hb

Lions-Club übergibt 2.000 Euro
Spende für Glockenturm

Kandel. Der Lions-Club Kandel-Wörth hat 2.000 Euro für die Sanierung des Glockenturms der katholischen St. Pius-Kirche in Kandel gespendet. Bei der Scheckübergabe durch den neugewählten Präsidenten des Lions-Clubs Marcus Ehrgott bedankten sich Pfarrer Stanislaus Mach und der stellvertretende Verwaltungsratsvorsitzende Dr. Hans-Joachim Weimar für die großzügige Zuwendung. Bei einer Routineüberprüfung war vor über einem Jahr festgestellt worden, dass die vier Glocken beim Läuten große...

Der neu gewählte Kreistag umfasst 46 Sitze.   | Foto: ps

Konstituierende Sitzung des Kreistages Germersheim
Wegmann und Braun zu Beigeordneten gewählt

Germersheim. Per Handschlag hat Landrat Dr. Fritz Brechtel in der konstituierenden Sitzung am 24. Juni jedes Mitglied des neuen Kreistages verpflichtet und zur Wahl gratuliert: „Herzlichen Dank dafür, dass Sie die Wahl annehmen und sich damit ehrenamtlich für unseren Landkreis und seine Einwohnerinnen und Einwohner einsetzen wollen. Die Wähler haben Ihnen und uns das Vertrauen geschenkt. Es liegt jetzt an jedem einzelnen von uns, dieses Vertrauen durch eine konstruktive und sachbezogene Arbeit...

4 Bilder

Oldtimerclub Kandel präsentiert....
2. Oldtimertreffen am 7. Juli am Adamshof

Nachdem das erste Oldtimertreffen des jungen Oldtimerclubs Kandel eher "familiär" stattgefunden hat, stellt sich der Verein am Sonntag, 7. Juli, ab 11 Uhr, nun auf eine größere Besucher- und Teilnehmerzahl ein. "Es wird in diesem Jahr mehr Stellflächen für die Oldtimer geben", so der Vorstand Ludwig Pfanger. "Der Platz dafür ist perfekt. Wir grenzen auch die Traktoren und Motorräder auf separaten Stellflächen ab. Außerdem ist der Adamshof schon auf eine größere Besucherzahl eingestellt. Wir...

PWV Mitglied beim Sportbund Pfalz

PWV. Der Pfälzerwaldverein wurde jetzt als Fachverband mit besonderer Aufgabenstellung als neues Mitglied beim Sportbund Pfalz aufgenommen. Der Sportbund als Dachverband des pfälzischen Sports mit Sitz in Kaiserslautern hat somit aktuell 505.668 Mitgliedschaften in 2.063 Vereinen und 60 Fachverbänden. Der Pfälzerwaldverein, 1902 gegründet, mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße, wurde beim Sportbund Pfalz als Verband mit besonderer Aufgabenstellung aufgenommen. Schwerpunkte seiner...

Die Geehrten im Kreis Germersheim. | Foto: Kreisverwaltung

Kreisvolkshochschule Kreis Germersheim
Langjährige Referenten ausgezeichnet

Kreis Germersheim. Im Rahmen einer kleinen Feier wurden am Mittwoch, 12. Juni, insgesamt 27  Referenten, die zehn und mehr Jahre für die KVHS Germersheim und ihre örtliche Außenstellen tätig sind, für ihren treuen Einsatz ausgezeichnet. Die Ehrennadel und Ehrenurkunde des rheinland-pfälzischen Volkshochschulverbandes erhielten zum ersten Mal sechs Referenten. Karin Träber, Leiterin der KVHS Germersheim, überbrachte die Glückwünsche und Grüße von Landrat Dr. Fritz Brechtel und überreichte den...

Die DRK-Rettungswache Kandel lädt zum Tag der offenen Tür ein | Foto: ps

Neue Rettungswache in der Landauer Straße 30a
Rettungsdienst zum Anfassen

Kandel. Rettungsdienst hautnah und zum Anfassen - das ist am Samstag, 22. Juni, zwischen 10 und 17 Uhr geboten. Seit zwei Monaten ist die neue Rettungswache in der Landauer Straße 30a in Betrieb - nun öffnet sie für interessierte Gäste ihre Pforten.Es gibt alles zu sehen, was die moderne Notfallmedizin zu bieten hat: Was passiert im Inneren des Rettungswagens? Wie läuft die Notfallversorgung in der kritischen Phase ab? Dazu gibt es detaillierte Einblicke in den Arbeitsalltag der Mitarbeiter,...

CDU, Grüne und FWG kooperieren nach Kommunalwahlen
Kooperationsarbeit im Kreis Germersheim geht weiter

Kreis Germersheim. CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FWG im Kreis Germersheim sind sich einig: Gemeinsam mit Landrat Dr. Fritz Brechtel wollen sie ihre vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre fortsetzen. Die Partner wollen sich auch weiterhin gemeinsam für eine positive und nachhaltige Entwicklung des Kreises Germersheim zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger engagieren. Darüber informiert die CDU in einer Pressemitteilung.  Bei den Wahlen der beiden ehrenamtlichen...

Die Prüfungsausschussmitglieder und Ausbildungsleiter freuen sich gemeinsam mit den Prüflingen über die bestandenen Prüfungen.  | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Erfolgreiche Ausbildung absolviert
Kreis Germersheim: Zehn neue Jäger legen Prüfung erfolgreich ab

Kreis Germersheim. Seit vergangenem September haben ehrenamtliche Ausbilder der Kreisgruppe Germersheim Landesjagdverband Rheinland-Pfalz die angehenden Jäger an vielen Lehrgangstagen sowie Schießstandterminen auf die Prüfung vorbereitet. Die frischgebackenen Jäger/innen lobten die vielseitige und interessant gestaltete Ausbildung der Kreisgruppe und die Kompetenz der Ausbilder. Im ersten Teil der Jägerprüfung mussten die Jungjäger/innen ihr Können im Schießen mit Schrot, Kugel und Kurzwaffe...

Die Kreisverwaltung verweist auf das Badeverbot im Gewässer Obere Altrheinwiese in Neupotz,
2 Bilder

In Neupotz darf wieder gebadet werden
Werte deutlich verbessert

+++Update+++   Im Gewässer „Obere Altrheinwiesen“ in Neupotz darf wieder gebadet werden. Das aktuelle Untersuchungsergebnis des Wassers hat Werte weite unter dem Grenzwert der Indikatorkeime (Intestinale Enterokokken und Escherichia coli) ergeben. Die nächste Probe wird am kommenden Montag genommen. In der letzten Woche war eine Überschreitung der Indikatorkeime für Badegewässer festgestellt worden. Die während der Badesaison regelmäßigen Messungen des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung...

Erlenbacher Storchentaufe am 22. Juni
Besondere Tradition wieder ins Leben gerufen

Am Samstag, 22. Juni, um 15 Uhr, lässt der Verein „Gemeinsam für Erlenbach e.V.“ nach einer längeren Pause eine besondere Tradition wieder aufleben: die Erlenbacher Storchentaufe. An diesem Nachmittag werden die Jungstörche des Storchenpaares Bella und Roberto fachkundig beringt und erhalten einen Namen. Die Storchenmutter Bella wurde bereits Ende Mai offiziell von den Kitakindern des Kindergartens getauft. Alle kleinen und großen Erlenbacher Bürger, Gruppen oder Vereine, können einen...

Paritätischer Wohlfahrtsverband hat noch freie Plätze in den Freiwilligendiensten
Wertvoller Beitrag für die Gesellschaft

Paritätischer Wohlfahrtsverband. Gerade nach dem Ende der Schulzeit stellt ein Freiwilligendienst eine sinnvolle Möglichkeit dar, um die Zeit bis zum Studium bzw. bis zum Beginn einer Ausbildung zu überbrücken oder sich beruflich zu orientieren. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland hat noch freie Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und/oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) in vielfältigen Einrichtungen. Beide Dienste dauern in der Regel zwölf Monate,...

Der neue Stadtbürgermeister Michael Niedermaier. | Foto: PS

Tielebörger verliert
Kandel: Niedermeier gewinnt Stichwahl in Kandel

Kandel.  Mit 61,1 Prozent hat Herausforderer Michael Niedermeier von der CDU klar gegen Amtsinhaber Günther Tielebörger (SPD) gewonnen. Im ersten Wahlgang am 26. Mai konnte keine Entscheidung gefunden werden.  #Tielebörger ist seit 2004 Bürgermeister der Stadt Kandel, zuvor war er von 1981 bis 2009 Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Kandel.

In empfindliches Weiß kleideten sich ehedem nur die feinen Leute. | Foto: Bauer
66 Bilder

Historischer Festumzug durch Germersheim
Wie aus einer anderen Zeit

Germersheim. Die Teilnehmer am historischen Festumzug, der sich heute am späten Samstag Nachmittag durch Germersheim schlängelte, sie wirkten wie aus einer anderen Zeit. Zahlreiche Besucher säumten die Straßen und freuten sich an gut gelaunten Menschen in historischen Uniformen, an Waschfrauen, an festlich gekleideten Damen neben Herren mit Bart und Pickelhaube. Amazonen und Rittersleut waren ebenso mit von der Partie wie Kaufleute aus dem Mittelalter und Gäste aus dem "wilden Westen"....

Das geht uns alle an
Deutschland ist ein Apfelland

Deutschland ist ein Apfelland. "An apple a day keeps the doctor away": Übersetzt bedeutet das in etwa, dass der tägliche Genuss eines Apfels gesundheitsfördernd sein soll. Ist das so? Symbolik, Selbstversuche, Apfelsorten, Streuobstwiesen, Rezepte, Saftherstellung und vieles mehr: Äpfel stehen nicht nur überall in der Pfalz und in Baden, sondern in den nächsten Monaten auch im Wochenblatt als unregelmäßige Serie im Mittelpunkt. Alle Artikel rund um das süß-säuerliche Kernobst finden sich nicht...

Bürgergemeinschaft lädt am Samstag ein
Kandel: Tag der offenen Gesellschaft

Kandel. Zum Tag der offenen Gesellschaft lädt die Bürgergemeinschaft auf dem Plätzel von 11 Uhr bis 17 Uhr  ein. Tische und Bänke werden gestellt! Jeder bringt sein Essen und Trinken mit und kann mit anderen teilen!  Am 15. Juni findet in ganz Deutschland zum dritten Mal der Tag der offenen Gesellschaft statt. Tausende Menschen feiern die Demokratie und setzen ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt und Freundschaft. "Die Europawahl hat gezeigt: Es gibt viel Gesprächsbedarf. Zwischen den...

Kostenloser Veranstaltungskalender ist da
Bienwaldregion Kandel - „Do erläbsch was“

Kandel. Der Veranstaltungskalender „Do erläbsch was!“ der Bienwaldregion Kandel , erstellt vom Südpfalz Tourismus Kandel e.V., beinhaltet etwa 100 Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Kandel von Juli bis Dezember 2019. Die im Veranstaltungskalender veröffentlichten Termine drehen sich insbesondere um die Themen „Kultur“, „Freizeit“ und „Natur erleben“, so sind unter anderem Musikveranstaltungen, geführte Naturexkursionen und organisierte Wanderungen aufgeführt. Selbstverständlich dürfen die...

Schüler aus Kandel schuf Plakat für SuchtpräventionMainz/
Landessieger der Kampagne „bunt statt blau“ ausgezeichnet

Kandel. Unter dem Motto „bunt statt blau“ schufen im Frühjahr bundesweit knapp 9.000 Schüler Kunstwerke gegen das „Komasaufen“. Das beste Plakat aus Rheinland-Pfalz kommt von einem Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Kandel. Der 17-jährige Nils Hauser setzte sich mit seiner Idee gegen rund 500 weitere Teilnehmer in Rheinland-Pfalz durch. Jetzt wurden in der Landeshauptstadt die Preise der Kampagne der Krankenkasse DAK-Gesundheit verliehen. Sozialministerin Sabine...

Fronleichnam mit Pfarrfest der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer
Gemeinsam Fronleichnam feiern

Kandel/Minfeld. Am Donnerstag, 20. Juni, findet das gemeinsame Fronleichnamsfest der Pfarrei in Minfeld statt. Um 9.30 Uhr beginnt der Gottesdienst in der Kirche.Danach ziehen wir mit der Prozession, musikalisch unterstützt durch den Musikverein, von der Kirche über die Herrengasse, Raiffeisenstraße zum Altar an der ehemaligen VR-Bank. Von dort zurück zum 2. Altar vor der Schulturnhalle und wieder zurück zur Kirche. Mitgestaltet wird das Fest durch die Kirchenchöre aus Kandel, Minfeld und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.