FCK II gegen TSG Balingen: Alle Infos zum Auftakt der Aufstiegsrunde

FCK II gegen TSG Balingen: Im entscheidenden Spiel gegen den FK Pirmasens sicherte sich die U21 des 1. FCK mit einem Sieg Tabellenplatz zwei und tritt jetzt im ersten Spiel gegen den Vizemeister der Oberliga Baden-Württemberg an | Foto: Erik Stegner
3Bilder
  • FCK II gegen TSG Balingen: Im entscheidenden Spiel gegen den FK Pirmasens sicherte sich die U21 des 1. FCK mit einem Sieg Tabellenplatz zwei und tritt jetzt im ersten Spiel gegen den Vizemeister der Oberliga Baden-Württemberg an
  • Foto: Erik Stegner
  • hochgeladen von Katharina Wirth

FCK / Regionalliga Südwest. Die große Entscheidung um den Aufstieg in die Regionalliga Südwest beginnt: Am Dienstagabend, 3. Juni, empfängt die U21 des 1. FC Kaiserslautern die TSG Balingen im Fritz-Walter-Stadion. Vor rund 5.515 Zuschauern hatten die Nachwuchsteufel am letzten Spieltag mit einem hart erkämpften 2:1-Sieg gegen den FK Pirmasens beeindruckt – jetzt wartet mit Balingen die nächste große Herausforderung.

Aufstiegsrunde Regionalliga Südwest: Wer schafft den Aufstieg?

Beide Teams haben eine erfolgreiche Saison hinter sich und verbinden die Aufstiegsrunde mit klaren Hoffnungen. Doch jedes Spiel steht für sich – und der Start in diese entscheidende Phase könnte bereits richtungsweisend sein. Besonders wichtig für die Lautrer: Die Offensive brannte in der Oberliga ein wahres Feuerwerk ab und erzielte 121 Tore in 34 Spielen.

Cheftrainer der U21 des FCK, Alexander Bugera, hofft nach der Top-Kulisse beim Saisonfinale gegen den FK Pirmasens erneut auf die Unterstützung von den Rängen:  

„Ich hoffe, dass wir am Dienstag gegen Balingen dann wieder eine schöne Kulisse haben, weil die Leute heute gesehen haben, dass wir alles auf dem Platz lassen.“ 

Die Gäste aus Balingen rechnen laut Verein mit über 300 mitgereisten Fans, die ihr Team im ersten Spiel der Aufstiegsrunde auf dem Betzenberg unterstützen wollen.

Aufstiegsrunde Regionalliga Südwest: Die Nachwuchsteufel feiern mit der Westkurve den Einzug in die Relegation – nach einem 2:1-Krimi gegen den FK Pirmasens | Foto: Ralf Vester
  • Aufstiegsrunde Regionalliga Südwest: Die Nachwuchsteufel feiern mit der Westkurve den Einzug in die Relegation – nach einem 2:1-Krimi gegen den FK Pirmasens
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Katharina Wirth
Aufstieg vertagt: FCK-U21 verpasst Matchball fürs zweite Spiel

FCK II: Offensive als Trumpf, aber Ausfälle belasten das Team

Rückblick: 2:1-Krimi gegen Pirmasens bringt Platz 2
Im letzten Spiel der Saison in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar erkämpfte sich der FCK II einen 2:1-Sieg gegen den FK Pirmasens. Vor über 5.500 Zuschauern auf dem Betzenberg sorgte Doppeltorschütze Shawn Blum für die entscheidenden Treffer. Trotz widriger Wetterbedingungen und einer 75-minütigen Unterbrechung aufgrund eines Starkregens und Gewitters ließen sich die Nachwuchsteufel nicht aufhalten.

Die Mannschaft von Trainer Alexander Bugera zeigte sowohl spielerische Klasse als auch Kampfgeist – Eigenschaften, die auch im Duell gegen die TSG Balingen entscheidend sein dürften. Doch die lange Saison hat Spuren hinterlassen: Mit Anas Bouda, der sich im Spiel gegen Pirmasens verletzte, fällt ein wichtiger Mittelfeldspieler aus. Zudem fehlen Leon Robinson und Mika Haas, die aufgrund ihrer Einsätze bei den Profis nicht spielberechtigt sind. Ben Reinheimer fällt weiter verletzt aus, während der Einsatz von Kapitän Robin Muth wegen Pfeifferschem Drüsenfieber fraglich ist.

Topspieler:

  • Shawn Blum: Toptorjäger und Torschützenkönig der Oberliga mit 27 Saisontoren und Matchwinner im Pirmasens-Spiel.
  • Muhammed Zor: 16 Tore für den FCK II, ein torgefährlicher Offensivmann.
  • Oskar Prokopchuk: 15 Treffer, stark im Luftduell und im Abschluss.

Spielstil:
Die Nachwuchsteufel setzen auf eine offensiv ausgerichtete Spielweise, was die 121 erzielten Tore in der Oberliga unterstreichen. Gleichzeitig steht die Defensive (45 Gegentore in 34 Spielen) sicher und rangiert ligaweit auf Platz drei. 

Voraussichtliche Aufstellung FCK II (basierend auf ihrem letzten Spiel):

FCK-Aufstellung (letzter Spieltag): Kamga – Zeigler, Miftari, Bouda, Gibs – Kabashi, Bochan – Zor, Bauer (Kapitän), Blum – Prokopchuk

Teamgeist pur: Nachwuchsteufel bereiten sich nach dem Sieg gegen Pirmasens auf die erste Partie in der Aufstiegsrunde gegen die TSG Balingen vor | Foto: Erik Stegner
  • Teamgeist pur: Nachwuchsteufel bereiten sich nach dem Sieg gegen Pirmasens auf die erste Partie in der Aufstiegsrunde gegen die TSG Balingen vor
  • Foto: Erik Stegner
  • hochgeladen von Katharina Wirth

TSG Balingen: Kompakt und gefährlich vor dem Tor

Rückblick: Platz 2 in der Oberliga Baden-Württemberg
In der Oberliga Baden-Württemberg sicherte sich das Team unter Trainer Murat Isik mit 76 Punkten souverän den zweiten Tabellenplatz hinter dem Meister Sonnenhof Großaspach. Mit 78 erzielten Toren verfügt das Team von Murat Isik über die zweitbeste Offensive der Liga.

Aktuelle Verfassung:
Zum Saisonabschluss gewann die TSG ihre Partie, ließ zuvor jedoch einige Punkte liegen (zwei Siege, zwei Niederlagen, ein Unentschieden in den letzten fünf Spielen). Die Mannschaft wird mit frischem Selbstvertrauen anreisen, weiß allerdings, dass ein Duell vor einer Kulisse wie auf dem Betzenberg eine echte Herausforderung wird.

Topspieler:

  • Pedro Almeida Morais: 15 Tore in der Saison und stets brandgefährlich vor dem Tor.
  • Halim Eroglu: 14 Treffer, technisch stark und ein kreativer Kopf im Spiel der TSG.
  • Matthias Schmitz: Der Kapitän und starke Organisator in der Defensive, unverzichtbar für das Team. 

Voraussichtliche Aufstellung TSG Balingen (basierend auf ihrem letzten Spiel):

Balinger-Aufstellung (letzter Spieltag): Potye – Eisele, Jäger, Latifovic, Almeida Morais – Moutassime, Schmitz (Kapitän), Fritschi – Colic, Klostermann, Eroglu

FCK II gegen die TSG Balingen: Ticketinfos für das Spiel auf dem Betzenberg

Der Vorverkauf für das erste Relegationsspiel zur Regionalliga Südwest läuft bereits seit Montagvormittag. Tickets für das Duell zwischen dem FCK II und der TSG Balingen können bequem online über nachwuchs.fck.de gebucht werden. Als Heimbereich ist der Unterrang der Nordtribüne vorgesehen, als Gästebereich Block 18.1 auf der Osttribüne. Wichtig: Die Print@home-Tickets müssen zwingend ausgedruckt werden, da die Scanner digitale Tickets auf Smartphones nicht erfassen können. Ein Zugang ins Stadion ohne ausgedruckte Ticketversion ist nicht möglich.

Für Kurzentschlossene wird es voraussichtlich eine geöffnete Tageskasse geben. Der FCK empfiehlt jedoch, die Online-Buchung zu nutzen, um lange Wartezeiten vor Ort zu vermeiden. Der Einlass erfolgt am Spieltag voraussichtlich ab 18 Uhr, der Zugang zum Gästeblock ist über das Werner-Liebrich-Tor möglich. Anpfiff des Spiels ist um 19 Uhr im Fritz-Walter-Stadion. 

Parkplätze am Stadion
Am Spieltag sind Parkplatz Süd1 und Süd2 für Zuschauerinnen und Zuschauer geöffnet. Parken auf diesen Parkplätzen am Stadion ist nur mit einem Parkticket möglich, diese können ebenfalls über den Ticketshop erworben werden.

Livestream: Das Spiel FCK II gegen Balingen Zuhause verfolgen

Leagues.de bietet in Zusammenarbeit mit der Regionalliga Südwest einen Livestream an. Dieser ist jedoch gebührenpflichtig. Er ist unter folgendem Link zu finden: www.leagues.football/fck

Prognose: Offensive gegen Offensive

Das Spiel verspricht Tore! Beide Teams haben sich offensiv ausgerichtet und zählen auf ihre jeweiligen Toptorjäger. Während die Nachwuchsteufel des FCK II ihre Heimstärke (vor allem auf dem Betzenberg) nutzen möchten, trifft die TSG Balingen auf eine der stabilsten Defensiven der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar.

Ob der FCK II seiner Favoritenrolle gerecht wird oder Balingen mit einem Auswärtssieg überrascht, bleibt abzuwarten – sicher ist aber, dass das Auftaktspiel der Aufstiegsrunde ein echtes Highlight verspricht.

Schiedsrichter-Team

  • Schiedsrichter: Maximilian Lotz
  • 1. Assistent: Tim Waldinger
  • 2. Assistent: Marcel Rühl

U21 des FCK gegen TSG Balingen: Fakten im Überblick

1. FC Kaiserslautern II vs. TSG Balingen

  • Datum: Dienstag, 3. Juni 2025
  • Ort: Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
  • Anstoß: 19 Uhr
  • Einlass: Voraussichtlich ab 18 Uhr (Gästeeinlass über das Werner-Liebrich-Tor)
  • Geöffnete Tribünen: Heimbereich: Unterrang der Nordtribüne; Gästebereich: Osttribüne, Block 18.1
  • Tickets: Erhältlich online unter nachwuchs.fck.de. Bitte beachten: Print@home-Tickets müssen ausgedruckt werden, digitale Tickets werden nicht akzeptiert. Tageskasse soll es voraussichtlich geben, FCK empfiehlt jedoch die Online-Buchung.
  • Parken: Parken am Stadion ist nur mit Parkschein möglich (im Ticketshop erwerbbar)
  • Livestream: gebührenpflichtig über Leagues.de
FCK II gegen TSG Balingen: Im entscheidenden Spiel gegen den FK Pirmasens sicherte sich die U21 des 1. FCK mit einem Sieg Tabellenplatz zwei und tritt jetzt im ersten Spiel gegen den Vizemeister der Oberliga Baden-Württemberg an | Foto: Erik Stegner
Teamgeist pur: Nachwuchsteufel bereiten sich nach dem Sieg gegen Pirmasens auf die erste Partie in der Aufstiegsrunde gegen die TSG Balingen vor | Foto: Erik Stegner
Aufstiegsrunde Regionalliga Südwest: Die Nachwuchsteufel feiern mit der Westkurve den Einzug in die Relegation – nach einem 2:1-Krimi gegen den FK Pirmasens | Foto: Ralf Vester
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ