FCK II gegen TSG Balingen: Alle Infos zum Auftakt der Aufstiegsrunde

- FCK II gegen TSG Balingen: Im entscheidenden Spiel gegen den FK Pirmasens sicherte sich die U21 des 1. FCK mit einem Sieg Tabellenplatz zwei und tritt jetzt im ersten Spiel gegen den Vizemeister der Oberliga Baden-Württemberg an
- Foto: Erik Stegner
- hochgeladen von Katharina Wirth
FCK / Regionalliga Südwest. Die große Entscheidung um den Aufstieg in die Regionalliga Südwest beginnt: Am Dienstagabend, 3. Juni, empfängt die U21 des 1. FC Kaiserslautern die TSG Balingen im Fritz-Walter-Stadion. Vor rund 5.515 Zuschauern hatten die Nachwuchsteufel am letzten Spieltag mit einem hart erkämpften 2:1-Sieg gegen den FK Pirmasens beeindruckt – jetzt wartet mit Balingen die nächste große Herausforderung.
Beide Teams haben eine erfolgreiche Saison hinter sich und verbinden die Aufstiegsrunde mit klaren Hoffnungen. Doch jedes Spiel steht für sich – und der Start in diese entscheidende Phase könnte bereits richtungsweisend sein. Besonders wichtig für die Lautrer: Die Offensive brannte in der Oberliga ein wahres Feuerwerk ab und erzielte 121 Tore in 34 Spielen.
Cheftrainer der U21 des FCK, Alexander Bugera, hofft nach der Top-Kulisse beim Saisonfinale gegen den FK Pirmasens erneut auf die Unterstützung von den Rängen:
„Ich hoffe, dass wir am Dienstag gegen Balingen dann wieder eine schöne Kulisse haben, weil die Leute heute gesehen haben, dass wir alles auf dem Platz lassen.“
Die Gäste aus Balingen rechnen laut Verein mit über 300 mitgereisten Fans, die ihr Team im ersten Spiel der Aufstiegsrunde auf dem Betzenberg unterstützen wollen.

- Aufstiegsrunde Regionalliga Südwest: Die Nachwuchsteufel feiern mit der Westkurve den Einzug in die Relegation – nach einem 2:1-Krimi gegen den FK Pirmasens
- Foto: Ralf Vester
- hochgeladen von Katharina Wirth
FCK II: Offensive als Trumpf, aber Ausfälle belasten das Team
Rückblick: 2:1-Krimi gegen Pirmasens bringt Platz 2
Im letzten Spiel der Saison in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar erkämpfte sich der FCK II einen 2:1-Sieg gegen den FK Pirmasens. Vor über 5.500 Zuschauern auf dem Betzenberg sorgte Doppeltorschütze Shawn Blum für die entscheidenden Treffer. Trotz widriger Wetterbedingungen und einer 75-minütigen Unterbrechung aufgrund eines Starkregens und Gewitters ließen sich die Nachwuchsteufel nicht aufhalten.
Die Mannschaft von Trainer Alexander Bugera zeigte sowohl spielerische Klasse als auch Kampfgeist – Eigenschaften, die auch im Duell gegen die TSG Balingen entscheidend sein dürften. Doch die lange Saison hat Spuren hinterlassen: Mit Anas Bouda, der sich im Spiel gegen Pirmasens verletzte, fällt ein wichtiger Mittelfeldspieler aus. Zudem fehlen Leon Robinson und Mika Haas, die aufgrund ihrer Einsätze bei den Profis nicht spielberechtigt sind. Ben Reinheimer fällt weiter verletzt aus, während der Einsatz von Kapitän Robin Muth wegen Pfeifferschem Drüsenfieber fraglich ist.
Topspieler:
- Shawn Blum: Toptorjäger und Torschützenkönig der Oberliga mit 27 Saisontoren und Matchwinner im Pirmasens-Spiel.
- Muhammed Zor: 16 Tore für den FCK II, ein torgefährlicher Offensivmann.
- Oskar Prokopchuk: 15 Treffer, stark im Luftduell und im Abschluss.
Spielstil:
Die Nachwuchsteufel setzen auf eine offensiv ausgerichtete Spielweise, was die 121 erzielten Tore in der Oberliga unterstreichen. Gleichzeitig steht die Defensive (45 Gegentore in 34 Spielen) sicher und rangiert ligaweit auf Platz drei.
Voraussichtliche Aufstellung FCK II (basierend auf ihrem letzten Spiel):
FCK-Aufstellung (letzter Spieltag): Kamga – Zeigler, Miftari, Bouda, Gibs – Kabashi, Bochan – Zor, Bauer (Kapitän), Blum – Prokopchuk

- Teamgeist pur: Nachwuchsteufel bereiten sich nach dem Sieg gegen Pirmasens auf die erste Partie in der Aufstiegsrunde gegen die TSG Balingen vor
- Foto: Erik Stegner
- hochgeladen von Katharina Wirth
TSG Balingen: Kompakt und gefährlich vor dem Tor
Rückblick: Platz 2 in der Oberliga Baden-Württemberg
In der Oberliga Baden-Württemberg sicherte sich das Team unter Trainer Murat Isik mit 76 Punkten souverän den zweiten Tabellenplatz hinter dem Meister Sonnenhof Großaspach. Mit 78 erzielten Toren verfügt das Team von Murat Isik über die zweitbeste Offensive der Liga.
Aktuelle Verfassung:
Zum Saisonabschluss gewann die TSG ihre Partie, ließ zuvor jedoch einige Punkte liegen (zwei Siege, zwei Niederlagen, ein Unentschieden in den letzten fünf Spielen). Die Mannschaft wird mit frischem Selbstvertrauen anreisen, weiß allerdings, dass ein Duell vor einer Kulisse wie auf dem Betzenberg eine echte Herausforderung wird.
Topspieler:
- Pedro Almeida Morais: 15 Tore in der Saison und stets brandgefährlich vor dem Tor.
- Halim Eroglu: 14 Treffer, technisch stark und ein kreativer Kopf im Spiel der TSG.
- Matthias Schmitz: Der Kapitän und starke Organisator in der Defensive, unverzichtbar für das Team.
Voraussichtliche Aufstellung TSG Balingen (basierend auf ihrem letzten Spiel):
Balinger-Aufstellung (letzter Spieltag): Potye – Eisele, Jäger, Latifovic, Almeida Morais – Moutassime, Schmitz (Kapitän), Fritschi – Colic, Klostermann, Eroglu
FCK II gegen die TSG Balingen: Ticketinfos für das Spiel auf dem Betzenberg
Der Vorverkauf für das erste Relegationsspiel zur Regionalliga Südwest läuft bereits seit Montagvormittag. Tickets für das Duell zwischen dem FCK II und der TSG Balingen können bequem online über nachwuchs.fck.de gebucht werden. Als Heimbereich ist der Unterrang der Nordtribüne vorgesehen, als Gästebereich Block 18.1 auf der Osttribüne. Wichtig: Die Print@home-Tickets müssen zwingend ausgedruckt werden, da die Scanner digitale Tickets auf Smartphones nicht erfassen können. Ein Zugang ins Stadion ohne ausgedruckte Ticketversion ist nicht möglich.
Für Kurzentschlossene wird es voraussichtlich eine geöffnete Tageskasse geben. Der FCK empfiehlt jedoch, die Online-Buchung zu nutzen, um lange Wartezeiten vor Ort zu vermeiden. Der Einlass erfolgt am Spieltag voraussichtlich ab 18 Uhr, der Zugang zum Gästeblock ist über das Werner-Liebrich-Tor möglich. Anpfiff des Spiels ist um 19 Uhr im Fritz-Walter-Stadion.
Parkplätze am Stadion
Am Spieltag sind Parkplatz Süd1 und Süd2 für Zuschauerinnen und Zuschauer geöffnet. Parken auf diesen Parkplätzen am Stadion ist nur mit einem Parkticket möglich, diese können ebenfalls über den Ticketshop erworben werden.
Livestream: Das Spiel FCK II gegen Balingen Zuhause verfolgen
Leagues.de bietet in Zusammenarbeit mit der Regionalliga Südwest einen Livestream an. Dieser ist jedoch gebührenpflichtig. Er ist unter folgendem Link zu finden: www.leagues.football/fck
Prognose: Offensive gegen Offensive
Das Spiel verspricht Tore! Beide Teams haben sich offensiv ausgerichtet und zählen auf ihre jeweiligen Toptorjäger. Während die Nachwuchsteufel des FCK II ihre Heimstärke (vor allem auf dem Betzenberg) nutzen möchten, trifft die TSG Balingen auf eine der stabilsten Defensiven der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar.
Ob der FCK II seiner Favoritenrolle gerecht wird oder Balingen mit einem Auswärtssieg überrascht, bleibt abzuwarten – sicher ist aber, dass das Auftaktspiel der Aufstiegsrunde ein echtes Highlight verspricht.
Schiedsrichter-Team
- Schiedsrichter: Maximilian Lotz
- 1. Assistent: Tim Waldinger
- 2. Assistent: Marcel Rühl
U21 des FCK gegen TSG Balingen: Fakten im Überblick
1. FC Kaiserslautern II vs. TSG Balingen
- Datum: Dienstag, 3. Juni 2025
- Ort: Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
- Anstoß: 19 Uhr
- Einlass: Voraussichtlich ab 18 Uhr (Gästeeinlass über das Werner-Liebrich-Tor)
- Geöffnete Tribünen: Heimbereich: Unterrang der Nordtribüne; Gästebereich: Osttribüne, Block 18.1
- Tickets: Erhältlich online unter nachwuchs.fck.de. Bitte beachten: Print@home-Tickets müssen ausgedruckt werden, digitale Tickets werden nicht akzeptiert. Tageskasse soll es voraussichtlich geben, FCK empfiehlt jedoch die Online-Buchung.
- Parken: Parken am Stadion ist nur mit Parkschein möglich (im Ticketshop erwerbbar)
- Livestream: gebührenpflichtig über Leagues.de



Autor:Katharina Wirth aus Herxheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.