Entlassfeier der St.-Franziskus-Realschule
Traumstart ins Leben

Preisträgerinnen des Realschuljahrgangs 2023/24 | Foto: H.Schnurpfeil
3Bilder
  • Preisträgerinnen des Realschuljahrgangs 2023/24
  • Foto: H.Schnurpfeil
  • hochgeladen von Stefanie Seither

„Wir machen uns auf den Weg ins Leben!“ So sangen die 65 Absolventinnen der drei 10. Klassen der St.-Franziskus-Realschule bei ihrer Entlassfeier. Und mit dem Zeugnis des Qualifizieten Sekundarabschlusses I unter dem Arm gehen sie nun tatsächlich hinaus in die Welt, um ihre großen und kleinen Träume zu verwirklichen. Dass ihnen das gelingen möge, darum ging es in einem gemeinsamen Gottesdienst zur Feier des Realschulabschlusses - dem letzten in einer langen Reihe von Wortgottesfeiern, welche die jungen Frauen an der katholischen Mädchenschule während ihres schulischen Werdegangs erlebt haben. In dieser Feier ging es darum, dass Träume der erste Schritt zu jeder großen Tat sind. Begleitet wurde der Gottesdienst von der Schulband „Spring“, letztmals unter der Leitung von Michael Brunner an den Tasten, der in diesem Jahr seinen aktiven Schuldienst beendet.
Doch nicht nur die Schulband, auch der Mittelstufenchor unter der Leitung von Andrea Liese trug zum feierlichen Rahmen bei. „Loyal, Brave, True“ aus dem Film „Mulan“ sang der Chor, ein Wunsch der bisherigen Mitsängerinnen Kiara Blauth, Adriana Evers und Paula Klimmer, die sich mit diesem Auftritt aus der Truppe verabschiedeten. „Ich kannte das Lied vorher nicht. Aber im Nachhinein bin ich sehr froh über eure Wahl, spiegelt es doch eure eigene Haltung gut wieder“, bedankte sich Liese herzlich für die gemeinsamen musikalischen Erfahrungen. "Wir wünschen euch, dass wir als Schule einen Teil dazu beigetragen haben, dass ihr mutig, selbstbewusst, zielorientiert euch auf den Weg macht, eure Träume zu verwirklichen, eure Träume zu leben“, gab Schulleiter Christian Sieber den jungen Frauen mit auf den Weg.
Für besonderes Engagement erhielt Hannah Krick den Preis der Ministerin. Sie wurde auch als beste Absolventin des Jahrgangs mit einem Notenschnitt von 1,14 ausgezeichnet. Musikalisch interessiert zeigte sich Kiara Blauth: Sie war nicht nur Teil des Mittelstufenchors, sondern auch der Schulband, wurde für ihr Engagement mit dem Franziskus-Preis ausgezeichnet und konnte für ein besonders gutes Zeugnis auch noch den Preis des Landkreises mit nach Hause nehmen. Für besondere Leistungen im sprachlichen Bereich geehrt wurde Hannah Keller. Laura Schmitt erhielt den Stiftungspreis für besondere Leistungen in Gesellschaftswissenschaften und eine Ehrung für das beste Zeugnis auf Stadtebene. Naturwissenschaftlich hervorgetan hat sich Cassandra Emrich, den Sonderpreis für Chemie sowie das beste Zeugnis ihrer Klasse erhielt Laura Genni. Evelyn Imgrund, Louisa Sester und Caterina Schober wurden für ihr Engagement im Schulsanitätsdienst geehrt.
Die Feier endete mit „Unwritten“, einem Gesangsbeitrag aller Entlassschülerinnen, geleitet von Katharina Hagelauer-Walder. Ein letztes gemeinsames Foto, ein schnell verdrücktes Tränchen und ein weiterer Jahrgang der St.-Franziskus-Realschule zieht hinaus in die Welt - loyal, mutig und treu.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Preisträgerinnen des Realschuljahrgangs 2023/24 | Foto: H.Schnurpfeil
Foto: H. Schnurpfeil
Zeugnisverleihung! | Foto: H. Schnurpfeil
Autor:

Stefanie Seither aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ