bic unterstützt selbstständige Frauen
Kostenfreie Online-Workshops finden positive Resonanz

Projektleiterin Silvia Kick | Foto: bic

bic. Das Business + Innovation Center (bic) unterstützt Frauen, die bereits selbstständig sind und ihr Geschäftskonzept in die Tat umgesetzt haben, mit verschiedenen Workshops – teilweise als Präsenz-, teilweise als Online-Veranstaltung. Die Workshops sind Teil des Projektes „Strategische Impulse – Auf dem Weg der Gründerin und Unternehmerin“.

Die Teilnehmerinnen werden so unterstützt, dass ein „frischer Wind“ ins Unternehmenskonzept kommt und sie ihr Ziel als Unternehmerin noch erfolgreicher verfolgen können. Am 2. und 9. Dezember erfolgt der zweiteilige Workshop „Design Thinking“, der jeweils mittwochs von 17 bis 19 Uhr ebenfalls als Online-Veranstaltung stattfindet. Unternehmerinnen und selbstständige Frauen werden von der Referentin Jane Schek, Coach für „Design Thinking“ und Transformation, anhand eines konkreten Beispiels durch einen kompletten Zyklus der innovativen Problemlösungsmethode „Design Thinking“ geleitet. Sie lernen ihre Kunden mit passgenauen Lösungen und Angeboten zu begeistern.

Am Donnerstag, 3. Dezember, findet der Workshop „Virtuelle Meetings mit Zoom vorbereiten und durchführen“ von 16.30 bis 18.30 Uhr als Online-Veranstaltung statt. Dipl. Sozialpädagogin Helma Ostermayer, Coach und Moderatorin, erläutert die wichtigsten Funktionen von Zoom-Meetings, wie man sie anlegt und dazu einlädt. Außerdem gibt sie Tipps zur Vorbereitung, Moderation und Interaktion im virtuellen Raum. Ziel ist es unter anderem, die Medienkompetenz zu erhöhen und gegebenenfalls Hemmungen und Vorbehalte gegenüber Online-Meetings abzubauen.

Unterstützt wird das Projekt durch das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz. Aus Respekt vor der großen Belastung der Frauen in der Corona-Krise wird in diesem Jahr auf eine Teilnahmegebühr verzichtet. Aufgrund der positiven Resonanz ist für das kommende Jahr ein Nachfolgeprojekt zur Unterstützung von Gründerinnen und Unternehmerinnen in Rheinland-Pfalz geplant - wieder mit dem Schwerpunktthema „Digitalisierung“. ps

Anmeldung:
www.bic-kl.de

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ