Kaiserslautern. Mit dem Ende der Sommerferien beginnt auch für die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler in Kaiserslautern die Schulzeit. In den 19 Grundschulen im Stadtgebiet drücken insgesamt 747 Mädchen und Jungen erstmals die Schulbank, die meisten davon (87) an der Kottenschule, gefolgt von der Röhmschule (61). Insgesamt beläuft sich die Schülerzahl an den Grundschulen damit nun auf 3.264.
Nachwuchs verzeichnen seit Montag auch die weiterführenden Schulen in Trägerschaft der Stadt Kaiserslautern. Zusammen 534 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler starteten am Montag an den vier städtischen Gymnasien in den Unterricht, 253 an den beiden Gesamtschulen und 127 an den beiden Realschulen plus. Über insgesamt 700 neue Schülerinnen und Schüler freuen sich die beiden Berufsbildenden Schulen. An allen zehn weiterführenden Schulen in städtischer Trägerschaft lernen aktuell 11.220 Schülerinnen und Schüler.
„Egal ob in der ersten oder in der fünften Klasse: Der erste Tag an der neuen Schule ist immer ein ganz besonderer Moment – voller Neugier, Aufregung und Vorfreude. Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start und viel Freude beim gemeinsamen Lernen. Ein herzliches Dankeschön gilt zugleich den Lehrkräften und Eltern, die diesen Weg engagiert begleiten“, so Schuldezernentin Anja Pfeiffer. red
Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen. Fruchthalle: Krabbelkonzerte...
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.