40 Jahre Frankreich Austausch

Foto: mANIfique Fotografie
4Bilder

Am Samstagabend fanden die Feierlichkeiten zu dem Jubiläum am St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule statt. Zu diesem Anlass ist fast das gesamte Kollegium des Collège Sacré-Cœur aus Vercel angereist. Die AG „Alte Musik“ eröffnete den Abend. Anschließend begrüßte die deutsche Schulleitung die Gäste, wobei die Rede, welche Frau Vollrath auf Deutsch hielt, von Frau Herrn Sieber auf Französisch übersetzt wurde. Auch die französische Schulleitung hielt einen zweisprachigen Vortrag. Vor allem betonte sie, dass es etwas ganz Besonderes sei, über zwei Generationen hinweg einen solchen Austausch, eine solche Freundschaft zwischen zwei Ländern zu leben und zu erleben. Außerdem dankten beide Schulleitungen den Verantwortlichen, die diesen Austausch, der mit viel Herzblut, aber auch einer großen Verantwortung verbunden ist, ermöglichen: Am SFGRS sind das insbesondere Herr Schulik und Frau Sion-Demmerle (beide haben auch die Veranstaltung und das Wochenende mit den Gästen organisiert), auf französischer Seite tragen Madame Deau und Madame Besançon zu dem Gelingen bei. Für die musikalische Untermalung sorgte Mme Zéhalo mit ihrem französischen Schülerchor, der die Gäste begeisterte. Anschließend berichteten deutsche und französische Schülerinnen auf ihrer jeweiligen Fremdsprache von den vergangenen und aktuellen Austauscherlebnissen, denn zur Zeit leben die französischen Austauschpartnerinnen und -partner für eine Woche in ihren deutschen Familien. Die Woche in Frankreich absolvierten die deutschen Schülerinnen bereits im vergangenen Herbst. Eine Zeitreise ermöglichte Herr Schulik, der auf beiden Sprachen und untermalen von Bildern aus den letzten 40 Jahren von der Entstehung des Austausch berichtete und besondere Anekdoten und Erinnerungen zum Besten gab. Den musikalischen Abschluss der Veranstaltung bildete der deutsch-französische Projektchor von Madame Zéhalo und Frau Liese; bestehend aus dem FELS-Chor, dem großen Orchester, dem Mittelstufenchor sowie den deutschen und den französischen Austauschschülerinnen und -schülern. Einen besonderen Gänsehaut Moment verschaffte hierbei nicht nur die Europahymne Ode an die Freude (Hymne à la joie), die als letztes Lied auf Deutsch und auf Französisch gesungen wurde, sondern auch die Zugabe, die von beiden Musiklehrerinnen gemeinsam dirigiert wurde. Hier wurden in besonderer Weise die Freundschaft und Partnerschaft dieser beiden Länder und Schulen spürbar.
Bei der anschließenden Übergabe der Geschenke hätte die Stimmung in der alten Turnhalle nicht besser sein können. Gedankt wurde an dieser Stelle auch Frau Reuter, die bis zu ihrer Pensionierung im letzten Jahr gemeinsam mit Frau Jürgens (denen die Schülerinnen und Schüler ebenfalls ihre Wertschätzung entgegenbrachten) über Jahre hinweg sehr viel für den Frankreichaustausch getan hat, bis die Verantwortung nach und nach in neue Hände gelegt wurde. Leider konnte Madame Jaladis, die auf französischer Seite diese Verantwortung trägt, nicht an der Feier teilnehmen, an sie wurde aber in Dankbarkeit gedacht.
Am Ende der Veranstaltung gab es noch Gelegenheit, gemeinsam anzustoßen, die von den Gastfamilien mitgebrachten Snacks bei traumhaftem Frühlingswetter zu genießen und die deutsch-französischen Kontakte in lockerer Atmosphäre zu pflegen.
Es war ein besonderes Ereignis.

(Anika Zoermer für die Fachschaft Französisch)

Foto: mANIfique Fotografie
Foto: mANIfique Fotografie
Foto: mANIfique Fotografie
Foto: mANIfique Fotografie
Autor:

Franziska Barlet aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ