Attacken auf Ordnungsdienst und Stadion-Eigentum beschädigt
Vier Mainzer Fans durch Pyrotechnik verletzt

Kaiserslautern. Das Spiel zwischen dem 1.FC Kaiserslautern und dem FSV Mainz 05 endete 2:0. Das Polizeipräsidium Westpfalz und die Bundespolizei Kaiserslautern zogen eine positive Bilanz, denn die bewährte Einsatzkonzeption hat erneut funktioniert und es kam zu keinen größeren Zwischenfällen.

Etwas mehr als 40.000 Fans verfolgten am Samstagnachmittag das Pokalderby zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FSV Mainz 05 auf dem Betzenberg in Kaiserslautern. Rund 6.000 Fußballbegeisterte waren aus der Landeshauptstadt ihrem Verein in die Westpfalz gefolgt. Die Polizei sorgte rund um das Derby für eine sichere An- und Abreise aller Fans. Hierzu wurde zeitweise der Elf-Freunde-Kreisel gesperrt.

Kaiserslautern. Vor Spielbeginn sammelten sich FCK-Anhänger in der Richard-Wagner-Straße. Von dort aus marschierten etwa 300 Fußballbegeisterte ins Fritz-Walter-Stadion.

Fans, die aus Mainz mit dem Auto beziehungsweise in Bussen angereist waren, organisierten sich ab dem Messeplatz ebenfalls zu einem Fanmarsch. Von dort zogen etwa 2.000 bis 2.500 Fußballfans ins Stadion.

Auf der Anfahrt aus Mainz zog ein 05-Fan die Notbremse in einem der Sonderzüge. Der Zug musste deshalb außerplanmäßig stoppen. Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren gegen den Tatverdächtigen eingeleitet. Ein zweiter Zug kam wegen technischer Probleme an der Gleisanlage bei Imsweiler erst verspätet, aber noch pünktlich zum Derby in Kaiserslautern an. Bahnreisende wurden von der Polizei ans Stadion begleitet. Deshalb wurde der Elf-Freunde-Kreisel vor dem Spiel zwei Mal gesperrt.

Während der Fußballbegegnung brannten Mainzer Fans mehrmals Pyrotechnik ab oder beschädigten Stadion-Eigentum. Mindestens vier 05-Anhänger wurden durch das Abbrennen leicht verletzt. Am Ende der Begegnung versuchten Zuschauer der Gastmannschaft den Absperrzaun zum Rasenplatz hin zu übersteigen. Einzelne gelangten auf den Platz oder attackierten den Ordnungsdienst. Die Polizei verhinderte eine Eskalation. Mehrere Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.

Nach Spielende mussten FCK-Anhänger eine gute Portion Geduld haben. Um eine Fantrennung und sichere Abreise aller Fans zu gewährleisten, sperrten Polizeikräfte den Elf-Freunde-Kreisel. Mehrere tausend Rote Teufel warten in der Straße Zum Betzenberg bis die Gästefans wieder am Bahnhof waren.

Bundespolizei und Polizistinnen und Polizisten vom Polizeipräsidium Westpfalz wurden von Einheiten aus Hessen, der Bundespolizeiabteilungen Bad Bergzabern, Sankt Augustin, Hünfeld, Bayreuth sowie von der Bundespolizeidirektion Frankfurt am Main und von Kräften des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik unterstützt. Aus der Luft unterstützten zwei Polizeihubschrauber. Auch Polizeidiensthunde waren im Einsatz.

Bundespolizei und Polizeipräsidium Westpfalz möchten sich bei Anwohnern, insbesondere wegen des Lärms durch die Polizeihubschrauber, und bei Fans für das entgegenbrachte Verständnis und ihre Geduld bedanken. (Polizeipräsidium Westpfalz/Bundespolizei )

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
E-Bikes für jeden Bedarf: Im Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern sind ständig 400 E-Bikes auf Lager | Foto: E-Bike Store
5 Bilder

E-Bike kaufen in Kaiserslautern? Am besten beim Beilfuß E-Bike Store

Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern. Ob im Alltag, in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit: Das E-Bike ist in Kaiserslautern auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen setzen auf elektrische Unterstützung – komfortabel, leise, umweltfreundlich. Wer ein E-Bike in Kaiserslautern kaufen möchte, findet im Beilfuß E-Bike Store eine große Auswahl, hochwertige Marken und einen persönlichen Service, der weit über den Verkauf hinausgeht. Rund 400 E-Bikes auf Lager – Für jeden Anspruch das passende...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige E-Bikes, ob gebraucht und geprüft oder neu, und sie können bei Aktionen und Rabatten sparen | Foto: E-Bike Store
4 Bilder

E-Bikes für jedes Budget? Die gibt es beim E-Bike Store in Kaiserslautern

E-Bike Store Kaiserslautern. Beim E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige neue Modelle wie Tenways, regelmäßig wechselnde Sonderaktionen und top-gepflegte gebrauchte E-Bikes mit Garantie – ideal für Pendler, Einsteiger und alle, die clever sparen wollen. Auch Inzahlungnahmen von gebrauchten E-Bikes sind möglich. Günstige E-Bikes und geprüfte Gebrauchte beim E-Bike Store KaiserslauternDie Mobilitätswende ist in vollem Gange – und das E-Bike hat sich längst als echter Alltagsheld...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Service und Reparatur aus einer Hand und an einem Ort gibt es beim Autohaus Jörg Beilfuß in Kaiserslautern | Foto: Beilfuß
7 Bilder

Mobilität aus einer Hand – Auto & E-Bike Service bei Beilfuß in Kaiserslautern

Autohaus Beilfuß / E-Bike Store Kaiserslautern. Kfz-Werkstatt für alle Marken, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger und rund 400 E-Bikes – alles an einem Ort. Beilfuß verbindet Mobilität auf vier und zwei Rädern – mit persönlicher Beratung, fairen Preisen und echtem Rundum-Service. Kfz-Werkstatt, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger & E-Bikes – alles bei BeilfußWer heute mobil sein will, braucht mehr als nur ein Auto – und mehr als nur ein Fahrrad. Die Zukunft gehört der flexiblen Mobilität. Genau...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ