Schulze-Gala bei souveränem Jahresabschluss
Dansenberg schlägt Blaustein mit 32:23

Mit elf Treffern erfolgreichster TuS-Torschütze: Alexander Schulze. | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • Mit elf Treffern erfolgreichster TuS-Torschütze: Alexander Schulze.
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Michael Holstein

Einen souveränen Heimsieg feierte der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg gegen den Tabellenletzten TSV Blaustein. Beim 32:23 (18:13) ragte der elffache Torschütze Alexander Schulze aus einem gut funktionierenden Kollektiv heraus. Mit 24:10 Punkten überwintert der TuS auf dem 3. Tabellenplatz. Getrübt wurde die Freude durch die Verletzung von Jan Claussen. Der Goalgetter knickte bei einem unglücklichen Zweikampf in der Schlussviertelstunde um. Es besteht Verdacht auf Bänderriss im Sprunggelenk. Gute Besserung Jan!

In der Anfangsphase, die von schnellen Torabschlüssen geprägt war, hielt das Schlusslicht der 3. Liga Süd bis zum 7:6 (13.) durch Patrick Rapp das Spielgeschehen offen. Dann legte der TuS eine Schippe drauf und zog mit einem 4:0-Lauf auf 11:6 (16.) davon. Die Gäste blieben dran und verkürzten nach 26 Spielminuten auf 14:12. Bis zum Halbzeitpfiff war der 5-Tore-Vorsprung allerdings wieder hergestellt. So hieß es nach einer munteren ersten Hälfte 18:13 für den TuS, der das Spiel weitestgehend kontrollierte, gleichzeitig bemüht war Kräfte zu sparen. Gerade einmal neun einsatzfähige Feldspieler standen TuS-Coach Steffen Ecker noch zur Verfügung. Alexey Wetz stand aufgrund hartnäckiger Knieprobleme erst gar nicht im Aufgebot und Rechtsaußen Fabian Serwinski wurde wegen Achillessehnenproblemen geschont.

In der zweiten Spielhälfte merkte man beiden Mannschaften mehr und mehr den Kräfteverschleiß an. Das Tempo ließ nach und die Fehlerquote stieg. Die Gäste waren bemüht den Anschluss zu halten, was ihnen trotz zwischenzeitigem 7-Tore-Rückstand bis zum 25:22 (48.) auch gelang, doch dann mussten sie abreißen lassen. Henning Huber, der in den letzten 20 Minuten den Platz von Kevin Klier übernahm, führte sich prächtig ein und ließ nach dem 25:22 nur noch einen Treffer zu. Mit seinen Treffern Nummer zehn und elf stellte Alexander Schulze den Endstand von 32:23 her.

In der nun folgenden dreiwöchigen Winterpause bleibt nur wenig Zeit zum regenerieren, dennoch wünschen wir uns, dass die Verletzten schnell genesen und so schnell wie möglich wieder für den TuS auf Torejagd gehen. Allen TuS-Fans, Freunden und Gönnern des Vereins wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr, vor allem aber Gesundheit.

TuS 04 KL-Dansenberg
Kevin Klier und Henning Huber (im Tor), Steffen Kiefer (2), Theodoros Megalooikonomou (2/2), Christopher Seitz (2), Alexander Schulze (11), Luca Munzinger (3), Jan Claussen (6), Sebastian Bösing (2), Robin Egelhof (4), Fabian Serwinski, Nikola Jankovic. – Trainer: Steffen Ecker.

TSV Blaustein
Samuel Beha, Yannik Ruhland und Lars Wittlinger (im Tor), Jan-Marco Behr, Joshua Hoßfeld, Louis Dück, Christoph Spiß (1), Steffen Spiß (4), Jan Philipp Terbeck, David Tovmasyan (6), Jannik Staiger (2), Patrick Rapp (10/5), Emilio Elze. – Trainer: Sandro Jooß.

Schiedsrichter:
Sven Ernst/Johannes Friedhoff (Fellbach/Freiburg)
Zuschauer: 300
Siebenmeter: 2/3 : 5/7
Zeitstrafen: 2 : 4
Rote Karte: David Tovmasyan (TSV, 58., 3. Zeitstrafe)
Der Spielfilm: 1:2, 7:6, 13:8, 18:13 (Halbzeit), 20:13, 23:16, 25:22, 32:23 (Ende)

Autor:

Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ