Jockgrim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gasflamme | Foto: Magnascan auf Pixabay

Landrat Brechtel zur Energiemangellage
Gemeinsam für Notlagen vorsorgen - rechtsrahmen anpassen

Landkreis Germersheim. Die drohende Energiemangellage und ihre Folgen für die Menschen im Landkreis Germersheim beschäftigt auch Landrat Dr. Fritz Brechtel. Gemeinsam mit allen Beteiligten will er konkrete Maßnahmen umsetzen und initiieren. „Die Kommunen, unsere Wirtschaft, alle Bürgerinnen und Bürger, wir alle sitzen in einem Boot. Nur mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung werden wir die Folgen der drohenden Energiemangellage abfedern können“, plädiert der Kreischef. Gemeinsam bedeute Bund,...

Coronavirus | Foto: analogicus auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 22. Juli
154 neue Fälle am Freitag

Landkreis Germersheim.  Heute am Freitag, 22. Juli, meldet die Kreisverwaltung für den Landkreis Germersheim 2.612 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 48.425 (+154). 45.601 (+90) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 212 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit dem letzten...

Im Gespräch mit Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/mda

Sommerinterview mit Landrat Dr. Fritz Brechtel
"Schwächere Mitbürger:innen schützen und insgesamt zusammenhalten"

Landkreis Germersheim. Den Beginn der Sommerferien haben wir zum Anlass genommen, um Dr. Fritz Brechtel, Landrat im Kreis Germersheim, zum Sommerinterview zu bitten. Gemeinsam mit dem "Wochenblatt" schaut er auf bisher Erreichtes und Ziele, die der Landkreis sich dieses Jahr noch vorgenommen hat und versucht, den Bürgern ein wenig die Angst und Sorgen vor dem kommenden Winter mit all seinen Problemen wie Gasmangel, Preisexplosionen und einer möglichen Wiederkehr des Corona-Lockdowns zu nehmen....

Symbolfoto - Linienbus | Foto: naeimasgary/Pixabay

Land streicht Corona-Verstärkerbusse
Kreis für Weiterführung im neuen Schuljahr

Landkreis Germersheim. Die Verstärkerbusse im Schülerverkehr werden zum 31. Juli eingestellt. Das hat das Land gestern, 18. Juli, mitgeteilt und erklärt: „Vor dem Hintergrund der veränderten pandemischen Gesamtsituation geht die Landesregierung von Rheinland-Pfalz schrittweise zurück zur Normalität. Auch vor dem Hintergrund (…), dass das Tragen von Masken eine wirksame Maßnahme sei (…).“ Für Landrat Dr. Fritz Brechtel und den Ersten Kreisbeigeordneten wird hier an der falschen Stelle zum...

Symbolbild Schiene | Foto: Heike Schwitalla

Reaktivierung von südpfälzischen Bahnstrecken
Neue Bewertungskriterien gelten – ZSPNV setzt Thema auf Agenda

Südpfalz. Seit geraumer Zeit erwartet, nun endlich schwarz auf weiß: Die Bundesregierung hat die Kriterien der sogenannnten Standardisierten Bewertung für die Finanzierung von Projekten des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) auf der Schiene angepasst. Damit gelten künftig andere Maßstäbe als bisher zur Bewertung des Kosten-Nutzen-Verhältnisses für Verkehrsprojekte, unter anderem bei der Reaktivierung von Strecken. Die drei Südpfälzer Verwaltungschefs Dietmar Seefeldt (Landrat Kreis...

Nach der Einbürgerung: (v.l.) Landrat Dr. Fritz Brechtel, eine Familie aus Syrien und Ursula Vogel von der Einbürgerungsbehörde. 

 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/aj

Im Landkreis Germersheim
Elf Personen eingebürgert

Landkreis Germersheim. Elf Personen haben jetzt ihre Einbürgerungsurkunde erhalten und sind seit dem 13. Juli 2022 deutsche Staatsbürger. Landrat Brechtel überreichte im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Germersheim die Einbürgerungsurkunden: „Ich möchte Ihnen gratulieren und auch meinen Dank aussprechen, denn Sie bereichern durch Ihre Entscheidung die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Von nun an sind Sie Deutsche im Sinne des Gesetzes.“ Die elf Personen kommen aus Syrien, Polen,...

Corona | Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 15. Juli
211 neue Fälle am Freitag

Landkreis Germersheim. Heute am Freitag, 15. Juli, meldet die Kreisverwaltung für den Landkreis Germersheim 2.382 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 47.468 (+211). 44.874 (+218) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 212 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen:  Seit dem letzten...

Das Landesimpfzentrum in Germersheim | Foto: Kreisverwaltung Germersheim / Michael d’Aguiar

Im Impfzentrum Germersheim
Vierte Impfung jetzt für Menschen ab 60 Jahren

Germersheim/Kreis. Im Landesimpfzentrum, in der Münchener Straße 2 in Germersheim, können ab sofort alle Menschen ab 60 Jahren eine vierte Impfung zum Schutz vor einer Covid-Erkrankung erhalten. Eine entsprechende Empfehlung des Landes wurde damit umgesetzt. „Personen, die besonders anfällig sind und zur vulnerablen Gruppe gehören, Menschen, die in Pflegeeinrichtungen arbeiten oder zum pflegenden Personal gehören, kann ich ebenfalls nur raten sich impfen zu lassen – und, sofern möglich, den...

Fahrbahnerneuerung
Vier Wochen Vollsperrung zwischen Schaidt und K24 Freckenfeld

Schaidt/Freckenfeld. Am Montag, 18. Juli, beginnen die Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung der K15 zwischen dem Knotenpunkt Schaidt und dem Knotenpunkt der K24 bei Freckenfeld. Die Arbeiten an der Fahrbahn der K 15 erfolgen unter Vollsperrung - in Abhängigkeit von den Witterungsverhältnissen - und werden voraussichtlich vier Wochen andauern. Der Verkehr wird von Schaidt über die L546 nach Freckenfeld und Minfeld und von dort über die B427 und die K16 zur K15 in Richtung B9 Langenberg sowie in...

Tagespflegepersonal gesucht | Foto:  Esi Grünhagen auf Pixabay

Qualifizierungskurs im September
Kindertagespflegepersonen gesucht

Landkreis Germersheim. Die Nachfrage nach einem passenden Betreuungsplatz für Kinder unter zwei Jahren sowie für eine Betreuung in Randzeiten für Kinder von null bis maximal 14 Jahren ist anhaltend hoch. Daher sucht das Jugendamt des Landkreises Germersheim wieder nach Personen, die Interesse daran haben, Kindertagespflegepersonen zu werden. Wer Freude an der Arbeit mit Kindern hat, gerne eigenverantwortlich und von zuhause aus arbeitet, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und...

"Gelbe Säcke" sind rar | Foto: Hanne Hasu auf Pixabay

Lieferengpässe bei „Gelben Säcken“
Bürger sollen eigene durchsichtige Plastiksäcke verwenden

Landkreis Germersheim. Wie in anderen Regionen werden nun auch im Landkreis Germersheim die gelben Wertstoffsäcke rar. Das teilen die mit der Abfuhr der Leichtverpackungen beauftragten Unternehmen in Deutschland mit. Die Entsorgung dieser Leichtverpackungen, also Verkaufsverpackungen aus Kunststoffen, Verbundstoffen oder Metallen, obliegt dem Dualen System Deutschland. Es beauftragt dafür Firmen mit der Abfuhr. Aus diesem Grund ist die Kreisverwaltung Germersheim nicht originärer...

Symbolbild Stipendium | Foto:  Shari Jo auf Pixabay

Verbandsgemeinde Hagenbach
Engagierte und talentierte Studenten werden gefördert

VG Hagenbach/Region. Die Walter-Böringer-Stiftung wurde 2018 aus dem Nachlass und nach dem Willen des Ehepaares Walter und Klara Böringer gegründet. Walter Böringer verstarb bereits im Jahr 1996 im Alter von 83 Jahren. Klara Böringer verstarb im Jahr 2014 in einem stolzen Alter von 100 Jahren. Sie hatten keine eigenen Kinder und wollten mit der Stiftung finanziell talentierte Menschen unterstützen. Zweck der Stiftung ist die Förderung einer gezielten Hochschulausbildung Jugendlicher aus dem...

Bei der routinemäßigen Öffnung der Verstopfung entstand plötzlich ein tiefes Erdloch, in das ein Mitarbeiter der Kanalsanierungsfirma hineinfiel. Er konnte durch die Mitarbeiter des Abwasserwerkes aus dem Loch gerettet werden. | Foto: kdw

Termingerecht und im Budget
Schaden am Abwasserkanal behoben

Rheinzabern. Die Sanierungsmaßnahmen an dem eingebrochenen Abwasser-Hauptkanal in Rheinzabern sind abgeschlossen und die erforderliche Sanierungsqualität wurde erreicht. Dabei wurden sowohl die voraussichtliche Bauzeit von 35 Tagen um einen Tag unterschritten als auch die beauftragten Baukosten in Höhe von knapp 800.000 Euro eingehalten. Die Maßnahme war erforderlich, nachdem am Karfreitag ein Verschluss des Hauptsammlers ca. 320 m vor dem Zulauf der Zentralkläranlage der Verbandsgemeinde...

Ehrung der Preisträger des STADTRADELNS 2022 im Landkreis Germersheim | Foto: Kreisverwaltung Germersheim, Michael d´Aguiar

STADTRADELN erfolgreich abgeschlossen
658171 geradelte Gesamtkilometer

Landkreis Germersheim. Rund 50 Interessierte haben am Freitag der Siegerehrung der Radler:innen  des Wettbewerbs STADTRADELN beigewohnt. Der erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler und die Klimaschutzmanagerin des Kreises, Dr. Annika Weiss, übergaben in feierlichem Rahmen die attraktiven Bar- und Sachpreise, die, wie auch die Veranstaltung selbst, von der Sparkasse Südpfalz gesponsert wurden. Drei Wochen lang, vom 1. bis zum 21. Juni galt es, so viele Kilometer wie möglich auf dem Fahrrad...

Im Maislabyrinth | Foto: focus finder - adobe stock
5 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Einmal "Verirren", bitte - ein Ausflug ins (Mais)-Labyrinth

Region. Das Lexikon sagt: Als ein Labyrinth bezeichnet man ein System von Linien oder Wegen, das durch häufige Richtungsänderungen und Sackgassen ein Abschreiten des Musters zu einem Rätsel macht. Monster und Fabelwesen werden darin versteckt, der Weg hindurch wird für so manchen Helden zum Abenteuer, das bestanden werden muss. Das Gebäude, das in der griechischen Mythologie als Gefängnis für den Minotauros, ein furchtbares Wesen - halb Mensch, halb Stier - dem regelmäßig Jünglinge und...

Coronavirus im Landkreis Germersheim | Foto:  iXimus auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 8. Juli
Inzidenz steigt sprunghaft an

Landkreis Germersheim. Am heutigen Freitag, 8. Juli, meldet die Kreisverwaltung für den Landkreis Germersheim 2.142 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 46.528 (+132). 44.174 (+131) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 212 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Die Fallzahlen...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Öffnungszeiten im Impfzentrum bis 31. August
Immer donnerstags - mit und ohne Termin

Germersheim/Kreis. Das neue Landes-Impfzentrum in der Münchener Straße 2 in Germersheim hat bis Ende August donnerstags von 10 bis 17.45 Uhr geöffnet. An allen Tagen stehen die Corona-Impfstoffe von BionTech, Moderna und Novavax zur Verfügung. Der Impfstoff kann frei gewählt werden Außerdem werden regelmäßig Kinderimpftage angeboten. Die nächsten Kinderimpftage werden am 14. Juli, 4. August. und 25. August sein. Geimpft wird grundsätzlich mit oder ohne Anmeldung. Auch Personen, die sich vor...

Schulunterricht im Landkreis Germersheim | Foto: StartupStockPhotos auf Pixabay

Mehr Fächerkombinationen
Oberstufen-Kooperation der IGS Rülzheim und der IGS Rheinzabern

Rülzheim/Rheinzabern. Zum sechsten Mal haben die beiden Integrierten Gesamtschulen Rülzheim und Rheinzabern inzwischen das Abitur durchgeführt und vielen Schüler:innen die Türen in Richtung Studium oder Ausbildung eröffnet. Um künftig ein noch attraktiveres Kursangebot auf dem Weg zum Abitur anbieten zu können, sind die beiden Schulen in diesem Schuljahr enger zusammengerückt. Im Rahmen eines Pilotprojekts wurden die beiden Oberstufenkurse in Informatik und Physik als gemeinsame Kurse der 11....

Last Minute Angebote für die Sommerferien im Kreis Germersheim | Foto: Alexas_Fotos auf Pixabay

Last Minute
Freie Plätze in Ferienangeboten für Kinder und Jugendliche

Landkreis Germersheim. „Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ferien- oder Freizeitangebot für sein Kind in den Sommerferien ist, wird auf der Homepage des Landkreises Germersheim fündig“, so der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent, Christoph Buttweiler. Unter www.kreis-germersheim.de/ferienkalender können Eltern und Interessierte einsehen, welche Anbieter noch einzelne freie Plätze zu vergeben haben. „Schnell sein lohnt sich, da die Angebote der „Last-Minute-Börse“ wieder entfernt...

Voller toller Spielideen - der Baby-Bewegungsanhänger des Landkreises | Foto: Kreisverwaltung Germersheim / Michael d’Aguiar

Spielmobil unterwegs
Baby-Bewegungsanhänger tourt durch den Kreis

Landkreis Germersheim. Premiere war am vergangenen Mittwoch auf dem Spielplatz im Wörther Bürgerpark: Auf Einladung des Familienbüros machte dort erstmals der neue Baby-Bewegungsanhänger im Landkreis Station - vollgepackt mit Spiel-, Spaß- und Bewegungselementen für die jüngsten Kreis-Bürger:innen - im Alter von bis zu drei Jahren. Der Baby-Bewegungsanhänger ist ein neues Angebot der Kreisverwaltung, das ein Team des Jugendamtes für den Bereich „Frühe Hilfen“ konzipiert und umgesetzt hat....

Das hauptamtliche Team des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes der Caritas im Kreis Germersheim: Monika Derwaritsch, Kiymet Cakin, Ernestine Ochsenreither, Regine Horn | Foto: Heike Schwitalla

Hospizdienst im Kreis Germersheim
Gestorben wird weiter, begleitet wesentlich weniger

Germersheim/Landkreis. "Gestorben wird weiter, aber seit Corona begleitet unser Hospizdienst deutlich weniger Menschen auf dem schweren letzten Weg", sagt Joachim Mergen, Leiter des Caritas-Zentrums Germersheim. Schon während der Pandemie sei die Nachfrage nach Sterbebegleitung zurückgegangen - aus Sorge vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus, aber auch weil vieles einfach nicht ging. "Corona hat vieles lahmgelegt. Gerade in den Pflegeeinrichtungen, den Kliniken und Seniorenheimen konnten wir...

Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay
3 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 31. Juli
Ein neuer Todesfall und wieder mehr Krankenhauseinweisungen

Landkreis Germersheim. Heute am Freitag, 1. Juli, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 1.957 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 45.831 (+120). 43.663 (+73) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 2101(+1) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Am Freitag wurde ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit Covid gemeldet. Es handelt sich um einen...

Arbeiten an Bahnübergang
Schienenersatzverkehr zwischen Germersheim und Speyer

Landkreis Germersheim. Wie die DB Regio AG mitteilt, fallen wegen Arbeiten an einem Bahnübergang, in den Nächten von Mittwoch/Donnerstag, 13./14. und Donnerstag/Freitag, 14./15. Juli 2022, sowie von Dienstag/Mittwoch, 19./20. bis Donnerstag/Freitag,21./22. Juli 2022, jeweils zwischen 18.45 bis 1.30 Uhr, die S-Bahnen der Linien S 3 (Germersheim – Karlsruhe) und S 4 (Germersheim – Bruchsal) zwischen Germersheim und Speyer aus und werden durch Busse ersetzt. Hinweis: Da der Bus für S 38495...

PV-Anlagen auf die Dächer im Kreis Germersheim | Foto: Narupon Promvichai auf Pixabay

Kreis arbeitet an eigener Energiegesellschaft
PV-Anlagen auf Schulen für gesicherte Energieversorgung

Landkreis Germersheim. Um den steigenden Energiepreisen entgegenzuwirken und das kreiseigene Ziel bei der CO2-Einsparung zu erreichen, wird die Gründung einer Kreisenergiegesellschaft (KEG) im Landkreis Germersheim weiter vorangetrieben. Das haben die Mitglieder des Bauausschusses in ihrer Sitzung Ende Juni beraten und beschlossen. Im nächsten Schritt wird dieses Zukunftsthema in Kreisausschuss und Kreistag behandelt. Parallel arbeitet die Klimaschutzmanagerin des Landkreises an der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.