Jockgrim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auszeichnung für 2022
Raketen aus der Speisekammer, Hörpuzzle - Kita Mühlgasse ist "Forscherstation"

Rheinzabern. Frühe naturwissenschaftliche Bildung fängt bereits bei den Allerkleinsten an. Die Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung, zeichnet seit 2007 Krippen, Kitas und Grundschulen aus der Metropolregion Rhein-Neckar, dem Rhein-Main-Gebiet und dem Raum München mit einer Forscherstations-Plakette aus. Diese wird jährlich verliehen und ist eine besondere Auszeichnung für herausragendes Engagement in der frühen naturwissenschaftlichen Bildung....

Durch die Atemluft verteilen sich Tinte und Alkohol auf der Kunststoffoberfläche | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Kunst aus Hochprozentigem
Sara Braun malt mit Alkohol und Tinte

Freckenfeld. Sara Braun aus Freckenfeld hat ein ungewöhnliches, hochprozentiges Hobby. Richtig, es geht um Alkohol - jedoch trinkt die 32-Jährige diesen nicht, sondern vermalt ihn. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Uni Landau malt mit Alkoholtinte. Ein Hobby, das in Deutschland noch recht unbekannt ist - in den USA aber schon seit einigen Jahres ein absoluter Trend auf Instagram. "Ich schätze, dass es in Deutschland so an die 12 Menschen gibt, die mit alcohol ink arbeiten. Wir sind gerade...

Holocaust-Zeitzeuge verstorben
"Hitlerjunge Salomon" Sally Perel ist tot

Der Holocaust-Überlebende Sally Perel – bekannt als „Hitlerjunge Salomon“ – ist tot. Er verstarb im Alter von 97 Jahren in seinem Haus in Israel, wie am Donnerstagabend gemeldet wurde. International bekannt wurde der gebürtige Deutsche aus Peine in Niedersachsen durch seine Autobiografie „Ich war Hitlerjunge Salomon“. Das Buch wurde 1990 auch Grundlage für den prämierten Film "Hitlerjunge Salomon" . Bis vor der Pandemie kam Perel regelmäßig nach Deutschland, um Vorträge - insbesondere an...

Durch den Bienwald
Hungermarsch für die Indienhilfe kann wieder stattfinden

Hagenbach. Erstmals nach drei Jahren, findet der Hungermarsch 2023  für die "Indienhilfe Pater Franklin" am Sonntag, 19. März, wieder als Präsenzveranstaltung statt.  Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael in Hagenbach. Danach startet gegen 10.15 Uhr der Marsch durch den Bienwald  mit Station in Büchelberg (Mehrzweckhalle) , dann über Berg (Mehrzweckhalle) zurück zum Abschluss in Hagenbach (Kulturzentrum am Stadtrand). Jeder Teilnehmer mit...

Freude im Kreis Germersheim
Ersatzneubau der Förderschule in Herxheim wird vom Land gefördert

Landkreis Germersheim. Die Förderschulzentrum St. Laurentius und Paulus in Herxheim ist in den vergangenen Jahren gewachsen – stärker, als dies vermutet worden war. Deshalb wird auch der Ersatzneubau, der aufgrund des Zustandes des bisherigen Schulgebäudes nötig geworden ist, größer als geplant. Und entsprechend teuer. Damit die Förderschule mit dem Schwerpunkt ganzheitliche Entwicklung auch für die Zukunft in der richtigen Größe errichtet werden kann, wird das Land Rheinland-Pfalz seine...

Die Polizei informiert
Wo wird wann im Februar geblitzt

Landkreis Germersheim. Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden auch im Februar wieder an verschiedenen Orten Geschwindigkeitskontrollen statt. Im Landkreis Germersheim sind folgende Kontrolltermine angesetzt:  8. Februar im Bereich Germersheim9. Februar im Bereich KandelAchtung: Die Polizei weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass Kontrollen auch außerhalb der genannten Zeiten und Örtlichkeiten jederzeit stattfinden können.

Blutspende in Neupotz

Neupotz. Blutspenden werden bundesweit gerade dringend benötigt. Das DRK (Deutsches Rotes Kreuz) in Neupotz lädt daher gemeinsam am Donnerstag,  9. Februar, zur Blutspende ins Kultur- und Freizeithaus Neupotz ein. Zwischen 17 und 20 Uhr besteht wieder die Möglichkeit  zum Spenden und damit Leben zu retten! Zur Blutspende ist jeder eingeladen, der sich fit und gesund fühlt! Über die Blutspende-App oder das Internet kann man sich frühzeitig ein Bett zum Spenden reservieren.  Maske, Kugelschreiber...

ÖPNV im Kreis Germersheim
Landrat im konstruktiven Austausch mit DB Regio Bus Mitte

Landkreis Germersheim. Wo läuft es gut, wo hakt es, welche Ideen gibt es für die Zukunft? Gemeinsam mit Vertretern des Busunternehmens DB Regio Bus Mitte GmbH - Niederlassung Südwest“ (DRM) und den ÖPNV-Fachleuten der Kreisverwaltung, Svenja Bürger und Klaus Hölderich, hat Landrat Dr. Fritz Brechtel Ansatzpunkte für weitere Verbesserungen im ÖPNV des Landkreises Germersheim besprochen. „Der Öffentliche Personen Nahverkehr ist ein Kernthema in Sachen Mobilität, Schülerbeförderung und auch ein...

LEADER-Projekte
Was steckt hinter dem Begriff und wie profitiert die Region davon?

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es zwei große so genannte LEADER-Projekte oder LEADER-Regionen, von denen man immer mal wieder hört. LEADER Südpfalz umfasst fünf Verbandsgemeinden und die Stadt Wörth am Rhein mit insgesamt 34 Gemeinden. Die den Verbandsgemeinden Kandel, Hagenbach, Jockgrim zugehörigen 15 Gemeinden sowie die Stadt Wörth liegen im Landkreis Germersheim, die VG Landau-Land mit ihren 14 Gemeinden und die VG Herxheim mit vier Gemeinden liegen im Landkreis...

Im Landkreis Germersheim
33 Personen eingebürgert

Landkreis Germersheim. Verbunden mit herzlichen Wünschen hat Landrat Dr. Fritz Brechtel am Dienstag, 24. Januar, 33 Personen ihre Einbürgerungsurkunden überreicht. Sie sind von nun an deutsche Staatsbürger. „Ich gratuliere und danke Ihnen“, so der Kreischef an die Neubürger.innen , „denn Sie bekennen sich hiermit zu den Werten der Bundesrepublik Deutschland. Sie bereichern unsere Gesellschaft und ich möchte Sie bitte: Tragen Sie dazu bei, das Miteinander und unsere Demokratie zu stärken.“ Die...

Freie Wähler im Kreis Germersheim
2024 im Blick - Kurs auf Kreistagswahl und 30-Jähriges

Landkreis Germersheim/Rülzheim. Die Freien Wähler (FWG) des Landkreises Germersheim haben bei ihrer Mitgliederversammlung in Rülzheim einstimmig eine neue Vorstandschaft für die nächsten drei Jahre gewählt. Alter und neuer erster Vorsitzender ist Michael Braun (Rülzheim), der dieses Amt seit 2011 wahrnimmt und seit 2014 auch Kreisbeigeordneter mit dem Geschäftsbereich „Umwelt, Landwirtschaft und Tourismus“ ist. Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden Anette Kloos (Lustadt) als zweite...

Schluss mit lustig - weil die neuen Sicherheitsanforderungen zu hoch sind werden dieses Jahr viele Faschingsumzüge abgesagt | Foto: Peter/stock.adobe.com
2 Bilder

Absage von Faschingsumzügen
Demo "Pfalzparade" in Germersheim, Frust in den sozialen Medien und wo Umzüge stattfinden

Germersheim/Region. Während die Vereine und Gemeinden in der Region ihre Fasnachtsumzüge aufgrund von Sicherheitsbedenken und zu hoher Sicherheitsanforderungen absagen, machen sich  nun auch erste Gegenbewegungen bemerkbar. Auf Facebook verabreden sich Menschen beispielsweise zu einem "alternativen Faschingsumzug", Online-Petitionen und Demonstrationen werden angemeldet. Ärger und Trotz in den sozialen NetzwerkenAuch unter Facebook-Beiträgen des Wochenblatts wird für diese "Treffen geworben....

Roland Kuhn, Christian Kuhn, Alexandra Hirsch, Roland Bellaire, Willi Kuhn, Karl Dieter Wünstel, Sabine Baumann, Thomas Katus (es fehlt auf dem Foto Ralf Träutlein)
 | Foto: VG Jockgrim
2 Bilder

Bau der Hochwasserrückhaltung Wörth - Jockgrim
Gedenkstein enthüllt - Abschluss der Unternehmensflurbereinigung

Jockgrim/Wörth/Neupotz. Am 17. Januar hat in Neupotz die Abschlussveranstaltung der Unternehmensflurbereinigung zum Bau der Hochwasserrückhaltung Wörth - Jockgrim stattgefunden. Die Maßnahme hat nicht nur einen etwas komplizierten Titel, sondern war auch ein sehr komplexes, langwieriges und aufwändiges Projekt: Hochwasserschutz kann von den Rhein-Anliegern nur gemeinschaftlich betrieben werden, mit aufeinander abgestimmten Maßnahmen. Eine davon ist der größte Polder in Rheinland-Pfalz auf den...

BBS kapert Kreisverwaltung
Social-Media-Team der Schule postet auf Instagram-Kanal der Verwaltung

Germersheim. Das Social-Media-Team der Berufsbildenden Schule in Germersheim und Wörth (BBS) wird am Dienstag, 31. Januar, während des gesamten Tages den Instagram-Kanal der Kreisverwaltung Germersheim übernehmen. Vom frühen Morgen bis zum Abend wird sich die BBS auf kreis.germersheim den Followern präsentieren und Einblicke in die große Bandbreite der schulischen Angebote geben. Insbesondere mit Videobeiträgen, die auf Instagram als  Reels veröffentlicht werden, verspricht die Schule Einblicke...

Corona-Ambulanz jetzt in Germersheim
Kostenlose Tests weiter möglich

Germersheim. Die Corona-Ambulanz (Testzentrum) der Kreisverwaltung ist von Rülzheim nach Germersheim in das Gebäude in der Münchener Straße 2 (ehemals Landes-Impfzentrum) umgezogen. Die Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8 bis 17 Uhr und Mittwoch von 8 bis 13 Uhr. Da die Tests in der Corona Ambulanz nur kostenlos angeboten werden dürfen, haben nur folgenden Personen im Rahmen der Verfügbarkeit mindestens einmal wöchentlich den Anspruch auf einen...

Landrat Brechtel fordert Unterstützung
Kritische Unterbringungssituation von Geflüchteten im Landkreis Germersheim

Landkries Germersheim. Der Landkreis Germersheim und die angehörenden Kommunen stoßen mittlerweile an die Grenzen ihrer Kapazitäten bei der Unterbringung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine und anderen Staaten der Welt. Landrat Dr. Fritz Brechtel hat sich daher mit dem dringenden Appell um Unterstützung an Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin Malu Dreyer gewandt. Die aktuelle Abfrage der Unterbringungssituation von geflüchteten Menschen in den Städten und Verbandsgemeinden...

Unwetterwarnung für den Kreis Germersheim
Sturm am Donnerstag - Windböen bis Freitag

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für den Donnerstag im Kreis Germersheim vor dem Auftreten starker Sturmböen (Stufe 2 von 4). Auch mit starkem Regen ist zu rechnen. Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 km/h (18 m/s, 35 kn, Bft 8) und 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) aus südwestlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss sogar mit Sturmböen bis 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9) gerechnet werden. Die amtliche Warnung gilt derzeit von...

Kreis appelliert an Immobilienbesitzer
Wohnraum dringend benötigt - Vorbereitung auf neuen Zustrom von Flüchtenden

Landkreis Germersheim. Deutschlandweit und damit auch in Rheinland-Pfalz und im Landkreis Germersheim muss mit einer weiteren großen Zahl an Asylsuchenden gerechnet werden. „Anhand der Zahlen, die uns von Bund und Land mitgeteilt werden, müssen wir in den nächsten sechs Monaten mit der Zuweisung von weiteren ca. 320 Geflüchtete rechnen“, zeigte Landrat Dr. Fritz Brechtel in einer Videokonferenz auf, zu der alle Kommunen, Verbandsgemeinden und Städte aus dem Landkreis eingeladen waren. Dabei ist...

Ausbau der K62
360.000 Euro Zuschuss vom Land für Instandsetzung der Kreisstraße

Südpfalz. Die Landesregierung unterstützt den Landkreis Südliche Weinstraße beim Ausbau seiner Kreisstraßen. „Für den Ausbau der K62 zwischen Hayna und der Kreisgrenze zum Landkreis Germersheim erhält der Landkreis eine Zuwendung in Höhe von rund 360.000 Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. „Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen in unsere Gemeinden und für die Region“, begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) hat...

SPD Jockgrim zur Standortfrage Feuerwehrhaus
Rasche Entscheidung gefordert

Jockgrim. Die SPD Jockgrim äußert sich nun auch zur Standortfrage und zum Bau des neuen Feuerwehrhauses in Jockgrim. In einer Stellungnahme schreibt Gemeinderat Julian Martin für die SPD am Dienstag, 3. Januar: "Das Planungsverfahren geht 2023 in eine neue Runde. Bereits 2019 begann die Debatte um einen neuen Standort für ein neues Feuerwehrgerätehaus in Jockgrim. Anlass hierfür sind die nicht mehr ausreichend großen Fahrzeughallen, der insgesamt schlechte Zustand des Gebäudes sowie die alles...

Weihnachtsbaumsammlung in Jockgrim
Wenn der Christbaum ausgedient hat

Jockgrim. Die Junge Union sammelt mit Unterstützung der CDU Jockgrim am Samstag, 7. Januar, ab 8 Uhr ausgediente Weihnachtsbäume ein. Wer seinen Baum entsorgen möchte, stellt diesen abgeschmückt und gut sichtbar vor 8 Uhr an die Straße. Der Spendenbetrag pro Baum beträgt mindestens 2 Euro, die einem gemeinnützigen Zweck zugute kommen. Die Sammelnden klingeln an den Haustüren und sammeln das Geld ein, sie bitten darum, das Geld nicht am Baum zu befestigen.

Harley Davidson riding Santas *Update
Über 54.000 Euro für das Kinderhospiz Sterntaler gesammelt

Südpfalz. Die Harley Davidson riding Santas haben das Spendenergebnis des diesjährigen Santa Days am 6. Dezember bekannt gegeben. Demnach wurden dieses Jahr exakt 15.460,05 Euro für das Kinderhospiz Sterntaler gesammelt. Die Santas sagen Danke und haben den gesammelten Betrag bereits in Dudenhofen an das Kinderhospiz übergeben. Zu dieser Summe dazu kommen noch alle Spendenschecks, die erst am SantaDay übergeben wurden. Update: Pünktlich zum Heiligabend steht die Summe der Spendenaktion fest, es...

Fifty-Fifty Projekt im Kreis Germersheim
Schulen sparen rund 85.200 Euro an Energiekosten

Landkreis Germersheim. Fast alle kreiseigenen weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim haben 2021 wieder Energieeinsparprojekt Fifty-Fifty teilgenommen. „Ziel unseres Energieeinsparprojekts der Kreisverwaltung `Fifty-Fifty´ ist es, Energiesparen zu etwas Selbstverständlichem zu machen und davon auch noch zu profitieren“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler ergänzt: „Die Schüler sollen motiviert werden verantwortungsvoll mit...

Vogelgrippe
Nach Ausbruch im Kreis Germersheim nun Tipps für Geflügelhalter

Landkreis Germersheim. Nachdem in zwei Geflügel-Hobbyzuchtanlagen im Landkreis Germersheim nach Ausbruch der Vogelgrippe (H5N1) der gesamte Bestand gekeult werden musste, möchte das Veterinäramt alle Geflügelhalter nochmals für Schutzmaßnahmen sensibilisieren. Die Veterinärinnen der Kreisverwaltung Germersheim raten zu erhöhter Wachsamkeit und empfehlen, die die allgemein empfohlenen Biosicherheitsmaßnahmen für Geflügel- und Vogelhaltungen strikt einzuhalten. Für Geflügel in Auslauf- und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ