Jockgrim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vortrag im Zehnthaus Jockgrim
Klimawandel - was Denkmalschutz und Bauhandwerk leisten können

Jockgrim. Umwelt- und Klimafolgen bedrohen die Lebensgrundlagen der Menschheit, da wir auf eine regelrechte Heißzeit mit vorhersehbaren Konsequenzen zusteuern. Dr. Thomas Henningsen, langjähriger Experte auf dem Gebiet globaler Umweltentwicklungen, liefert in seinem Vortrag Daten und Fakten zur globalen Umwelt- und Klimaentwicklung und deren Auswirkungen auf unser Leben und unsere Wirtschaft. Er wird in seiner aktuellen wissenschaftlich fundierten Präsentation seine persönlichen Erfahrung aus...

In Germersheim
Matthias Katsch liest aus seinem Buch "Damit es aufhört"

Germersheim. Es ist noch nicht lange her, da wurde auch Germersheim von einem kirchlichen Missbrauchsskandal erschüttert. Zahlreiche  Freiwillige haben sich seitdem in der Aufklärungs- und Präventionsarbeit engagiert. Im Rahmen dieses Engagements wurde nun für den Donnerstag, 16. November, eine Lesung mit Matthias Katsch im Stadtgarten-Restaurant in Germersheim organisiert. Katsch - selbst Missbrauchsbetroffener und 2021 für seine Aufklärungsarbeit mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet -...

Landesarchäologie Rheinland-Pfalz
Vortrag zum Thema Sondengänger

Rheinzabern. Die 2000 Jahre alte Geschichte von Rheinzabern macht den Ort zu einem begehrten Gebiet von Sondengängern. Oft sieht man sie mit Metallsuchgeräten auf den Feldern rund um das Dorf. Ist das rechtens? Was ist erlaubt und was nicht? Am Donnertstag, 12. Oktober lädt das Terra Sigillata Museum zu einem Vortrag mit Bettina Hünerfauth M.A. (GDKE Speyer) ein. Die stellvertretende Leiterin der Außenstelle Speyer der Landesarchäologie, bringt Licht in den rechtlichen Dschungel. Die...

Foto: Wander- und Theaterfreunde Jockgrim e.V
3 Bilder

Bühnenfrösche mit neuem Theaterstück
Die Bühnenfrösche präsentieren: Das Eigentor

Nach langer Pause stehen die Bühnenfrösche endlich wieder auf der Bühne. Die Bühnenfrösche präsentieren ihr neues Stück: Das Eigentor Ein Theaterstück von Dirk Salzbrunn, Arnos Theaterladen, Verlag für das Amateurtheater. An den folgenden Tagen dürfen sich die Zuschauer wieder an der Theatergruppe erfreuen. • Samstag, 28.10.2023, 20 Uhr • Sonntag, 29.10.2023, 19 Uhr • Freitag, 03.11.2023, 20 Uhr • Samstag, 04.11.2023, 20 Uhr Ort der Veranstalltung ist die TSG Turnhall' in Jockgrim, Einlass...

Verwaltung der Verbandsgemeinde formiert sich neu

Jockgrim. Einige Änderungen in der Führungsebene der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim wurden notwendig nach dem die Leiterin der Abteilung Bürgerservice, Martina Bouché, aus dem aktiven Dienst ausgeschieden ist. Am 28.09.2023 sprach Bürgermeister Karl Dieter Wünstel im Beisein von Sibylle Glittenberg (Personalreferentin), Leila Kneisler (Gleichstellungsbeauftragte), Daniel Lehmann (Personalrat), Thomas Merz (Büroleiter) und Walter Oßwald (stv. Leitung Bürgerservice) in einer Feierstunde...

Verbandsgemeinde Jockgrim
Martina Bouché geht in Ruhestand

Jockgrim. Martina Bouché, Leiterin der Abteilung Bürgerservice der VG Jockgrim, wurde von Bürgermeister Karl Dieter Wünstel nach 32 Jahren im Dienst der Verbandsgemeinde Jockgrim und insgesamt 44 Jahren im öffentlichen Dienst in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. In feierlicher Runde würdigte Bürgermeister Karl Dieter Wünstel ihre Leistung und bedankte sich im Beisein von Sabine Baumann (Ortsbürgermeisterin Jockgrim), Roland Bellaire (Ortsbürgermeister Neupotz), Sibylle Glittenberg...

Fasnachter mit Herz
Lämerscher Wasserhinkel spenden an Sozialstation

Leimersheim. Die Lämerscher Wasserhinkelfasenachter haben einen Teil ihres diesjährigen Kampagnenüberschuss in Höhe von 555,55 Euro an die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim gespendet. Die Spende ist eine Tradition der Leimersheimer Narren: Jedes Jahr geht ein Teil des Überschusses, der in der Faschingskampagne erzielt wird, an eine karitative Einrichtung – in diesem Jahr an die Sozialstation. „Wir freuen uns riesig über die Spende“, so Sarah Geppert, Qualitätsmanagementbeauftragte. „Das...

Politische Kanzel in Jockgrim

Jockgrim. Die Reihe "Politische Kanzel" ist erfolgreich gestartet und wird nun fortgesetzt. Am Sonntag, 8. Oktober, spricht der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart und am Sonntag, 15. Oktober, die  Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche. Die Veranstaltungen werden in der Ludowici-Kapelle Jockgrim, Parkring 10 als Gottesdienste durchgeführt und beginnen jeweils um 10 Uhr. Erwartet werden Aussagen zu den Themen Klimawandel, Energiekrise, Chancen und Risiken beim Einsatz von...

Landkreis Germersheim
Kreistag beschließt Nachtragshaushaltssatzung

Kreis Germersheim. In seiner Sitzung am 25. September hat der Kreistag die 1. Nachtragshaushaltssatzung 2023 mit Nachtragshaushaltsplan 2023 mehrheitlich beschlossen. „Der in 2023 bisher ausgeglichene Kreishaushalt muss durch weitere Einnahmen und Ausgaben korrigiert werden. Im Ergebnis wird aus einem kleinen Überschuss ein Defizit von 4,5 Millionen Euro. Der größte Teil des Defizits ergibt sich aufgrund des neuen Kita-Gesetzes“, so Landrat Dr. Brechtel zur neuen Haushaltssituation. „Der größte...

Süwe und Ger
Kreistage stimmen Mehrkosten für Neubau der Förderschule Herxheim zu

Südpfalz. Der geplante Neubau der St. Laurentius-Schule in Herxheim wird schätzungsweise mit 36,4 Millionen Euro zu Buche schlagen. Die Mitglieder der Kreistage Südliche Weinstraße und Germersheim haben in ihrer jeweils jüngsten Sitzung den Architekten Florian Feth, den Fachplaner Mustafa Isgüder und Vinzenz du Bellier, Vorsitzender des Vorstands des Caritasverbandes für die Diözese Speyer, befragt, wie die jüngsten Kostensteigerungen von über 4,5 Millionen Euro zu erklären sind. Nach...

Im Landkreis Germersheim
31 Personen eingebürgert

Kreis Germersheim. Aus elf Ländern, darunter Syrien, die Türkei, Kamerun, Rumänien, Polen, Italien, Frankreich, Marokko und dem Libanon kommen die 31 Personen, die jetzt ihre Einbürgerungsurkunde erhalten haben. Seit dem 28. September 2023 sind sie nun deutsche Staatsbürger. Der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler überreichte in Vertretung von Landrat Dr. Fritz Brechtel im Bürgersaal der Stadtverwaltung Germersheim die Einbürgerungsurkunden: „Es ist Ihr eigener Wunsch, Ihre freie...

Deutsche Bahn
Auf den Linien S3 und S4 - Zugausfälle und Ersatzverkehr bis Dezember

Region. Über Fahrplanänderungen auf den Linien S3 und S4, in den Nächten Freitag/Samstag, 13./14. Oktober bis Montag/Dienstag, 13./14. November, jeweils von  20 Uhr bis 1.45 Uhr, von Samstag, 14. Oktober bis Sonntag, 12. November, jeweils von  3.30 bis 20 Uhr und  von Donnerstag, 16. November, bis Freitag, 8. Dezember, jeweils in der Nacht Donnerstag/Freitag, von 20 bis 1.45 Uhr informiert die Deutsche Bahn AG. Aufgrund von Brückenarbeiten und Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik kommt...

Landkreise SÜW und GER unterstützen
Zuwendung von 50.000 Euro an NVS Naturstiftung

Südpfalz. „Der Naturschutzverband Südpfalz und die NVS Naturstiftung sind starke treibende Kräfte für den Naturschutz in unserer Region. Die haupt- und vor allem ehrenamtlichen Mitglieder und Unterstützer arbeiten auf Augenhöhe mit vielen Beteiligten zusammen, beispielsweise mit der Landwirtschaft, Jägern, Bürgern und Kommunen und setzen so bedeutsame Projekte um. Ein herauszustellendes Projekt ist die Aktion Südpfalz-Biotope, die sich flächendeckend ganz eng an der Lebenswirklichkeit der...

Kreistag beauftragt Suche nach Alternativen
Pläne für Kreishaus-Neubau gestoppt

Germersheim. Die Planungen für einen Neubau der Kreisverwaltung werden auf Eis gelegt. „Die Rahmenbedingungen, insbesondere die Baukosten und das Zinsniveau mit mittlerweile über vier Prozent, haben sich so drastisch verändert, dass ich dem Kreistag vorgeschlagen habe, die aktuellen Planungen bis auf Weiteres zu stoppen und mögliche Alternativen zum Kauf oder zur Anmietung zu suchen, zu prüfen und bei Bedarf auch zu sichern.“ Das hat Landrat Dr. Fritz Brechtel in der Sitzung des Kreistages am...

Kreis Germersheim
Kandidatur angekündigt - Martin Brandl will neuer Landrat werden

Rülzheim. Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) hat angekündigt, dass er Dr. Fritz Brechtel 2024 als Landrat im Landkreis Germersheim Ablösen möchte. Auf seiner Internetseite gab er seine Kandidatur bekannt.  "Ja, ich will Landrat werden - für die Menschen in der Südpfalz, für meine Heimat, für den Landkreis Germersheim. Der Wunsch, sich um meine Heimat zu kümmern und für die Menschen hier etwas bewegen und verbessern zu können, das ist mein Antrieb. Das motiviert mich. Das begeistert...

Übungstag | Foto: Bilder: Sebastian Geißert (Feuerwehr Kandel und DRF)
3 Bilder

DRK, DRF, Feuerwehr
Gemeinsamer Ausbildungstag in Kandel - hundert Retter und ein Hubschrauber

Kandel. Wasser, Scheibenreiniger, Lebensmittelfarbe, ein Teelöffel Xanthan, ab in den Mixer damit, fertig. Appetitlich sieht es nicht aus, soll es auch nicht. Es soll Erbrochenes simulieren, und zwar in großer Menge. Doch wofür? Samstagmorgen, 8 Uhr auf dem großen Freigelände hinter dem Feuerwehrhaus Kandel. Sonne, angenehm kühles Wetter. Das ist gut, denn heute werden hier 100 Menschen ins Schwitzen kommen. Sie sind Teilnehmer an einer der größten Fortbildungen, die die Station Karlsruhe der...

Kreis Germersheim
Landrat Fritz Brechtel beendet seine Amtszeit vorzeitig schon 2024

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel hat am heutigen Montag, 25. September, im Rahmen der Kreistagssitzung bekannt gegeben, dass er seine Amtszeit vorzeitig beenden wird. Er werde sein Mandat zum 30. November 2024 niederlegen, so Brechtel in seiner Erklärung. Seine Stellungnahme weiter: "Neuwahlen werden im Rahmen der rheinland-pfälzischen Kommunalwahlen im Juni 2024 stattfinden. Das spart Bürgerinnen und Bürgern viel Aufwand. Ich habe lange und reiflich darüber nachgedacht diesen...

Freude an der Lina-Sommer-Grundschule
Erneute Auszeichnung als "Digitale Schule"

Jockgrim. Als eine von 24 Schulen in Rheinland-Pfalz (darunter nur vier Grundschulen) hat die Lina-Sommer-Grundschule erneut die Auszeichnung Digitale Schule erhalten. Die Auszeichnungen sind jeweils drei Jahre gültig. Die Ehrung konnte im Gegensatz zu 2020, als die Schule das erste Mal die Auszeichnung erhielt, wieder in Präsenz in den Räumen der Akademie der Wissenschaften und Literatur in Mainz stattfinden. Die Schulen wurden von der Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück und dem...

Landkreis Germersheim
Katastrophenschutz beteiligt sich an Großübung im Landkreis Alzey-Worms

Landkreis Germersheim. Teile des Katastrophenschutzzuges aus dem Landkreis Germersheim beteiligen sich am  Wochenende an der großen Übung „Meliorem 2023“ im Landkreis Alzey-Worms, eine der größten Brand- und Katastrophenschutzübungen in Rheinland-Pfalz. In dieser Übung werden sich drei größere Szenarien innerhalb von 42 Stunden parallel ereignen: Ein großflächiger Vegetationsbrand, ein großer Gefahrenstoffaustritt und ein großer Industriebrand. „Kommen solche Ereignisse zusammen, übersteigt das...

Ehrungen für 25 Jahre aktiver Dienst bei der Feuerwehr
v.l.n.r.: Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Volker Betzer (stellv. Wehrleiter), Stephan Reis (Wehrleiter), Benedikt Brandel, Wolfgang Wageck, Petra Wolff, Christian Seither, Alexander Scharf
 | Foto: VG Jockgrim
3 Bilder

Verbandsgemeinde Jockgrim
Ehrungen der Feuerwehr

Jockgrim. Am 17. September übergab Bürgermeister Karl Dieter Wünstel zusammen mit Wehrleiter Stephan Reis bei strahlend schönem Wetter im Außenbereich der Verbandsgemeindeverwaltung die Feuerwehrehrenzeichen in Bronze für 15 Jahre und in Silber für 25 Jahre aktiven Dienst bei der Feuerwehr. Außerdem überreichten sie die noch nicht ausgegebenen Fluthelfermedaillen des Landes Rheinland-Pfalz. Verleihung der Ehrenzeichen für 15 und 25 Jahre aktiven Dienst bei der Feuerwehr Marcel Bayer (FFW...

Landkreis Germersheim
Nächste Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz und Landwirtschaft

Landkreis Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Kreistages findet am Dienstag, 26.09.2023, um 17 Uhr, in der Kreisaula, Ritter-von-Schmauß-Straße, 76726 Germersheim, statt.  Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil ein Bericht der KABS e.V. über die asiatische Tigermücke, ein Bericht des Kreisjagdmeisters über die geplanten Änderungen des Landesjagdgesetzes und ihre Auswirkungen sowie Mitteilungen und Anfragen. Die...

Landkreis Germersheim positioniert sich
Ablehnung des neuen Landesjagdgesetzes - Nachbesserungen nötig

Landkreis Germersheim. „Der Landkreis Germersheim lehnt den Gesetzentwurf der Landesregierung zum Landesjagdgesetz ab.“ Dies hat Landrat Dr. Fritz Brechtel in einer Stellungnahme dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität mitgeteilt. Einige der wichtigsten Ziele des neuen Landesjagdgesetzes sind eine artenreiche und gesunde Wildpopulation in Wald und Auenlandschaft, der Schutz vor Wildschäden, die Jagdrechtsinhaber in ihren Rechten zu stärken, die Wildschadensabwicklung zu...

Kreis Germersheim
Nächste Sitzung des Ausschusses für Abfallwirtschaft

Landkreis Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Abfallwirtschaft im Kreis Germersheim findet am Donnerstag, 21. September, um 15.30 Uhr, in der Kreisaula, Ritter-von-Schmauß-Straße, 76726 Germersheim, statt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil die Grundsatzentscheidung zum Konzept über die wirtschaftliche Ausrichtung und Gebührenkalkulation der Abfallwirtschaft sowie Mitteilungen und Anfragen. Die...

Besuch im Landtag
SoVD-Fahrt nach Mainz

Rülzheim. Am 28. September bietet der SoVD (Sozialverband Deutschland) eine Fahrt nach Mainz - einschließlich eines Besuchs im Landtag - an. Für die Reise stehen 48 Plätze zur Verfügung, eine Anmeldung ist bis Montag, 18. September, erforderlich. Für Mitglieder ist die Fahrt kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 10 Euro. Abfahrt ist um 7.30 Uhr am Rathaus der Verbandsgemeinde Rülzheim, Am Deutschordensplatz 1. Ankunft ist voraussichtlich zwischen 9 und 9.30 Uhr, anschließend folgt ein Stadtrundgang...

Powered by PEIQ