Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Adventswanderung

9Bilder

Zur Adventswanderung des PWVs OG Hochspeyer trafen sich am 2. Dezember 2018 einige Wanderfreunde am Kirchplatz zur Wanderung.

Unter Führung von Claudia Schäfer ging es am Kirchbrunnen vorbei -hier hatte Friedel Hammel der Gruppe erzählt, dass die CDU dort zum Zeichen der deutschen Wiedervereinigung eine Eiche gepflanzt hatte.

Es ging weiter an der Obstmühle am Münchhof vorbei, über den Humberg, dann durch das Otter- oder wie die Hochspeyerer sagen, das Hammelpäädche, (hier wurde kurz innegehalten um eine Weihnachtskrippe zu Bestaunen) und dann zum Pirmin-Diehl-Haus.

Obwohl das Wetter nicht vielversprechend war blieb es trocken und die Wanderfreunde trafen gut gelaunt im Pirmin-Diehl-Haus ein.

Auch durften wir Teilnehmer der heutigen MTB-Tour begrüßen.

Zusammen mit schon wartenden Mitgliedern ging es zum gemütlichen Teil über und nach Kaffee und Kuchen trug der Vors. Klaus-Peter Schäfer von Loriot alias Vicco von Bülow dessen groteskes Gedicht „Der Mord im Forsthaus“ vor.
Natürlich kam dann auch noch der Nikolaus und übergab jedem der Anwesenden ein kleines Geschenk.

Klaus-Peter Schäfer bedankte sich bei Waltraud Rahm für 20 Jahre Tätigkeit als Kassiererin und überreichte ein Präsent wie auch ein sehr schönes Blumengebinde. Auch ging sein Dank an die Damen des Pirmin-Diehl-Hauses die sich liebevoll um die Bewirtung kümmerten und die auch für die schöne Dekoration sorgten.

Autor:

Ingrid Schüler aus Hochspeyer

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ