Heimniederlage gegen TuS Heiligenstein

Pfalzliga Frauen
TSG Haßloch-TUS Heiligenstein 25:28(13:14)
Fast schon obligatorisch im bisherigen Saisonverlauf war der frühe Rückstand von 1:5 Toren, den wir uns nach nur 6 Spielminuten eingefangen hatten. Wieder hieß es von Beginn an: hinterherlaufen und sich Tor um Tor heranarbeiten, was auch relativ schnell gelang. Technische Fehler im Spielaufbau und zu zaghaftes Abwehrverhalten ermöglichten dem Gegneraber umgehend wieder davonzuziehen. Der Halbzeitstand ließ uns allerdings noch alle Möglichkeiten. Spätestens beim 15:15 Ausgleich (34.) war die Begegnung wieder völlig offen. Dann schlich sich jedoch erneut der Fehlerteufel ein. Schwache Abschlüsse und weitere technische Fehler nutzten die Gäste in dieser Phase, um sich scheinbar vorentscheidend abzusetzen (19:24; 46.) Aber erneut konnten wir uns wieder heran kämpfen und Nathalie Jakob erzielte mit einem Traumtor von Außen den verdienten Ausgleich (25:25; 58.). Nach dem darauffolgenden Ballgewinn in der Abwehr bekamen wir sogar die Chance zum ersten Mal im gesamten Spiel in Führung zu gehen. Dass dies nicht gelang, passt zum bisherigen Saisonverlauf. Im entscheidenden Moment gelingt uns kein Bigpoint. Zuviele schwache Phasen während des Spiels können wir nicht kompensieren und das kostet am Ende die Punkte. Getroffene Absprachen und Ansagen werden nur phasenweise umgesetzt. Dazu einfachste Fehler und mangelndes Durchsetzungsvermögen reichen nicht aus, um solche Partien für sich zu entscheiden.
Es spielten: Laura Walther TW, Veronica Modzinski TW, Jessica Glaser 5, Lena Motz 4, Lea Gärtner, Julia Spieß 1,Sophie Rohe, Leonie Kripp, Lydia Bachtler 1, Jana Laubender, Leonie Schneider 5, Lisa Motz 3,Rina Schmitt 1, Nathalie Jakob 5.

Autor:

Katharina Schmitt aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ