FC Kaiserslautern am Abgrund
FC Kaiserslautern im freien Fall, 2:3 in Unterzahl gegen die Würzburger Kickers im 6-Punkte-Spiel

Unterführung via Betzenberg. Ottes und Fritz...Very long time gone...The good old years...1951,1953 Deutscher Meister, 1955 gegen Rot Weiß Essen beim 3:4 verschaukelt, 1954 Weltmeister mit 5 Lautrer Jungs...

Text/Foto/FotoArchiv: Wolfgang Merkel/Hasalaha/Neustadt/Paris-Marais
  • Unterführung via Betzenberg. Ottes und Fritz...Very long time gone...The good old years...1951,1953 Deutscher Meister, 1955 gegen Rot Weiß Essen beim 3:4 verschaukelt, 1954 Weltmeister mit 5 Lautrer Jungs...

    Text/Foto/FotoArchiv: Wolfgang Merkel/Hasalaha/Neustadt/Paris-Marais
  • hochgeladen von Wolfgang Merkel

Neues Heimspiel, neue Enttäuschung, wieder mindestens drei Gegentore, unter denen es der FCK, wenn man das "Team" überhaupt als FCK bezeichnen kann, nicht macht. Unsicherheiten, Anti-Fußball, mangelhafte Passqualiät, Müdigkeiten und Aussetzer in permanente.
Schommers kann einem Leid tun, aber im Grunde ist er nach drei Niederlagen in Serie genauso verbrannt wie Hildmann.
Was ihn im Amt hält, sind die Kosten, die eine erneute Entlassung im ersten Halbjahr bedeuten würde, und Geld ist keines vorhanden, eher größere Defizite, böse Zungen gerüchteln von 10 bis 12 Millionen, die im Januar fehlen würden...Außerdem überlagert die chaotische Situation alles, der Verein ist ja kaum noch geschäftsfähig...

So spielt sich das "Team" dem Abgrunde entgegen, die Regionalliga Südwest, wo eigentlich ein starkes Juniorenteam sich für höhere Aufgaben qualifizieren sollte (nicht in der Oberliga wie zur Zeit), wird konseqent vom "TEAM" in den Fokus genommen, die letzten Zuschauer aus dem Stadion gespielt, wo sich in einem Stadion, das eine Aufstiegssaison hätte sehen sollen, nacktes Entsetzen unter den Zuschauern breit macht, die immer noch kommen und in einer Art Masochismus sich diesen Anti-Fußball zumuten lassen und dafür ja gutes Geld zahlen, insbesondere auf den zentralen Plätzen der Süd- und Nordtribüne.

Schaut man sich die "Sonntag Aktuell"-Noten der FCK Spieler an, die ich weitgehend teile, so erhalten Philipp Hercher und Lennart Grill befriedigende Noten, der Rest, auch Florian Pick, erhält Noten zwischen 4.0 und 5.5.
Das sagt alles. Bezeichnend auch, dass Christoph Hemlein, wieder erstaunlicher Weise in der Startformation,  in der 47.Minute ein Eigentor produziert und sieben Minuten später zum Duschen geschickt wird. In der 13. Minute hatte Andre Hainault, von Sascha Hildmann als zu langsam ausgemustert, einen Handelfmeter produziert, den die Würzburger dankbar verwandelten.

All die Pannen der letzten Spiele des FCK mit dem oberpeinlichen 1:6 in Meppen, sind nicht mehr mit Pech zu erklären, da fehlt es bei Spielern wie Christoph Hemlein und Co einfach massiv an Qualität, was sofort die Frage aufwirft, wer sie gescouted hat, wer sie so falsch eingeschäzt hat. Da fällt einem der sportliche Manager, also Herr Martin Bader ein, der immer noch seines Amtes waltet...
Quo vadis FCK ? In die Regionalliga und wahrscheinlich in die Insolvenz. Mal schauen, was Herr Becca dann so macht...

Text: Wolfgang Merkel

Autor:

Wolfgang Merkel aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ