Haßloch mischt fleißig mit beim Freiwilligentag
Wir schaffen was!

Auch in diesem Jahr wird es wieder im Rahmen des Freiwilligentages ein Arbeitseinsatz im Vogelpark geben.  | Foto: Pacher
  • Auch in diesem Jahr wird es wieder im Rahmen des Freiwilligentages ein Arbeitseinsatz im Vogelpark geben.
  • Foto: Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. Wenn es am 19. September beim Freiwilligentag in der ganzen Metropolregion Rhein-Neckar wieder heißt „Wir schaffen was!“, dann ist auch Haßloch erneut mit von der Partie. Die Haßlocher Kindertagesstätten Arche Noah und Paul-Gerhardt sowie der Verein Bürgerengagement und der Verein für Schutz und Pflege einheimischer und fremdländischer Vögel haben sich angemeldet und möchten am Freiwilligentag mit ehrenamtlichen Unterstützern diverse Arbeiten umsetzen.
Die Kindertagesstätte Arche Noah war bereits beim letzten Freiwilligentag dabei und konnte dank zahlreicher helfenden Hände schon damals viel auf ihrem Außengelände realisieren. Für dieses Jahr sind diverse Streicharbeiten vorgesehen, auch die Pflege der Beete steht auf der Agenda. Außerdem soll ein Fußballrasenplatz angelegt werden. Über die Online-Plattform des Freiwilligentages haben sich bereits einige Unterstützer gemeldet, die am Freiwilligentag vor Ort mit anpacken werden, weitere Interessierte können noch dazu stoßen und sich unter www.wir-schaffen-was.de anmelden.
Gleiches gilt für das Projekt des Vereins Bürgerengagement. Der Verein möchte mit tatkräftiger Unterstützung den Graben an der Mörderrichtstelle von Unrat befreien. Gleichzeitig soll mit Sense und Sichel Unkraut beseitigt werden, um die Offenhaltung des Grabens zu gewährleisten. Entsprechende Werkzeuge werden durch den Verein gestellt. Handschuhe, Gummistiefel und feste Müllsäcke sollten, wenn vorhanden, selbst mitgebracht werden.
Helfende Hände benötigt darüber hinaus auch noch der Verein für Schutz und Pflege einheimischer und fremdländischer Vögel. Im Haßlocher Vogelpark soll die Futterküche einen neuen Anstrich bekommen, kleine Reparaturen an Gehegen durchgeführt und eine neue Babyschaukel montiert werden. Wer helfen möchte, kann sich unter www.wir-schaffen-was.de anmelden.
Das Helferteam der Kindertagesstätte Paul-Gerhardt ist bereits vollständig. Hier stehen am Freiwilligentag Instandhaltungs- und Pflegearbeiten auf dem Außengelände an. Die Spielgeräte sollen neu gestrichen werden. Bevor der neue Anstrich erfolgt, wird man das Holz abschleifen. Im Bereich des Bodentrampolins soll außerdem die Erde begradigt werden, ebenso wird ein Sommerflieder einen neuen Standort bekommen.
Der Freiwilligentag wird von der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH veranstaltet und findet alle zwei Jahre statt. An dem Tag werden Projekte, die von Vereinen, Schulen, Kindergärten und weiteren Einrichtungen eingereicht wurden, durch die Mitarbeit von zahlreichen freiwilligen Helfern angepackt und umgesetzt. Beim letzten Freiwilligentag im Jahr 2018 engagierten sich auf diesem Weg über 7.500 Menschen in insgesamt 372 Projekten verteilt über die ganze Metropolregion. „Der Freiwilligentag ist eine tolle Gelegenheit, um die bunte Vielfalt des bürgerschaftlichen Engagements sichtbar zu machen“, so der Haßlocher Beigeordnete Claus Wolfer. Daher freut er sich, dass auch in Haßloch bei der inzwischen 7. Auflage des Aktionstages wieder mit angepackt wird. ros

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und Spitzeninterpreten Das Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ