Neuer Jugendbeirat für Haßloch gewählt

Bild (v.l.n.r.): 1. Untere Reihe: Livia Moncada, Isabell Rykeit ; 2. Mittlere Reihe: Jasmin Penkert, Pia Hegler, Moritz Hegler; 3. Obere Reihe: Max Batteiger, Logan Trösch  | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
  • Bild (v.l.n.r.): 1. Untere Reihe: Livia Moncada, Isabell Rykeit ; 2. Mittlere Reihe: Jasmin Penkert, Pia Hegler, Moritz Hegler; 3. Obere Reihe: Max Batteiger, Logan Trösch
  • Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
  • hochgeladen von Eva Bender

Haßloch. Am Samstag, 11. Januar 2025, fand im Ratssaal des Rathauses erstmalig eine Jugendeinwohnerversammlung der Gemeinde Haßloch statt. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Wahl eines neuen Jugendbeirates, der zukünftig die Interessen der Jugendlichen in Haßloch gegenüber der Gemeindeverwaltung und der Politik vertreten wird.

Der Beigeordnete und Jugenddezernent Ralf Trösch eröffnete die Versammlung mit einer Einleitung zur Bedeutung des Jugendbeirates. Er erinnerte an die frühere Arbeit des Jugendgemeinderates, der bis zu seiner Auflösung im Jahr 2017 aufgrund zu geringer Bewerberzahlen aktiv war. „Mit dem Jugendbeirat wollen wir wieder eine Plattform schaffen, die es jungen Menschen ermöglicht, ihre Anliegen direkt in die kommunale Politik einzubringen. Unser Ziel ist es, eine starke Interessensvertretung der Jugend in Haßloch zu etablieren“, so Trösch.

Wahl und Konstituierung des Jugendbeirates

Insgesamt folgten acht Jugendliche dem Aufruf zur Jugendeinwohnerversammlung. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der anwesenden Jugendlichen sowie der Beigeordneten Ralf Trösch und Marcel Wirdemann und der Fachbereichsleiterin für Bürgerdienste, Christine Behret, fanden die Wahlen statt. Sieben der Anwesenden kandidierten und wurden einstimmig gewählt. Damit wurde die maximal mögliche Anzahl von 15 Mitgliedern nicht erreicht, sodass alle Kandidierenden in den Jugendbeirat aufgenommen wurden.
Die gewählten Mitglieder sind: Max Batteiger, Moritz Hegler, Pia Hegler, Livia Moncada, Jasmin Penkert, Isabell Rykeit, Logan Trösch
Die anwesenden Jugendlichen zeigten starke Motivation und verwiesen bereits auf einige Themen, die ihnen besonders am Herzen liegen und die sie in ihrer zukünftigen Arbeit als Beiratsmitglieder ansprechen möchten.
Im Anschluss an die Wahl konstituierte sich der Jugendbeirat direkt. Isabelle wurde zur Sprecherin des Beirates gewählt, Jasmin übernimmt ihre Stellvertretung und Max wird den Beirat im Haßlocher Sozialausschuss vertreten, während Pia seine Stellvertretung übernimmt. Die erste offizielle Sitzung des Jugendbeirates ist für Februar 2025 geplant, ein konkretes Datum wird noch durch den Beirat festgelegt.
Christine Behret zeigte sich zuversichtlich: „Die gewählten Mitglieder haben die Chance, mit ihrem Engagement Vorbilder zu sein und andere junge Menschen zu inspirieren. Ich bin zuversichtlich, dass der Beirat in den kommenden Monaten weitere Jugendliche motivieren wird, sich einzubringen.“
Ralf Trösch ergänzte: „Es wäre wünschenswert, dass noch mehr junge Menschen auf die Möglichkeiten der Mitgestaltung aufmerksam werden und sich in Zukunft aktiv beteiligen. Der Jugendbeirat ist ein wichtiger Schritt, um die Stimmen der Jugend zu stärken.“ Die Gemeinde Haßloch gratuliert den neuen Mitgliedern des Jugendbeirates und wünscht ihnen viel Erfolg und Freude bei ihrer Arbeit. wei

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ