Kinder setzten farbenfrohes Zeichen fürs Klima: Stadtradeln in Haßloch startet bald

Stadtradel-Aktion mit den Kindern des Blaubär-Ferienprogramms | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
3Bilder
  • Stadtradel-Aktion mit den Kindern des Blaubär-Ferienprogramms
  • Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
  • hochgeladen von Eva Bender

Haßloch. Vom 11. Juni bis zum 1. Juli 2025 heißt es in Haßloch und im Landkreis Bad Dürkheim wieder: „Radeln für ein gutes Klima!“ Dieses Jahr weisen erstmalig sechs bunte Fahrräder auf die bundesweite Aktion "Stadtradeln" hin – die von 20 Kindern aus dem Blaubär-Ferienprogramm gestaltet wurden.

Am 24. April war es auf dem Bauhof der Gemeinde Haßloch bunter und wuseliger als üblich: Gemeinsam mit 20 Kindern aus dem Ferienprogramm vom Jugend- und Kulturhaus Blaubär haben Klimaschutzmanagerin Andrea Petmecky und Blaubär-Mitarbeiter Florian Rausch die sechs zu Stadtradel-Werbezwecken eingesetzten Fahrräder umgestaltet. Ausgestattet mit Schutzkleidung und Farbe, die freundlicherweise das Bauhaus Haßloch gespendet hat, haben sich die Kinder aus dem Blaubär an diesem Vormittag um die farbliche Umgestaltung der bisher weißen Fahrräder gekümmert - da weiße Fahrräder in anderen Städten symbolisch die Orte tödlicher Fahrradunfälle kennzeichnen.
Das Ergebnis sind sechs fröhlich-bunte Fahrräder, die in den kommenden Tagen durch die Kollegen des Bauhofs wie gewohnt im Dorf verteilt werden, um auf die Aktion "Stadtradeln" aufmerksam zu machen. Florian Rausch aus dem Blaubär dazu: „Am Ende waren nicht nur die Fahrräder bunt, sondern auch die Kinder – ein gelungener Tag!“
Andrea Petmecky ergänzt: „Auch uns hat die Aktion viel Spaß gemacht – und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mein Dank gilt neben dem Blaubär-Team auch dem Team vom Bauhof, die uns bei der Aktion im Vorfeld und im Nachgang sehr wohlwollend unterstützt haben.“

Die Anmeldung zum Stadtradeln ist ab sofort möglich unter www.stadtradeln.de/hassloch.

Stadtradel-Aktion mit den Kindern des Blaubär-Ferienprogramms | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
Kids at work | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
Bunte Stadtradel-Bikes | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ