Präsentationsnachmittag in der Schillerschule
Das Leben ist bunt

Die Klasse 2.5 der Schillerschule „Der Regenbogenfisch“.  Foto: ps
  • Die Klasse 2.5 der Schillerschule „Der Regenbogenfisch“. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Haßloch. In Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern, dem Kollegium, dem Schulelternbeirat, dem Förderverein und den Eltern veranstaltete die Schillerschule zur Herbstzeit eine Projektwoche, die ganz im Zeichen von „Kultureller Vielfalt - Das Leben ist bunt“ stand. Das bunte gemeinsame Miteinander der Gemeinschaft der Schischulaner stand im Fokus von folgenden Themen: Kinderspiele aus aller Welt, Freundschaft, Herbstwald, Leben in Ruanda, Farbenland, der Regenbogenfisch, bedrohte Tierarten, kulinarische Vielfalt sowie achtsam mit allen Sinnen. Natürlich war auch „Fritzel Schiller“ als Projekt der Klassen 4.1 und 4.2 gegenwärtig, welcher sich an der von Kindern und Eltern bemalten Schulmauer gegenüber der Turnhalle in verschiedenen „Outfits“ versteckte. Alle 348 Schulkinder sowie die Lehrkräfte demonstrierten durch ein eigens bemaltes Stoffband ihren Wunsch für eine gemeinsame Zukunft, nach dem Motto: Das Leben ist bunt. Die Kinder sind bunt. Die Tiere sind bunt. Die Pflanzen sind bunt. Wir Menschen sind bunt. Farben machen uns glücklich. Die Welt ist bunt und das soll auch so bleiben! Die Stoffbänder wehen in den Gängen des Süd-, Ost- und Westschulhauses. Am Präsentationsabend zeigten die Kinder ihre beachtlichen Ergebnisse anhand von musikalischen Beiträgen, künstlerisch kreativ gestalteten Bildern, Lernplakaten und Spielen.
Ungefähr 700 Besucher bekundeten an diesem Spätnachmittag bis in den Abend hinein ihr Interesse an der Projektwoche. Der Förderverein der Schillerschule sorgte für das leibliche Wohl der Gäste. Über die Projekte hinaus vermittelte die Gemeinschaft der Schischulaner das wohlergehende Gefühl, Teil eines großen bunten Ganzen zu sein. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ