Thomas Herberich übernimmt Volkschor Haßloch
Abschied von Christine Brand

Chorleiterin Christine Brand, hier im Bild mit dem 1. Vorsitzenden Helmut Defren, verabschiedet sich nach dreißig Jahren vom Volkschor Haßloch.   | Foto: ps
2Bilder
  • Chorleiterin Christine Brand, hier im Bild mit dem 1. Vorsitzenden Helmut Defren, verabschiedet sich nach dreißig Jahren vom Volkschor Haßloch.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. Nach dreißig Jahren verließ die engagierte Chorleiterin und Pianistin des Volkschors Haßloch Christine Brand aus familiären Gründen ihre Wirkungsstätte, an der sie sehr gerne gearbeitet hatte. „Wir danken ihr für ihren Einsatz um die Chormusik, nun haben wir nach langer Suche endlich einen kompetenten Nachfolger mit Thomas Herberich gefunden, worüber wir sehr froh sind. Thomas Herberich war bereits 1983 und 1984 Chorleiter beim Volkschor. Wegen seines Gesangstudiums an der Musikhochschule Köln musste er uns leider verlassen. Thomas Herberich will nun mit uns den Chor neu organisieren und neu aufbauen, den Rest des Jahres allerdings für die bereits vorgeplanten Termind und Auftritte verwenden. Hier handelt es sich zum Beispiel um das vorweihnachtliche Konzert im Theodor-Friedrich-Haus am 8. Dezember. Zum Jahresbeginn werden wir mit dem Projektchor ein neues Chorprojekt mit dem Titel ’Thank you for the Music’ ausrufen, das vorwiegend ein Abba-Medley beinhaltet und Ende Mai 2021 im Hannah-Ahrendt-Gymnasium zur Aufführung kommen wird“, erklärt der Vorsitzende des Volkschors Helmut Defren. Thomas Herberich hat zunächst Kirchenmusik am Bischöflichen Institut in Speyer studiert und arbeitete als Organist und Chordirigent im Raum Ludwigshafen. Gesangsunterricht erhielt er bei Brigitte Seidler, 1984 absolvierte er ein Studium an der Musikhochschule Köln bei Prof. Dr. Franz Müller-Heuser im Hauptfach Gesang und besuchte die dortige Opernschule sowie weitere Studien. Sein Schwerpunkt liegt im Konzert- und Oratorienfach und in der Arbeit mit Laienchören. Er hatte Engagements in Israel, Japan und dem europäischen Raum. Thomas Herberich singt alle bedeutenden Partien und von den großen Oratorien über Passionen bis hin zu Messen und Kantaten und widmet sich ebenfalls dem Liedgesang, besonders den Liedern von Johannes Brahms ,Felix Mendelssohn-Bartholdy und anderen namhaften Komponisten. Erfolge verzeichnete er in bedeutenden Opernrollen, unter anderem als Sarastro in Mozarts Zauberflöte, als Kaspar in Webers Freischütz und anderen Partien von bekannten Komponisten. Von 1993 bis 2014 arbeitete er im Bereich Kinder-Musiktheater mit der Musikbühne Mannheim zusammen. „Mein Ziel ist es, klassische Musik, vor allem Oper Kindern zugänglich zu machen. Als Ensemblemitglied war bei der Lübecker Sommeroperette, und sang an der Stuttgarter Staatsoper in der Oper ’Benjamin’ von Gion Antoni Derungs Jakob und Pharao „Wir gehen mit Optimismus in die musikalische Zukunft, sind davon überzeugt, das wir mit Thomas Herberich einen sehr vielseitigen und fachlich hervorragenden Chorleiter haben,“,betont Helmut Defren. jm

Chorleiterin Christine Brand, hier im Bild mit dem 1. Vorsitzenden Helmut Defren, verabschiedet sich nach dreißig Jahren vom Volkschor Haßloch.   | Foto: ps
Thomas Herberich.   | Foto: ps
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ