Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Neuwahlen bei der Feuerwehr Haßloch

Foto: Feuerwehr Haßloch
2Bilder

Bereits am Ehrenabend der Feuerwehr Haßloch, im Dezember 2018, hatte der stellvertretende Wehrleiter, Klaus Sieber, der Mannschaft mitgeteilt, dass er sein Amt, aus beruflichen und familiären Gründen, nicht weiterführen könne. Deshalb wurde für den vergangenen Mittwochabend, 13.02.2019, eine Neuwahl für dieses Amt angesetzt.

Als Leiter der „Wache Nord", der Berufsfeuerwehr Mannheim, ist Sieber mehr als bisher in seinem Beruf gefordert. Der vor über 30 Jahren in die Haßlocher Wehr eingetretene Hauptbrandmeister, übernahm 2011 den Posten des stellvertretenden Wehrleiters von Günther Steidel. In dieser Zeit habe Sieber „sehr deutlich und nachhaltig seine positiven Fingerabdrücke hinterlassen“, würdigte ihn der Wehrleiter der Feuerwehr Haßloch, Marco Himmighöfer, in einer kleinen Laudatio. Auch der 1. Beigeordnete und Feuerwehrdezernent, Tobias Meyer (CDU), bedankte sich für die hervorragende Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.

Dass Klaus Sieber sehr mit der Haßlocher Wehr und den Wehrleuten verbunden ist, zeigt sich darin, dass er ihnen nicht einfach den Rücken kehrt, sondern als Zugführer weiterhin den Einsatz- und Übungsdienst in seiner Heimatwehr versieht. Da er, durch die Führungsarbeiten in Haßloch und Mannheim, nicht mehr an Strahlrohr oder technischem Rettungsgerät arbeiten konnte, freue er sich um so mehr, dies nun wieder tun zu dürfen. Er habe auch „keine Angst davor", wie er in seiner Dankesrede angab. Ebenso wünschte er seinem Nachfolger immer „ein glückliches Händchen“!

Mit einer kleinen Zeremonie auf dem Feuerwehrhof, überraschten die Kameradinnen und Kameraden ihren ehemaligen stellvertretenden Wehrleiter. Dies sei aber „keine Verabschiedung, sondern einfach nur ein Begleiten von der Rolle des Vorreiters und Verantwortlichen, zurück zur Mannschaft“, betonte Himmighöfer ausdrücklich!

Schon nach dem ersten Wahlgang stand fest, dass mit Christian Betzel ein kompetenter Nachfolger gefunden wurde. Der seit sieben Jahren in der Feuerwehr Haßloch engagierte Betzel, siedelte, der Liebe wegen, von Worms nach Haßloch über. In Worms trat er vor 27 Jahren in die Feuerwehr ein, wo er auch hauptberuflich tätig ist. Wie er in seiner Vorstellung angab, fühle er sich bei seinen Haßlocher Kameradinnen und Kameraden „sehr gut aufgenommen", und das „als Rheinhesse in der Pfalz"! Nachdem er die Wahl angenommen hatte, bekam er auch sofort seinen ersten Sitzungstermin als Stellvertretender Wehrleiter von Himmighöfer und Meyer mitgeteilt. „Morgens um 07:30 Uhr!“

Alle Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Haßloch bedanken sich bei Klaus Sieber, für seine geleistete Arbeit, und beglückwünschen Christian Betzel für sein neues Aufgabengebiet.

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Foto: Feuerwehr Haßloch
Foto: Feuerwehr Haßloch
Autor:

Michael Krist aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ