Herbstkerwe auf dem Jahnplatz in Haßloch
 
                        - Haßloch feiert vom 31. Oktober bis 4. November die Herbstkerwe
- Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
- hochgeladen von Eva Bender
Haßloch. Vom Freitag, 31. Oktober, bis Dienstag, 4. November 2025, findet auf dem Jahnplatz in Haßloch wieder die traditionelle Herbstkerwe statt. Veranstalter ist die Göbel-Worms GmbH, die bereits beim Andechser Bierfest für zahlreiche Fahrgeschäfte und Unterhaltung gesorgt hat.
Die Besucher dürfen sich auch in diesem Jahr auf ein abwechslungsreiches Angebot freuen – von rasanten Fahrgeschäften und Kinderattraktionen bis hin zu Imbiss- und Süßwarenständen.
Die Kerwe ist täglich von 14 bis 22 Uhr geöffnet. Lediglich am Samstag, 1. November (Allerheiligen), bleibt der Festplatz geschlossen.
Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, 31. Oktober, um 14 Uhr statt. Als besonderes Highlight können alle Gäste in der ersten halben Stunde kostenlos auf den Fahrgeschäften fahren.
Zum Abschluss der Kerwe lädt am Dienstag, 4. November, der traditionelle Familientag ein. An diesem Tag gelten auf allen Fahrgeschäften ermäßigte Preise. Neben Klassikern wie dem Autoscooter sorgen weitere Attraktionen, Spielstände und kulinarische Angebote für unterhaltsame Stunden und herbstliches Jahrmarktsflair mitten in Haßloch.
Wegen der Auf- und Abbauarbeiten ist der gesamte Jahnplatz von Mittwoch, 29. Oktober, 8 Uhr, bis einschließlich Mittwoch, 5. November 2025, gesperrt.
Die Gemeindeverwaltung Haßloch lädt herzlich zum Besuch der Herbstkerwe ein und freut sich auf zahlreiche Gäste sowie ein stimmungsvolles Festwochenende.
| Autor: Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße | 
 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.