Hagenbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Interkulturelle Woche im Kreis Germersheim | Foto: Markus Mainka/stock.adobe.com

#NeueRäume: Kreis Germersheim mit Programm zur Interkulturellen Woche 2024

Landkreis Germersheim. #NeueRäume: so lautet das Motto der Interkulturellen Woche (IKW), an der sich der Landkreis Germersheim bereits zum siebten Mal in Folge beteiligt. Dank der großen Resonanz ist es in diesem Jahr einmal mehr gelungen, über den offiziellen Projektzeitraum vom 22. bis 29. September hinaus noch weitere Projekte und Aktionen zu gewinnen, wodurch ein noch breiteres Angebot entstanden ist.  Auch in diesem Jahr konnten wieder zahlreiche neue Interessenten für die Durchführung von...

Teenager Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Landrat Dr. Fritz Brechtel ruft zur Teilnahme am Jugend-Engagement-Wettbewerb auf

Landkreis Germersheim. Unter dem Motto „Sich einmischen – was bewegen“ lädt die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz in diesem Jahr erneut zum Jugend-Engagement-Wettbewerb RLP ein. Landrat Dr. Fritz Brechtel macht auf den Wettbewerb aufmerksam und ermutigt Jugendliche und junge Erwachsene zur Teilnahme: „Unsere Jugend ist die Zukunft unserer Gesellschaft. Dieser Wettbewerb bietet eine hervorragende Möglichkeit, Ideen in die Tat umzusetzen und aktiv zur Gestaltung unseres Gemeinwesens beizutragen,"...

Geschlossen Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Schulverwaltung nur eingeschränkt erreichbar

Germersheim. Aufgrund interner Umzüge bleiben die Verwaltung der Kreisvolkshochschule Germersheim am Mittwoch, 11. September, und der Fachbereich „Schulen und Bildung“ am Donnerstag, 12. September geschlossen. Ab kommendem Freitag sind die Ansprechpartner dieses Fachbereichs wieder wie gewohnt unter den bekannten Durchwahlnummern zu den regulären Öffnungszeiten erreichbar.

Fotografieren Symbolbild | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Kunst- und Foto-Mitmach-Aktion im Kreis Germersheim: Mit Porträt für Demokratie werben

Landkreis Germersheim. Jeder kann sich beteiligen und mit dem eigenen Porträtfoto als Demokratie-Förderer, -Botschafter, -Verteidiger, -Gestalter, -Liebhaber oder welchem Bezug auch immer ein deutliches Zeichen setzen. So die Idee des Mainzer Fotografen Thomas Brenner, der mit seinem aktuellen Kunst-Projekt „Demokratie-Akzeptanz-Vielfalt“ am 16. September im Foyer des Sparkassengebäudes in Kandel (9.30 bis 17 Uhr) und am 15. Oktober im Foyer der Uni in Germersheim (8 bis 18 Uhr) Menschen...

ÖPNV Linienbus | Foto: Heike Schwitalla

Nachgebessert - Lücken geschlossen: Buslinie 549 während Baustelle Hagenbach – Neuburg

Hagenbach / Neuburg. Baustellenfahrplan zur Linie 549 im Schulverkehr nachjustiert – Fahrtrouten-Lücken geschlossen Gemeinsam mit dem Busunternehmen war es der Kreisverwaltung Germersheim gelungen zum Schulbeginn den Schulverkehr auf der Linie 549 auch während der Baustelle Hagenbach-Neuburg weitestgehend sicherzustellen. Nach gut einer Woche, in der der Bedarf beobachtet wurde, gibt es nun schon eine Nachjustierung mit Verbesserungen des Baustellenfahrplans. Die gute Nachricht für viele...

Auf der L556 wird ab August gebaut | Foto: Paul Needham

Update
Fahrbahnsanierung zwischen Hagenbach und Neuburg: Nächster Bauabschnitt auf der L556

Hagenbach / Neuburg. Am Mittwoch, 11. September, ab etwa 8 Uhr beginnen die Arbeiten zur Fahrbahnsanierung der L556 zwischen Hagenbach und Neuburg am Rhein im 1. Bauabschnitt. Die L556 bleibt weiterhin für den Verkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird überörtlich über Hagenbach – Neulauterburg - Berg im Zuge der L 540 umgeleitet. Die Bauzeit für diesen Bauabschnitt beträgt aller Voraussicht nach ca. 2,5 Wochen. Die Zufahrt zur Straße „Am Altrhein“ ist jederzeit möglich. Die Zufahrt zum...

Christoph Buttweiler (links / v.l.n.r.) im Gespräch mit den Klassenleitungen Martin Lickes und Lisa Wagner sowie der Schulleiterin Nadine Schwarz | Foto: KV Germersheim/mda

"Keiner ohne Abschluss": Neues Projekt an der Geschwister-Scholl-Realschule plus gestartet

Germersheim. Die Geschwister-Scholl-Realschule plus in Germersheim hat als erste Schule im Landkreis das landesweite Projekt „Keiner ohne Abschluss“ (KoA) eingeführt. Dieses Projekt zielt darauf ab, Schülern, die Gefahr laufen, die Schule ohne Abschluss zu verlassen, in kleinen Lerngruppen individuell zu fördern und sie zur Berufsreife zu führen. Schulleiterin Nadine Schwarz und ihr Team, bestehend aus Lisa Wagner und Klassenlehrer Martin Lickes, sind zuversichtlich, dass die Schüler der...

Säge Symbolbild | Foto: Peter/stock.adobe.com

Baumfällarbeiten für die Deichsicherheit

Neuburg. Die Deichmeisterei/ Neubaugruppe Hochwasserschutz Speyer der SGD Süd wird an der Lauter bei Neuburg Anfang September an zwei Pappeln im nördlichen Uferbereich eine Einzelbaumfällung und einen Kronenrückschnitt durchführen lassen. Dies ist erforderlich, weil die zwei Bäume in der Nähe zum Deich stehen und nur so die Deichsicherheit und damit der Hochwasserschutz gewährleistet werden kann. Die Maßnahme findet mit Genehmigung durch die untere Naturschutzbehörde außerhalb der gesetzlich...

Orchideen-Sammlung im Gewächshaus der Herrenhäuser Gärten in Hannover | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Zum Tag der Orchidee: Faszination und Mythos einer Blume

Kuriose Feiertage. Der "Internationale Tag der Orchidee" wird seit 2012 immer am ersten Donnerstag im September begangen - und damit 2024 am 5. September. Und tatsächlich gibt es viele Gründe diese besondere Blume zu feiern. Weltweit schmücken heute Orchideen die Wohnzimmer.  Mit über 25.000 natürlich vorkommenden Arten, die in rund 900 Gattungen unterteilt sind, stellen Orchideen die zweitgrößte Pflanzenfamilie der Welt dar. Sie wachsen auf jedem Kontinent, mit Ausnahme der Antarktis, und sind...

Gruppenbild aller beim Fototermin anwesenden Mitglieder des neuen Kreistags. | Foto: KV GER/mda

Konstituierende Sitzung des Kreistags in Germersheim

Germersheim. In der konstituierenden Sitzung am 28. August 2024 hat Landrat Dr. Fritz Brechtel die Mitglieder des neuen Kreistages verpflichtet und ihnen zu ihrer Wahl gratuliert. Der neu gewählte Kreistag umfasst 46 Sitze und setzt sich wie folgt zusammen: CDU: 17 Sitze Tobias Baumgärtner, Bellheim Florian Bellaire, Neupotz Martin Brandl, Rülzheim Lisa Dudenhöffer-Essert, Rülzheim Iris Fleisch, Hagenbach Michael Gaudier, Kandel Dr. Thomas Gebhart, Jockgrim German Guttenbacher, Jockgrim...

ÖPNV Linienbus | Foto: Heike Schwitalla

Schulbus von der Bienwaldmühle nach Scheibenhardt im Schuljahr 2024/2025

Scheibenhardt. Alle paar Jahre wird die gesetzmäßige Mindestbeförderungsgrenze von fünf Kindern mit gleichem Fahrweg im Wohnort Bienwaldmühle erfüllt. Beim kommenden Schuljahr 2024/2025 ist es nach den aktuellsten Angaben wieder soweit. Die Kreisverwaltung hat aktiv in einem Eilverfahren nun die erforderliche Hin- und Rückfahrt von der Bienwaldmühle nach Scheibenhardt, Rathaus organisiert. Morgens und mittags werden die Grundschulkinder nach und von Scheibenhardt gefahren; die Grundschule in...

Margarete Mildner, Leiterin der Musikschule Kandel - Wörth | Foto: privat/gratis

Interview
Musikschule im Zeitalter der Digitalisierung - gemeinsames und ganzheitliches Erleben

Kandel. Musikschulen gehören zu den bedeutendsten außerschulischen Lernorten in Deutschland. Im Jahr 2022 haben rund 1,37 Millionen Menschen in Deutschland an einer Musikschule unterrichtet - und doch wird es immer schwieriger, eine Musikschule zu betreiben. Warum das so ist und warum eine musikalische Ausbildung gerade für Kinder auch im Zeitalter der Digitalisierung ungemein wichtig, darüber hat "Wochenblatt"-Redakteurin Heike Schwitalla mit Margarete Mildner, Leiterin der Musikschule Kandel...

Wandmalereien aus dem 13. und 16. Jahrhundert in der historischen Kirche Minfeld - am Tag des offenen Denkmals zu besichtigen | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

"Tag des offenen Denkmals": Diese Orte können im Kreis Germersheim besichtigt werden

Kreis Germersheim. Immer am zweiten Sonntag im September - 2024 ist das Sonntag, 8. September - wird in ganz Europa wieder der "Tag des offenen Denkmals" begangen. Unter dem Motto "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" öffnen allein in Deutschland wieder über 5.000 Denkmale.  Auch im Landkreis Germersheim sind aus diesem Anlass jedes Jahr zahlreiche Monumente und Gebäude für Publikum zugänglich - auch solche, die den Augen der Besucher sonst verschlossen bleiben.  Geöffnet sind am 8....

Wildschwein Symbolbild | Foto: Rockafox/stock.adobe.com

Kreis Germersheim wappnet sich gegen Afrikanische Schweinepest: Sammelstellen für tote Wildschweine

Landkreis Germersheim. Mit einem Rundschreiben und im Rahmen einer Besprechung der Bürgermeister*innen hat Landrat Dr. Fritz Brechtel die Kommunen im Kreis darauf vorbereitet, was im Falle einer Ausbreitung der Tierseuche „Afrikanische Schweinepest“ (ASP) zu tun sein wird. Erste Fälle von ASP in Rheinland-Pfalz haben dazu geführt, dass aktuell in den Landkreisen Alzey-Worms, Donnersbergkreis, Bad Dürkheim, Main-Bingen, im Rhein-Pfalz-Kreis sowie den Städten Worms, Mainz, Frankenthal und...

Dörte Schall ist seit Juli 2024 Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz | Foto: © MASTD / Jülich

Ministerin Dörte Schall besucht Wohn-Pflege-Gemeinschaft „Am Dorfplatz“ in Neuburg

Neuburg. Seit einem Monat ist Dörte Schall Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz. Ihre erste Sommerreise führt die Ministerin vom 19. bis 23. August 2024 kreuz und quer durch Rheinland-Pfalz. Sie trifft Menschen, die sich für ein gutes Zusammenleben in Rheinland-Pfalz einsetzen, informiert sich über regionale Transformationsprozesse, Strategien gegen den Fachkräftemangel und die Arbeitsmarktintegration von Menschen im Bürgergeldbezug,...

durch den Bienwald  | Foto: Heike Schwitalla

Den Kelten und Römern ins Glas geschaut: Genusstour in den Bienwald der Antike

Langenberg. Man schreibt das Jahr 55 n. Chr. Die ganze Pfalz ist von den Römern besetzt. Auf den großen Fernstraßen zwischen Rom und der Provinz Germania Superior herrscht reger Handelsverkehr. So kommen neben Gütern des täglichen Gebrauchs auch Luxusgüter wie Wein und Reben in die Pfalz. Mitten im Bienwald, zwischen alten Eichen und knorrigen Buchen, hat ein Teil der antiken Rheintalstraße, die von Mailand nach Mainz führte, die Zeit überdauert. Die ca. 3,5-stündige Tour auf den Spuren der...

Grünes Licht im wahrsten Sinne des Worten: Zwischen Hagenbach und Neulauterburg ist die Fahrt wieder frei | Foto: Paul Needham

Eine Woche früher als geplant: Strecke Hagenbach - Neulauterburg wieder frei befahrbar

Hagenbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM Speyer) teilt mit, dass die Bauarbeiten an der L540 zwischen Hagenbach und Neulauterburg abgeschlossen sind. Die Strecke ist ab Freitagabend, 16. August, wieder für den Verkehr frei. Die Bauarbeiten wurden etwa eine Woche früher als geplant fertiggestellt. Ursprungsmeldung4., 5. und 6. Bauabschnitt zwischen Hagenbach und Neulauterburg: Mühläcker-Kreisel gesperrt

die Pamina-Region per Rad erkunden | Foto: Heike Schwitalla

"Radeln ohne Grenzen": neue kostenlose Karte bietet 43 Touren durch die Pamina-Region

Pamina. Die neue Vis-à-Vis Radkarte mit Tourentipps für das Nordelsass, die Südpfalz und die badische Region zwischen Bühlertal und Bruchsal ist erschienen. Darauf weist der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. hin. „Radeln ohne Grenzen - 43 Entdeckertouren zwischen Schwarzwald, Kraichgau, Vogesen und Pfälzerwald“ lautet der offizielle Titel dieser aktualisierten, dritten Auflage. Dafür haben elsässische, badische und pfälzische Touristiker erneut Hand in Hand gearbeitet. Die Karte ist...

Im  Landkreis Südliche Weinstraße ist bei einem Rind die Blauzungenkrankheit festgestellt worden | Foto: Heike Schwitalla

Aktuell: Erster Fall von Blauzungenkrankheit in der Südpfalz – Rinder, Schafe und Co. jetzt impfen lassen

Südpfalz. Auf dem Gebiet des Landkreises Südliche Weinstraße ist bei einem Rind die Blauzungenkrankheit nachgewiesen worden. Das ist in der Region der erste Fall dieser anzeigenpflichtigen Tierseuche, die ausschließlich Wiederkäuer und Kameliden betrifft. Die Veterinärinnen und Veterinäre des Tierseuchenverbundes Rheinpfalz (Landkreise Bad Dürkheim, Germersheim, Rhein-Pfalz-Kreis und Südliche Weinstraße) weisen anlässlich des Befalls auf die Impf-Empfehlung des Friedrich-Loeffler-Instituts hin:...

Beim ersten Netzwerktreffen Ehrenamt: (v.l.) Landrat Dr. Fritz Brechtel, Carolin Leingang (VG Rülzheim), Sabrina Hildebrandt (VG Lingenfeld), Silke Lack (Stadt Germersheim), Lisa Göbel (Kreisverwaltung Germersheim), Thomas Merz (VG Jockgrim)                    | Foto: KV GER/sz

Landkreis Germersheim
Netzwerktreffen zum Thema Ehrenamt

Kreis Germersheim. „Im Landkreis Germersheim wird ehrenamtliches Engagement groß geschrieben. Sehr viele Menschen engagieren sich, beispielsweise in Hilfsorganisationen, in Vereinen oder in der Nachbarschaft. Dies prägt das Leben hier in der Südpfalz und ermöglicht viel Positives. Ein großes Dankeschön an die Ehrenamtlichen für diesen Einsatz“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel beim ersten Netzwerktreffen Ehrenamt der Verbandsgemeinden und Städte im Kreis. Die Ehrenamtskoordinatorin des Landkreises...

Die Musikschule Kandel - Wörth profitiert vom regionalen Crowdfunding | Foto: Panumas/stock.adobe.com

Projekte finanzieren: Crowdfunding-Plattform für Vereine in der Südpfalz

Kreis Germersheim / Südpfalz. Mit 20.000 Euro hat die VR Bank Südpfalz den Spendentopf auf ihrem Crowdfunding-Portal gefüllt. Alle 15 Initiativen, die 2023 ein Projekt gestartet haben, konnten ihr Finanzierungsziel erreichen. 1.373 Spender haben inklusive der Co-Fundingsumme von 13.013 Euro  insgesamt 62.131 Euro erzielt. Profitiert hat davon unter anderem die Musikschule Kandel-Wörth, die 7.380 Euro für die Streicher-AG an der Grundschule Kandel generieren konnte. Der FC Berg hat 1.125 Euro...

seit der Umleitung fahren die Güterzüge ohne Lärmschutz direkt an den Anwesen der Bürger vorbei | Foto: Newill/gratis
3 Bilder

Wie eine Autobahn mitten durchs Dorf: So wehren sich Bürger gegen Güterzüge auf der Strecke Wörth - Germersheim

Wörth / Landkreis Germersheim. Ende Juli starteten Ulrike Newill, Heike Kromer und Dieter Oelsner eine Online-Petition gegen mehr Güterverkehr auf der Strecke Wörth - Germersheim und damit verbunden gegen einen Ausbau der Strecke Wörth - Lauterburg. Aufgrund einer Umleitung befahren seit Anfang August rund 40 bis 60 Güterzüge die Strecke zwischen Germersheim und Wörth - viele Anwohnende fühlen sich durch den zusätzlichen Lärm gestört und beklagen die mangelnde Informationsbereitschaft der...

Blick auf Teile der Festung Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Stadtführung: Kinder erkunden die Geheimnisse der Festung Germersheim

Germersheim. Eine spannende Entdeckungsreise speziell für Kinder durch die Festung Germersheim bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte und Architektur der uneinnehmbaren Festung. Unter der Leitung erfahrener Festungsführer geht es durch die Stadt, die Tore und die geheimnisvollen Wehrgänge der Festung. Dabei werden nicht nur die Funktionen der alten Gebäude erklärt, sondern auch Einblicke in die sonst unzugänglichen Minengänge gewährt, die mit Taschenlampen erkundet werden können....

es wird heiß im Landkreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Warnung vor extremer Hitze: Über 33 Grad im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Sommer auf Hochtouren in großen teilen Deutschlands: die Schwimmbäder sind voll, an den Badeseen ist kaum mehr ein schattiges Plätzchen zu finden.  So sehr die Hitze im Sommer dazu gehört und dementsprechend Spaß macht, gibt es doch einige Regeln zu beachten - vor allem für Menschen, die Hitze-empfindlich sind.  Der deutsche Wetterdienst (DWD) und die Warn-App NINA haben deshalb eine amtliche Hitzewarnung für den gesamten Landkreis Germersheim herausgegeben. Es ist eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ