Hagenbacher Kerwe 2025: Tradition, Livemusik und königlicher Besuch

- Kerwe Hagenbach - Spaß für Groß und Klein
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Hagenbach. Vom 10. bis 14. Oktober 2025 verwandelt sich Hagenbach in ein Zentrum voller Musik, Geselligkeit und kulinarischer Vielfalt. Die traditionsreiche Hagenbacher Kerwe bietet ein abwechslungsreiches Programm zwischen Altem Rathaus, Wachthäusel und Paminaplatz – mit Fahrgeschäften, Konzerten, Festumzügen und der beliebten Wahl zum Zwiwwlkönig.
Auftakt mit Zauberabend und Mythenwanderung
Noch vor der offiziellen Eröffnung stimmt ein besonderer Programmpunkt auf das Fest ein: Am Freitag, 10. Oktober, lädt die Stadtbücherei zu einem Zauberabend ein. Tags darauf beginnt der Samstag mit einer Mythen- und Sagenwanderung am Königsbrückel (15 Uhr), bevor um 16 Uhr der offizielle Fassbieranstich mit Freibier und musikalischer Begleitung der Musikvereine aus Hagenbach, Neuburg und Berg erfolgt. Parallel öffnen Schänken, Fahrgeschäfte und Spielstände. Ab 18 Uhr sorgt Jo Paul mit Schlagern und Evergreens für Stimmung auf der Festmeile.

- Hagenbacher Kerwe - feierliche Eröffnung mit dem Musikverein Berg
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Sonntag zwischen Gottesdienst und Livemusik
Am Sonntag, 12. Oktober, beginnt die Kerwe um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Festgottesdienst in der Kirche St. Michael – eine Erinnerung an die Ursprünge der Kirchweihe. Ab 11.30 Uhr laden Vereine und Gastronomie zum Mittagstisch ein. Nachmittags startet um 15 Uhr das Fußball-Kerwe-Heimspiel der SG Hagenbach/Scheibenhardt gegen Azzuri Landau. Auf der Festmeile gibt es ab 16 Uhr ein musikalisches Doppel: Franzi.in.dur bringt Balladen und Pophits, bevor um 17 Uhr Maren & Dieter Straßenmusik präsentieren.
Montag: Zwiwwlkönig, Kerwesingen und royaler Besuch
Der Montag, 13. Oktober, steht im Zeichen einer der ältesten Traditionen der Hagenbacher Kerwe. Bereits am Vormittag startet das Programm mit den Auftaktspielen zum Zwiwwlkönig, dem legendären Fußballspiel „Verheiratet gegen Ledig“ und einem gemeinsamen Frühstück. Parallel lädt der Gesangverein Frohsinn ab 11 Uhr zum offenen Kerwesingen mit Kerwe-Essen in Elkes Seniorentreff ein. Am Nachmittag folgt die traditionelle Kür des Zwiwwlkönig, die seit 1979 fest zur Kerwe gehört. Um 16.30 Uhr zieht der König mit Gefolge über die Festmeile. Für musikalische Höhepunkte sorgt am Abend Jo Paul gemeinsam mit Sabrina.

- Kerwe Hagenbach - man trifft sich und feiert hier gerne
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Dienstag: Flohmarkt, Kindertanz und Freifahrten
Zum Abschluss am Dienstag, 14. Oktober, stehen Familien im Mittelpunkt. Von 15 bis 18 Uhr lädt ein Flohmarkt für Kinder- und Jugendkleidung zum Stöbern ein. Parallel treten die Vorschulkinder der Kitas mit einem Kerwetanz auf. Ab 18 Uhr lockt der Kerwe-Ausklang mit kostenlosen Fahrten auf den Attraktionen – ein stimmungsvoller Abschied, bevor sich die Festmeile wieder für ein Jahr schließt.

- Boxauto fahren auf der Hagenbacher Kerwe
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Wochenblatt Redaktion
Kulinarisches Angebot und Festmeile
Das kulinarische Angebot reicht von Saumagenburgern, Bratwurst und Steak über Pizza, Pasta und asiatische Spezialitäten bis hin zu süßen Klassikern wie Crêpes, Waffeln und Zuckerwatte. Mit dabei sind unter anderem die Jugendabteilung des SV Hagenbach, der Gesangverein Frohsinn, das Wachthäusel, Amico Fritz, Love Burgerz, Albgoischda, die Creperie Pfirmann und viele mehr. Auch Getränkevielfalt ist geboten – von Fassbier über Aperol und Schorle bis zu Kaffeevariationen und Cocktails.
Fahrgeschäfte und Jahrmarkttradition
Die Schaustellerbetriebe sorgen mit Autoscooter, Karussell, Entenangeln, Schieß- und Wurfständen sowie Glücksrad und Greifautomaten für Jahrmarktatmosphäre. Spiel und Spaß für alle Generationen sind garantiert.
Terminübersicht Hagenbacher Kerwe 2025
Freitag, 10.10.2025
- 19.00 Uhr: Zauberabend in der Stadtbücherei
Samstag, 11.10.2025
- 15.00 Uhr: Mythen- und Sagenwanderung am Königsbrückel
- 16.00 Uhr: Eröffnung mit Fassbieranstich, Musikvereinen und Gedicht
- 16.00 Uhr: Öffnung der Schänken und Fahrgeschäfte
- 18.00 Uhr: Livemusik mit „Jo Paul“
Sonntag, 12.10.2025
- 10.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in St. Michael
- 11.30 Uhr: Mittagstisch auf der Festmeile
- 14.00 Uhr: Öffnung der Schänken und Fahrgeschäfte
- 15.00 Uhr: Fußball-Kerwe-Heimspiel SG Hagenbach/Scheibenhardt – Azzuri Landau
- 16.00 Uhr: Livemusik mit „Franzi.in.dur“
- 17.00 Uhr: Livemusik mit „Maren & Dieter“
Montag, 13.10.2025
- 10.00 Uhr: Auftaktspiele Zwiwwlkönig mit Frühstück, 11-Meter-Schießen und Fußballspiel „Verheiratet gegen Ledig“
- 11.00 Uhr: Offenes Kerwesingen in Elkes Seniorentreff
- 13.00 Uhr: „Wer wird Zwiwwlkönig?“ – Tradition seit 1979
- 15.00 Uhr: Fahrgeschäfte
- 16.00 Uhr: Öffnung der Schänken
- 16.30 Uhr: Auftritt des Zwiwwlkönig
- 18.00 Uhr: Livemusik mit „Jo Paul & Sabrina“
Dienstag, 14.10.2025
- 15.00 Uhr: Fahrgeschäfte
- 15.00–18.00 Uhr: Flohmarkt für Kinder- und Jugendkleidung
- 16.00 Uhr: Tanz der Vorschulkinder aus den Kitas
- 18.00 Uhr: Kerwe-Ausklang mit Freifahrten

- Kerwe Hagenbach - man trifft sich und feiert hier gerne
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Kerwe Hagenbach
Ort: Hagenbach (im Ortskern)
Beginn: 10.10.2025, 19:00:00
Ende: 14.10.2025, 23:59:00
Preis: kostenlos
Veranstalter: Stadt Hagenbach





Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.