Vortrag und Film über „Marienbrunnen“
Historischer Stammtisch in Herxheim/Berg

Der Marienbrunnen in Herxheim am Berg | Foto: ps
  • Der Marienbrunnen in Herxheim am Berg
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Herxheim am Berg. Am Freitag, 15. Juli, 19 Uhr, findet der nächste „historische Stammtisch“ erstmalig im ehemaligen Schlossgarten statt.

Bei diesem unter „freiem Himmel“ vorgesehenen Stammtischtreffen geht es, anlässlich des 30-jährigen Entdeckungsjubiläums im Jahr 2021, um den 1858 erbauten „Marienbrunnen“. Aufgrund der Coronapandemie musste die Veranstaltung im letzten Jahr ausfallen. Der Brunnen wurde im letzten Jahr, aufgrund seiner besonderen Hintergrundgeschichte und seines längsten, in einer pfälzischen Gemeinde vorkommenden Brunnenstollens, von der Mainzer Denkmalbehörde zu einem Baudenkmal erklärt.

Bei der insgesamt rund zweistündigen Abendveranstaltung erklärt der Brunnenentdecker und Ortshistoriker Eric Hass zuerst in einem Bildvortrag die Historie und zeigt danach Filmmaterial, welches bei der Erforschung der Brunnenanlage und des unterirdischen Querstollens erstellt wurde.

Am Ende des Stammtischtreffens wird noch ein kleiner Kurzfilm gezeigt, welcher eindrucksvoll demonstriert, wie aufwendig damals ein Schachtbrunnen gegraben, ausgemauert und mit einem Pumpenstock funktionstüchtig gemacht wurde. Der Herxheimer Marienbrunnen „toppt“ die Herstellung eines „normalen“ Brunnenschachtes um das Vielfache, denn der aufwendig gebaute Seitenstollen in circa neun Meter Tiefe ist rund dreimal so lang wie der eigentliche Gemeindebrunnen tief ist.

Bei Regen oder kalten Temperaturen wird der „historische Stammtisch“ wie üblich im Dorfgemeinschaftshaus (Hauptstraße 34) stattfinden. kats/ps

Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ