Beiträge zur Rubrik Lokales

Moderator Jens Hübschen mit Passanten. | Foto: SWR

„Stadt Land Quiz“ lädt zum Fernduell ein
Unterwegs in Freinsheim und Nordrach

Freinsheim. Wenn Kaiserslautern gegen Heidelberg spielt und Mainz gegen Stuttgart antritt, dann sind dies keine Ansetzungen im Spielplan irgendeiner Bundesliga. Das SWR Fernsehen setzt derzeit sein amüsantes Ratespiel „Stadt Land Quiz“ fort. In jeder der 45-minütigen Ausgaben, die samstags 18.45 Uhr ins Programm kommen, spielen Städte in Baden-Württemberg gegen Städte in Rheinland-Pfalz, Regionen hier gegen Regionen da. Die Besonderheit: Moderator Jens Hübschen macht Menschen, die ihm begegnen,...

„Über Feld und Flur“ geht es bei der Sonntagsmatinee der Musikschule Freinsheim. | Foto: Pixabay

Sonntagsmatinee der Musikschule Freinsheim
„Über Feld und Flur“

Freinsheim. Die Musikschule Freinsheim e. V. lädt zur Sonntagsmatinee am Sonntag, 24. März, um 11.15 Uhr nach Freinsheim ins Historische Rathaus ein. Die Dozenten der Musikschule Johannes Busemann (Horn) und Hyerim Ma (Klavier) erwarten zusammen mit Ludwig Balser (Violine) ihre Zuhörer unter dem Titel „Über Feld und Flur“ zu einem besonderen Konzerterlebnis. Das bekannte Trio in Es-Dur von Johannes Brahms für diese Besetzung steht im Mittelpunkt, außerdem werden die „Quatre petites pièces“ von...

Internationaler Tauschtag für Weinetiketten-Sammler
Wo drauf steht was drin ist

Grünstadt. Am Samstag, 16. März, findet von 9 bis 17 Uhr im Pfalzhotel erstmalige in Deutschland in Grünstadt/Asselheim ein Tauschtreffen für Weinetiketten-Sammler aus Europa statt. Seit Jahren bestehen Freundschaften zwischen Sammlern insbesondere in den Nachbarländern Niederlande, Belgien, Frankreich, Luxemburg ,Schweiz und Italien. Auch wird zwischen den Sammlervereinen ein reger Informationsaustausch gepflegt. Jetzt möchten drei Mitglieder des deutschen „Freundeskreis Weinetiketten-Sammler“...

Erinnerung an Herxheimer Persönlichkeiten. | Foto: Hass
2 Bilder

Infotafeln werden im Ort installiert
Herxheimer Persönlichkeiten

Herxheim am Berg. Beim „Herxheimer Neujahrsempfang“ 2019 kündigte Heimatforscher Eric Hass eine geplante Serie von Infotafeln über verstorbene, aber auch noch lebende „ortshistorische Persönlichkeiten“ an. Mitte Februar wurde nun die erste Infotafel über Heike und Emmi Bohnenstiel angebracht. Heike Bohnenstiel wurde als 21-Jährige vor genau 40 Jahren in Neustadt zur „Pfälzischen Weinkönigin“ gewählt. Sie ist bis heute die erste und einzige Herxheimerin, die das Amt einer Weinkönigin erreichte....

Hollywoodsongs an der Weinstraße
„Gospel goes Pop“

Kallstadt. Im Auto einen tollen Song mit trällern macht jedem Spaß, warum dann nicht auch im Chor „Eye of the tiger“ schmettern. Diese Gelegenheit bietet ab 9. März der Chor „Gospel goes Pop“ mit ihrem Projektchor „Filmmusik und mehr“ an. Von 13 bis 17 Uhr ist jeder Singbegeisterte im Rathaus Kallstadt (Leistadter Straße 4) willkommen. In den anschließenden drei Monaten findet jeden Freitag (19 bis 20.30 Uhr) im Diffené-Haus/Kirchheim, unter der musikalischen Leitung von Frank Aigelstorfer,...

Ausstellung in der ehemaligen Synagoge Weisenheim am Berg
Zwei junge Künstlerinnen

Weisenheim am Berg. „EXPERIMENT“ - was könnte besser zu dieser Ausstellungsreihe passen, als dieser aktuelle Titel? Bereits zum zwölften Mal zeigen in der Ehemaligen Synagoge von Weisenheim am Berg junge Absolventinnen und Absolventen der Universität Landau ihre Arbeiten. Mit dieser nunmehr fest im Ausstellungskalender etablierten Plattform in Zusammenarbeit mit dem bekannten Dozenten Günther Berlejung gelingt es, Arbeiten von aussichtsreichen Künstlerinnen und Künstlern einer breiteren...

Der Klingenkratzer ist derzeit in Grünstadt ausgestellt.  | Foto: Hass
2 Bilder

Steinzeitfund und Herxheimer Autohaushistorie
Historischer Stammtisch

Herxheim am Berg. Am Freitag, 8 . Februar trifft sich um 19 Uhr der „historische Stammtisch“, nicht wie üblich im Ratskeller, sondern bei Familie Kuntz im Gutsausschank Petri. Das Stammtischtreffen beginnt mit der Präsentation von Herxheimer Steinzeitfunden, welche zurzeit in der Sonderausstellung „Vom Mammut bis zu den Merowingern“ im Grünstadter Stadtmuseum zu sehen sind. Die archäologische Ausstellung kann noch bis zum Jahresende in Grünstadt besucht werden. Im Anschluss geht es um die...

Riccardo Ibba und Anja Kleinhans spielen dieses intensive Wortgefecht .  | Foto: Veranstalter

TheaderFreinsheim spielt Daniel Kehlmann
„Heilig Abend“ im Casinoturm

Freinsheim. Das TheaderFreinsheim spielt Daniel Kehlmanns spannendes Verhörsdrama „Heilig Abend“, bei dem es um Freiheit, Sicherheit - letztendlich um Verteilungsgerechtigkeit geht am kommenden Wochenende im Theater im Casinoturm. Die Aufführungen sind am Freitag,1., Samstag, 2. Februar (jeweils 19.30 Uhr) , am Sonntag, 3. Februar (17 und 19.30 Uhr). Hier prallen ein ziemlich scharfer Polizist und eine terrorverdächtige, zumindest stark systemkritische Philosophieprofessorin aufeinander und...

Rino Galiano ist nicht nur ein begnadeter Sänger mit enormen stimmlichen Fähigkeiten.   | Foto: Veranstalter

Afterworkparty mit Silke Hauck und Rino Galiano
Zwei starke Stimmen zu Gast

Weisenheim am Sand. Am Freitag, 1. Februar, steigt die nächste Afterworkparty im „Adler“. Dabei darf man sich auf zwei Mannheimer Originale, Silke Hauck und Rino Galiano, freuen. Im exzessiven Stil temperamentvoller Sängerinnen wie Janis Joplin, Tina Turner oder Edith Piaf lässt Silke bei ihren Live-Auftritten alles aus sich raus, was an Gefühlskraft in ihr steckt. Dabei reißt sie sämtliche Genre-Grenzen nieder, was sich auch an ihren eigenen CDs zeigt. Mit unzähligen Künstlern (Söhne...

Herta Müller erhält den Hermann Sinsheimer-Preis 2019
In ihren Texten setzt sie dem Schmerz eine Erinnerung

Freinsheim. Die Sinsheimer-Jury der Stadt Freinsheim hat der Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Herta Müller den Hermann-Sinsheimer-Preis für Literatur und Publizistik zugesprochen. Stadtbürgermeister Matthias Weber überreicht ihr den Preis am Sonntag, 24. März 2019 um 11 Uhr im Freinsheimer von-Busch-Hof. Die Jury ist beeindruckt, wie Herta Müller dem Schmerz, den totalitäre Machthaber mit ihren menschenverachtenden Kontrollmechanismen und Schindereien der Psyche zufügen, eine Erinnerung...

Elmar Bereuter kommt zu einem Vortrag nach Weisenheim am Berg. | Foto: Privat

Vortrag von Bestseller-Autor Elmar Bereuter in Weisenheim am Berg
„Die Schwabenkinder“

Weisenheim am Berg. Ende des 19. Jahrhunderts: Bitterarm sind die Menschen im Bregenzerwald. Die unverschuldet in Not geratene Bauernfamilie Meser beschließt, ihren neunjährigen Sohn Kaspanaze auf den Kindermarkt nach Ravensburg zu schicken, wo er von einem grausamen Bauern ersteigert wird. Doch schon bald erträgt er dieses Leben nicht mehr und läuft davon. Eine abenteuerliche Flucht beginnt … Jahrhunderte lang zogen viele „Schwabenkinder“ wie Kaspanaze jedes Frühjahr über die schneebedeckten...

An Heiligabend verlosen wir 2x2 Tickets für die Dinnershow Crazy Palace. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Lokale Inhalte und lokale Werbung: Seit Jahrzehnten erfolgreich bei unseren gedruckten Ausgaben! Diese Kombination gibt es nun auch auf unserem Portal Wochenblatt-Reporter.de. | Foto: Jokerwerbung

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Gewinnspiel am 3. Advent: Hinter dem Türchen stecken 40 Kalender für 2019 mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern. Das ideale Weihnachtsgeschenk.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Herxheim am Berg, wie es der Maler Heiner Deege gesehen hat.   | Foto: Hass
3 Bilder

Herxheim am Berg im Mittelpunkt der Malerei
Bildvortrag beim Heimatabend

Herxheim am Berg. Am Samstag, 24. November, findet um 19 Uhr ein Bildvortrag über verschiedene Malereien, die den Ort Herxheim porträtieren, im Dorfgemeinschaftshaus (Hauptstr. 34) in Herxheim am Berg statt. Die Veranstaltung der Gemeinde Herxheim am Berg wird im Rahmen des 20. Heimatabends durchgeführt, welche von Bürgermeister Georg Welker und der hiesigen Weinprinzessin Katharina I. eröffnet wird. Der Bildvortrag über rund 100 Gemälde, die allesamt Herxheim am Berg im Fokus haben, wird von...

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Julia Bernhard zeigt in Weisenheim eine Auswahl ihrer Arbeiten.    | Foto: Andreas Balonier
2 Bilder

Ausstellung von Julia Bernhard in Weisenheim am Berg
„Solutions are overrated“

Weisenheim am Berg.„Solutions are overrated“ (sinngemäß: Lösungen werden allgemein überschätzt) – so lautet der Titel der Ausstellung von Julia Bernhard, die vom 17. November bis zum 8. Dezember in der Gemeindebücherei in Weisenheim am Berg zu sehen ist. Darin präsentiert die junge und international arbeitende Künstlerin Comics und Cartoons aus ihrem umfangreichen Oeuvre. Die Ausstellung findet im Rahmen der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz 2018 statt. Julia Bernhard wurde 1992 in Aschaffenburg...

Malerei und Zeichnungen von Christine Schön
Ausstellung "Leichtigkeit"

Weisenheim am Berg. Leichtigkeit - so der Titel der Malerei von Christine Schön. Und die Definition von Leichtigkeit? Ist im Grunde – leicht. Leichtigkeit: sich frei fühlen, fast schon ein wenig beschwingt sein. Leichtigkeit ist wie der sichere Strand, von dem aus man mit Gelassenheit die aufgewühlten Wellen auf dem Meer des Lebens betrachten kann. Eben genau so, wie dies eindrucksvoll in den Bildern der Künstlerin zum Ausdruck kommt. Hier scheint alles mühelos zu schweben. Atmosphärisch...

Der Historische Stammtisch befasst sich mit der Entdeckung der Karsthöhle vor 20 Jahren. | Foto: Hass

Wiederentdeckung und Ausgrabung der Karsthöhle bei Herxheim am Berg
Rückblick am Stammtisch

Herxheim am Berg. Am Freitag, 19. Oktober, findet der nächste „historische Stammtisch“ wieder um 19 Uhr im „Gasthaus Honigsack“ in Herxheim am Berg statt. Anlässlich des 20. Entdeckungsjahres der Herxheimer Karsthöhle, welche inzwischen leider durch die B271 West in ihrer Existenz stark bedroht ist, befasst sich der „historische Stammtisch“ im Oktober mit dieser Millionen Jahre alten Kalkhöhle. Unter welchen Umständen die 1998 noch verschüttete Höhle durch den Ortshistoriker Eric Hass...

Seit dem 27. September wird im TheaderFreinsheim das Stück „Geliebter Leopard“ von Anja Kleinhans gespielt. | Foto: Theaderfreinsheim

Neues Stück vom TheaderFreinsheim
"Geliebter Leopard"

Freinsheim. Seit dem 27. September wird im TheaderFreinsheim das Stück „Geliebter Leopard“ von Anja Kleinhans gespielt. Iris ist die Urenkelin einer Rüstungsfirmendynastie und Kuratorin der firmeneigenen Stiftung zur Hilfe traumatisierter Kinder. Sie führt intensive Briefgespräche mit Navid, einem jungen Mann aus Afghanistan, der als Kind, nachdem seine Familie von den Taliban ermordet worden war, nach Deutschland gebracht wurde, wo er durch die Stiftung eine Pflegefamilie und einen neuen...

Nach mehreren Rückschlägen hat sich die alte Weide wieder gut entwickelt.
2 Bilder

Infotafel an "Napoleons-Weide" in Herxheim am Berg aufgestellt
Naturdenkmal hat schon viel erlebt

Herxheim am Berg. Am östlichen Eingang zum Naturschutzgebiet „Felsenberg-Berntal“ an der Weinstraße (B271) steht seit dem 19. Mai 2018 eine Infotafel bei der alten Silberweide. Die seit 1975 unter Naturdenkmalstatus gestellte Silberweide ist im Volksmund auch unter dem Namen „Napoleons- Weide“ bekannt. Laut mündlichen Überlieferungen ist Napoleon Bonaparte zu Beginn des 19. Jahrhunderts dort vorbeigekommen. 1992 wurde unglücklicherweise die damals rund 250-jährige, im Privatbesitz stehende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ