Freinsheim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Einbruchsversuch in Freinsheimer Supermarkt
Mit Sandstein versucht Türe einzuschlagen

Freinsheim. Bisher unbekannte Täter beschädigten im Zeitraum vom 1. Februar, 21.30 Uhr bis 3. Februar, 6.00 Uhr mit einem Sandstein die Glasschiebetüre an einem Einkaufsmarkt in der Herxheimer Straße. Die Scheibe wurde zwar beschädigt, blieb aber im Rahmen, so dass die unbekannten Täter nicht in den Markt gelangen konnten. Die Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Dürkheim, Tel. 06322/963-0, oder pibadduerkheim@polizei.rlp.de ps

Versuchter Einbruchsdiebstahl in Weisenheim am Berg
Nachbar nimmt Klirren wahr

Weisenheim am Berg. Im Zeitraum vom 23. bis 31. Januar versuchten bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Weisenheim am Berg in der Straße Im Ewignest zu gelangen. Hierbei versuchten die Täter sowohl die Terrassentür des Anwesens als auch ein Fenster aufzuhebeln, was ihnen jedoch nicht gelang. Möglicherweise könnte sich die Tat am 31.01.2020 gegen 02:40 Uhr ereignet haben, da zu diesem Zeitpunkt von einer Nachbarin ein Klirren wahrgenommen werden konnte. Hinweise bitte an die...

Weitere Fälle in der Verbandsgemeinde Freinsheim gemeldet
Vorsicht vor betrügerischen Gewinnversprechen

 Freinsheim.  Wie bereits berichtet, war es in Weisenheim am Sand zu einer Betrugsstraftat mit einer 73-jährigen Frau gekommen. Am 26. Januar  meldete sich bei der Polizei ein 85-jähriger Mann, der im Bereich der VG Freinsheim wohnt und teilte mit, dass er bereits am 25. Januar von einer Frau angerufen worden sei, die ihm einen Lotterie-Gewinn in Höhe von zunächst 29.000 Euro in Aussicht gestellt hatte. Eine Geldforderung wurde während diesem Gespräch nicht gestellt. Die Frau gab an, dass ihm...

Rotweinwanderung in Freinsheim ohne besondere Vorkommnisse
Alkoholwerte im zulässigen Bereich

Freinsheim. Mit dem 25. Januar endete an diesem Wochenende der zweite Tag der Rotweinwanderung in Freinsheim. Trotz hohen Besucheraufkommens kam es zu keinen Vorkommnissen auf der Veranstaltung. Im Rahmen des Abreiseverkehrs wurden durch die Polizei Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei konnte festgestellt werden, dass viele Besucher der Veranstaltung zwar Alkohol konsumierten, die Werte jedoch im zulässigen Bereich von 0,15 - 0,38 Promille lagen. Die Polizei rät trotz allem davon ab, nach...

Einbruch in Gaststätte in Weisenheim am Berg
Lebensmittel entwendet

Weisenheim am Berg. In der Zeit von Mittwoch 20 Uhr bis Donnerstag 10 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in eine Gaststätte am Sportplatz ein. Hierbei wurden lediglich wenige Lebensmittel entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Zeugen, die möglicherweise Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim, Tel. 06322/963-0, oder pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. ps

L 455 zwischen Freinsheim und Großkarlbach
Wegen Rotweinwanderung voll gesperrt

Freinsheim. Zwischen Freinsheim und Großkarlbach wird die L 455 vom 24. Januar (16 Uhr) bis 27. Januar (8 Uhr) aufgrund der Rotweinwanderung voll gesperrt. Umleitungen werden ausgeschildert, der Verkehr für Anlieger ist frei. Da die Rotweinwanderung schon am Sonntag endet, wird die Sperrung vermutlich bereits am 26. Januar abends/nachts aufgehoben. Dies teilt das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit. Am 26. Januar kann es zudem zu Verkehrsbehinderungen in Freinsheim kommen, hier...

L 454 bei Weisenheim nach Unfall voll gesperrt
Kontrolle über Fahrzeug verloren

Weisenheim am Sand. Am 5. Dezember, gegen 7.40 Uhr befuhr ein 54-jähriger Chevrolet-Fahrer die L 454 von Maxdorf kommend in Richtung Weisenheim am Sand. Kurz vor Weisenheim am Sand kam er aus ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach rechts auf den Grünstreifen, beschädigte einen Leitpfosten, verlor nun die Kontrolle über das Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, rutschte die Böschung herab und der Pkw blieb in einem Acker auf dem Dach liegen. Der Fahrer blieb glücklicherweise...

Geschwindigkeitskontrollen in Rheinland-Pfalz
Sonderprogramm zur Bekämpfung von Geschwindigkeitsunfällen und Gefahren im Straßenverkehr in der Herbstzeit

Rheinland-Pfalz. Die Polizei Rheinland-Pfalz führt in der Zeit vom 28. Oktober bis 10. November 2019 auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen vermehrt Geschwindigkeitsmessungen durch. Die Kontrollen finden an Verkehrsunfallschwerpunkten statt, die der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) durch Auswertungen erkannt hat. Überhöhte Geschwindigkeit zählt zu den häufigsten Unfallursachen, insbesondere bei Verkehrsunfällen mit schweren Folgen. Bei über einem Drittel aller tödlichen...

Dackenheim: Sattelschlepper beschädigt zwei Autos
Hohen Schaden beim Wenden verursacht

Dackenheim. Ein 60-jähriger Fahrer eines Sattelschleppers befuhr gestern gegen 8.20 Uhr trotz des Durchfahrtsverbots die Freinsheimer Straße in Dackenheim und bemerkte dann, dass er unter der Eisenbahnbrücke in Richtung Freinsheim nicht durchfahren konnte, da er zu hoch war. Beim Wenden seines Sattelschleppers schwenkte der Auflieger weit nach rechts aus und prallte an einen geparkten Pkw, der durch die Wucht des Anstoßes auf einen weiteren geparkten Pkw geschoben wurde. Der Schaden am...

Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

DFB-Pokal-Spiel mit Folgen
Staatsanwaltschaft Kaiserslautern ermittelt nach Mainzer Pyroshow

Infolge des Abbrandes von Pyrotechnik sowie der gesichtsverdeckenden Vermummung von mindestens zehn Personen hat die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern Ermittlungsverfahren gegen die beteiligten Personen eingeleitet. Die genaue Anzahl wird erst im Zuge der weiteren Auswertung des Videomaterials festzustellen sein. Da sich bei dem Spiel auch vier Verletzte gemeldet haben, will die Staatsanwaltschaft überprüfen, ob deren Verletzungen in Zusammenhang mit den Auswirkungen der Pyrotechnik stehen. Als...

Dieser Mann wird dringend gesucht. Wer kennt ihn? | Foto: Polizei
3 Bilder

Trickbetrüger gesucht
Wer kennt diesen Mann?

Pfalz/Hessen/Baden.  Für den Fortgang der Ermittlungen suchen die Staatsanwaltschaft Darmstadt und das Polizeipräsidium Südhessen  gezielt mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach einem vermeintlichen Trickbetrüger. Der abgebildete Mann steht im Verdacht, mit dem sogenannten Münzwerftrick mehrere Tausend Euro erbeutet zu haben. Bei der Umsetzung der Masche wirft der Betrüger Geldmünzen auf den Boden und spricht dann gezielt ausgesuchte Personen an, denen er erzählt, dass sie Geld verloren...

Zwölf DRK-Server mit Schadsoftware verschlüsselt
Cyberangriff auf Krankenhäuser in der Pfalz

Pfalz. In den Abendstunden des 13. Juli kam es zu einem Cyberangriff auf mehrere Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz. Insgesamt wurden die Server von zwölf Einrichtungen der Trägergesellschaft Südwest des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit einer Schadsoftware verschlüsselt. Darüber hinaus sind sechs Einrichtungen im Saarland von dem Angriff betroffen. Durch die Verschlüsselung waren die Krankenhäuser im administrativen Bereich eingeschränkt, die medizinische Versorgung der Patienten konnte jedoch...

2 Bilder

Störung in der Metropolregion Rhein-Neckar
Entwarnung - Notruf 112 geht wieder

Update, es wurde um 17.06 Uhr am heutigen Dienstag, 16.7.2019, Entwarnung gegeben! Metropolregion. Achtung. Der Notruf 112 ist gestört! Nach derzeitigem Kenntnisstand ist vor allem das Bundesland Hessen davon betroffen, aber auch der gesamte Vorwahlbereich 06xxx - somit vermutlich auch viele Ortschaften der Metropolregion Rhein-Neckar. Wie lange die Großstörung noch andauert, ist noch unklar. Demnach werden Telefonanrufe zu Teil nicht verbunden. Dies betrifft auch die Notrufleitungen 112 und...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ