Frankenthal vergibt Ehrenamtspreis im Naturschutz: Vorschläge erwünscht

- Mörsch: Der Retentionsraum an der Isenach.
- Foto: Stadt Frankenthal/Zimmermann
- hochgeladen von Reiner Bohlander
Frankenthal. Die Stadt Frankenthal vergibt zum ersten Mal einen Ehrenamtspreis im Naturschutz und würdigt damit herausragendes ehrenamtliches Engagement für Umwelt, Artenvielfalt und ökologische Bildung. Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Initiativen sind aufgerufen, bis Sonntag, 7. September Vorschläge einzureichen.
Umwelt schützen – Engagement würdigen
Mit der neuen Auszeichnung möchte die Stadt besonderes Engagement im Bereich Naturschutz sichtbar machen und wertschätzen. „Mit diesem Preis möchten wir das großartige Engagement von Menschen sichtbar machen, die sich mit Herzblut für unsere Umwelt einsetzen. Ihr Einsatz stärkt unsere Stadtgemeinschaft und trägt entscheidend dazu bei, unsere natürlichen Lebensgrundlagen für kommende Generationen zu bewahren“, erklärt Oberbürgermeister Nicolas Meyer. Die Auszeichnung ist mit 2000 Euro dotiert und wird von der Sparkassenstiftung gestiftet. Die feierliche Preisverleihung findet am Freitag, 10. Oktober, im Rahmen des Bürgerempfangs der Stadt Frankenthal statt.
Wer kann vorgeschlagen werden?
Vorgeschlagen werden können:
• Einzelpersonen
• Gruppen
• Organisationen
…die sich in besonderem Maße und überdurchschnittlich für den Naturschutz in Frankenthal engagieren. Voraussetzung ist eine aussagekräftige Begründung, in der Art, Dauer und Wirkung des ehrenamtlichen Engagements beschrieben werden.
Vorschläge einreichen – So geht’s:
Vorschläge können per E-Mail eingereicht werden an:
📧 oberbuergermeister@frankenthal.de
📝 Betreff: „Vorschlag Ehrenamtspreis Naturschutz“
Bitte folgende Angaben beifügen:
• Begründung des Vorschlags
• (Wenn möglich) Kontaktdaten der vorgeschlagenen Person oder Organisation
Der Ältestenrat der Stadt Frankenthal wählt die Preisträgerin bzw. den Preisträger aus und schlägt diese dem Stadtrat zur Entscheidung vor.
📣 Weitere Informationen zum Ehrenamt in Frankenthal und zu städtischen Auszeichnungen finden Sie unter:
🔗 www.frankenthal.de/ehrenamt [red]
Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.