Erfolgreiche Sommersaison im Strandbad Frankenthal endet

- Die Anlage des Strandbades.
- Foto: Stadt Frankenthal
- hochgeladen von Reiner Bohlander
Frankenthal. Mit dem letzten Badetag am 31. August hat das Strandbad Frankenthal seine diesjährige Freibadsaison offiziell beendet – und zieht trotz wechselhafter Wetterlage eine durchweg positive Bilanz. Insgesamt 103.663 Besucherinnen und Besucher nutzten das Angebot – ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahr (92.849). Der 22. Juni war mit 6.547 Gästen der besucherstärkste Tag des Sommers. „Die neuen Attraktionen wie der Wibit-Sportspark und die Beachbar wurden hervorragend angenommen“, freut sich Daniel Münkel, Teamleitung Badbetrieb. „Gerade die Beachbar war ein echter Publikumsmagnet.“
Mehr Komfort für Familien: Sonnenschirme in der Piratenbucht
Ein besonderes Augenmerk galt in dieser Saison dem Familienbereich. Auf Wunsch vieler Badegäste wurden zusätzliche Sonnenschirme in der beliebten Piratenbucht aufgestellt. Damit wurde der Aufenthalt für Eltern und Kinder bei hohen Temperaturen noch angenehmer gestaltet.
Ruhiger Saisonverlauf – mehr Achtsamkeit in stark frequentierten Bereichen gewünscht
Die Saison verlief insgesamt ohne schwerwiegende Zwischenfälle. Kleinere Blessuren wie Insektenstiche oder Kreislaufprobleme an heißen Tagen konnten schnell vor Ort versorgt werden. Wichtiges Anliegen des Badteams bleibt jedoch die Sicherheitsverantwortung der Eltern: „Eltern tragen im Schwimmbad die uneingeschränkte Aufsichtspflicht für ihre Kinder – besonders in Bereichen wie der Piratenbucht“, mahnt Münkel. „Auch wenn Badeaufsichten vor Ort sind, entbindet das nicht von der elterlichen Sorgfaltspflicht.“
Wechsel in den Winterbetrieb: Park bleibt geöffnet
Seit dem 1. September 2025 befindet sich das Strandbad im Winterbetrieb. Die Becken sind abgesperrt, der Wibit-Sportspark abgebaut und eingelagert. Der Parkbetrieb bleibt jedoch bestehen – werktags von 8 bis 18 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr – und lädt zu Spaziergängen und Begegnungen ein.
Auch im September bleibt das Gelände lebendig:
• Sonntag, 7. September, ab 17 Uhr – „Lounge am See“ des Rotary Clubs Frankenthal
• Sonntag, 14. September, 11 Uhr – Gottesdienst der kath. Kirchengemeinde Heilige Dreifaltigkeit
• Samstag, 22. September, ab 9 Uhr – Benefizlauf des Kinderschutzbundes
Fazit: Strandb ad weiter auf Erfolgskurs
Die Frankenthaler Bäder- und Parkbetriebsgesellschaft zeigt sich zufrieden mit dem Verlauf der Saison und blickt optimistisch auf das kommende Jahr. Mit dem Fokus auf Familienfreundlichkeit, neuen Attraktionen und einem verantwortungsbewussten Miteinander konnte das StrandBad erneut als beliebter Freizeitort in der Region punkten.
Weitere Informationen unter: www.ft-bp.de
Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.