Alle zukünftigen Veranstaltungen

Führungen
Steig mit uns hinab in den Weinkeller der Vier Jahreszeiten Winzer eG und erlebe die über 120-jährige Weingeschichte im Herzen Bad Dürkheims. Verkoste zusätzlich fünf Weine aus unserer Produktion. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 13. September 2025 um 11:00
  • Vier Jahreszeiten Winzer eG
  • Bad Dürkheim

Geführte Stationsweinprobe - Wie Trauben zu Wein werden

Steig mit uns hinab in den Weinkeller der Vier Jahreszeiten Winzer eG und erlebe die über 120-jährige Weingeschichte im Herzen Bad Dürkheims. 🍷 Im Weinkeller zeigen wir Dir die verschiedenen Schritte der Weinbereitung, von der Traubenannahme über die Gärung bis hin zum Holzfassausbau. Außerdem verkosten wir an verschiedenen Stationen insgesamt 5 Weine. Unser ehemalige, erfahrener Kellermeister führt Dich durch die Räumlichkeiten und erzählt so manche Anekdoten von der Arbeit im Weinkeller und...

Führungen
hist. Rathaus | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
6 Bilder
  • 13. September 2025 um 11:15
  • Freinsheim
  • Freinsheim

Öffentliche Stadtführung am Samstag

Öffentliche Stadtführung Freinsheim Von Ende März bis Oktober jeden Samstag um 11.15 Uhr Führung entlang der komplett erhaltenen mittelalterlichen Befestigungsanlage mit Besichtigung der historischen Altstadt. Teilnahmegebühr: 7,00 € pro Person (Keine Anmeldung erforderlich) Treffpunkt: Historisches Rathaus Veranstalter: Urlaubsregion  Freinsheim Kontakt: Tel. 06353-989294

Führungen
Passende Häppchen | Foto: Touristinformation Maikammer
  • 13. September 2025 um 12:00
  • Ortsvinothek Weinkammer
  • Maikammer

Weinabenteuer in Maikammer: Entdecken, genießen und erleben

Die Weinkultur in Maikammer lädt zu einer außergewöhnlichen Entdeckungsreise ein. Mit einer zertifizierten Kultur- und Weinbotschafterin erleben Besucher die facettenreiche Welt des Weins – authentisch, regional und mit einem Hauch von Eleganz. Den Auftakt dieser exklusiven Tour bildet die stilvolle Ortsvinothek Weinkammer. Hier werden Gäste mit einem prickelnden Glas Sekt und ausgewählten Häppchen empfangen, während sie spannende Einblicke in den Weinbau der Pfalz erhalten. Anschließend führt...

Bürgerdienste
Reparatur Staubsauger | Foto: Bild: Seniorenbüro Landau
  • 13. September 2025 um 13:00
  • Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 1
  • Landau in der Pfalz

Repair-Café

Das Repair-Café findet jeden 2. Samstag im Monat statt. Die Annahme ist in der Zeit von 13:00 bis 14:00 Uhr. Die Reparatur erfolgt von 14:00 bis 16:00 Uhr. Zwischenzeitlich kann gegen eine Spende die Wartezeit bei Kaffee und Kuchen verkürzt werden. Von 16:00 bis 17:00 Uhr können die reparierten Geräte wieder abgeholt werden. Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Geräten annehmen können ist eine vorherige Anmeldung per Telefon oder Email sinnvoll. Email: seniorenbuero-landau@t-online.de  oder Tel:...

Kurse
Foto: Oehlschläger
2 Bilder
  • 13. September 2025 um 13:00
  • Queichstraße 1
  • Siebeldingen

(W)Einsteiger Seminar Live im Wilhelmshof

Gehen Sie mit Oenologin Barbara Roth auf Sinnesreise: sehen, riechen, schmecken Sie. Wir starten mit einer Blindverkostung verschiedener fruchtiger Aromen, Reifenoten und natürlich auch den Aromen des Ausbaues (Holzfass, Edelstahl, Dauer der Lagerung auf der Hefe). Während dieses kompakten Intensivseminars widmen wir uns den Rebsorten, deren Unterschiede, Jahrgänge, Qualitätsstufen und wie man diese erkennt. In diesem Sensorikseminar erfahren Sie die systematische Weinverkostung und lernen das...

Führungen
  • 13. September 2025 um 13:30
  • Treffpunkt: Besucherzentrum Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg

Schloss- und Festungsruine Die im 13. Jhdt. erbaute Burg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Vor dem Besucherzentrum der Hardenburg (Tickets auch im Besucherzentrum erhältlich) Haltestelle: Waldschlössel...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 13. September 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
  • 13. September 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung „nachhaltig und innovativ“

Verbringen Sie einen Nachmittag mit Freunden in der Pfälzer Weinbergslandschaft: Die interaktive Tour durch die aussichtsreichsten Weinberge Bad Dürkheims hat einiges zu bieten: Coole Winzertypen, nachhaltige Ideen und so manch außergewöhnliche Story zu den Weinen warten auf Sie. Eine bunte Mischung aus Wissenswertem, Kuriosem und Besonderem über Weinkultur, Weinbau, Pfalz&Pfälzer. Und natürlich: Mit 5 Weinen Bad Dürkheimer Winzer sowie selbst gebackenem Olivenbrot. Hunde sind an der Leine...

Führungen
Burg Trifels | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
  • 13. September 2025 um 14:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Regelmäßige Burgführung Trifels

Regelmäßige Burgführung Trifels Wir laden Sie ein zu einer ca. einstündigen Führung durch die Reichsburg Trifels in Annweiler am Trifels. Erleben Sie die einzigartige Geschichte im Wandel der Zeit und lassen Sie sich von der Burg "gefangen nehmen". Jeden Samstag von Mai bis Oktober Beginn: 14 Uhr an der Burgkasse Die Teilnahme an der Burgführung kostet 4,-€ pro Erwachsener und 2,-€ pro Kind (ab 6 Jahren) Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen Anmeldung im Büro für Tourismus unter Telefon...

Ausstellungen
Foto: Johannes Fasolt Weinstrassenatelier
  • 13. September 2025 um 14:00
  • Weinstrassenatelier Ludwig Fellner
  • Neustadt an der Weinstraße

Ausstellung: "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion" Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke

Das Weinstraßenatelier zeigt unter dem Titel "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion“ Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke. Die Ausstellung beleuchtet die künstlerische Vielfalt zweier Generationen, die von der majestätischen Natur Norwegens inspiriert wurden, jedoch auf ganz unterschiedliche Weise. Ludwig Fellner fängt die weitläufigen Landschaften mit einem realistischen Blick ein und transportiert den Betrachter mitten hinein in die atmosphärische Weite des Landes. Seine...

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 13. September 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Kindertheater & Jugendtheater
  • 13. September 2025 um 14:30
  • Karlstorbahnhof e.V.
  • Heidelberg

Bummelkasten

Bummelkastens Musikvideos werden täglich tausendfach geklickt. Die Berliner Ein-Mann-Band hat sich mit ihrem komplett mundgemachten Debutalbum „Irgendwas Bestimmtes“ gerade genüsslich in die deutschen Kindermusikregale gefläzt und euphorisiert damit Kinder, Eltern und Nicht-Eltern. Ihre Songs entfalten einen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann. Kein Wunder: Dieser popfidele A-Capella-Beatbox-Sound - welcher mit seinen detailreichen Arrangements sowie seiner vokalen als auch...

Vorträge
Eine Glaszelle des Ultra-Hochvakuumsystem, das in der Quantenforschung an der RPTU zum Einsatz kommt. Im Zentrum der Glaszelle werden Atome durch Laserstrahlen im Raum gehalten und bis fast auf den absoluten Temperaturnullpunkt abgekühlt. Die Quanteneigenschaften und Quantendynamik des Systems können durch hochauflösende Mikroskope bis auf das Niveau einzelner Atome beobachtet werden.  | Foto: Foto: RPTU, AG Widera
  • 13. September 2025 um 15:00
  • 42kaiserslautern gGmbH
  • Kaiserslautern

Was wir der Quantenphysik verdanken: Veranstaltungsreihe QUANTum3 der RPTU ab 12. April im 42kaiserslautern

Computerchips, Kernspintomografen oder Navigationssysteme: Ohne die Erkenntnisse der Quantenphysik wären viele wegweisende Entwicklungen nicht möglich gewesen. Unter dem Schlagwort einer „zweiten Quantenrevolution“ versprechen neue Quantentechnologien bisher unlösbare Probleme zu lösen: Superschnelle Quantencomputer gehören beispielsweise dazu. 2025 ist das Jahr der Quantenphysik – höchste Zeit, die geheimnisvolle Welt der kleinsten Teilchen zu entdecken. Ab 12. April startet die...

Lesungen
  • 13. September 2025 um 16:15
  • Thalia Buchhandlung
  • Ettlingen

Markus Orths - Crazy Family (3) - die Hackebarts greifen an!

Nichts scheint in diesem Urlaub zu klappen. Die Hackebarts verpassen ihr Flugzeug und kommen viel zu spät am Urlaubsort an. Dort regnet es ununterbrochen, sodass der Jeep im Matsch stecken bleibt. Aber die Hackebarts sind eben die Hackebarts. Und sie erleben trotz aller wilden Abenteuer noch tolle Ferien in Afrika. Schlechtes Wetter im Urlaub? Alles kein Problem, wenn man die Reise so in Angriff nimmt wie die Hackebarts: Neugierig, abenteuerlustig und immer ein bisschen crazy! Zum Vor-und...

Theater & Musical
  • 13. September 2025 um 17:00
  • Boulevardtheater in der Stadthalle
  • Deidesheim

Bauer sucht Sau

„Bauer sucht Sau“ ist der Name einer Kuppelshow im Radio, bei der einem heiratswilligen Bauern zwei Frauen zur Auswahl geschickt werden. Heiratet der Bauer eine der beiden binnen drei Tagen, so erhält er ein Sparschwein mit 50.000 Euro. Auf dem Hof von Josef Speck senior und Josef Speck junior herrscht große Aufregung: Denn genau ihr Name wurde soeben unerklärlicherweise im Radio genannt, eben als Bauer auf Freiersfüßen. Doch so viel Geld lockt auch andere, wie den Hühnerbauer Paul Kratzer und...

Lesungen
Foto: (c) Renate Reinshagen Mediendesign Fritz, Volker
  • 13. September 2025 um 19:00
  • TiB (Treff im Bahnhof)
  • Viernheim

Stefan Reusch „Reusch rettet die Welt-...“ ...denn irgend jemand muss es ja machen! Ein energiegeladenes Programm“

Stefan Reusch „Reusch rettet die Welt-...“ ...denn irgend jemand muss es ja machen! Ein energiegeladenes Programm“ Gibt es gegen all das Übel der Welt eigentlich eine Künstliche Intelligenz? Nein. Aber eine günstige Intelligenz! Stefan Reusch hat für seine Mission ein...virenfreies Schutzprogramm entwickelt: „Reusch rettet die Welt“ Mit sanftem Lächeln und großer Geistesanwesenheit putzt der SWR3 –Wochenrückblicker darin alles runter, was ihn stört. Das ist nicht wenig. Und wird bei ihm zu viel...

Theater & Musical
  • 13. September 2025 um 20:15
  • Boulevardtheater in der Stadthalle
  • Deidesheim

Bauer sucht Sau

„Bauer sucht Sau“ ist der Name einer Kuppelshow im Radio, bei der einem heiratswilligen Bauern zwei Frauen zur Auswahl geschickt werden. Heiratet der Bauer eine der beiden binnen drei Tagen, so erhält er ein Sparschwein mit 50.000 Euro. Auf dem Hof von Josef Speck senior und Josef Speck junior herrscht große Aufregung: Denn genau ihr Name wurde soeben unerklärlicherweise im Radio genannt, eben als Bauer auf Freiersfüßen. Doch so viel Geld lockt auch andere, wie den Hühnerbauer Paul Kratzer und...

Ausstellungen
  • 14. September 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Tagesticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Ausstellungen
  • 14. September 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Zeitfensterticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Führungen
  • 14. September 2025 um 11:00
  • KONRAD2 Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Um dieses Monument des christlichen Abendlandes ranken sich zahlreiche Mythen: Alles begann mit einer mächtigen keltischen Fürstin…schon um den Bau ranken sich Legenden um verbotene Liebe…die Bauherren waren das mächtigste Adelsgeschlecht ihrer Zeit…ein Mythos verbindet die Limburg und den Speyerer Dom…ein weltberühmter Schatz soll hier verwahrt worden sein…sogar für Weihnachten wurden hier Spielregeln festgelegt…Lüften Sie alle Geheimnisse bei dieser Führung in einem der bedeutendsten...

Konzerte
Foto: Kulturamt Neulußheim
  • 14. September 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Die Schubidus

Sie stehen auf nationale und internationale Schlager und Oldies und würden endlich mal wieder so richtig mitsingen zu können? Dann sind Sie beim letzten Open-Air-Event im Alten Bahnhof Neulußheim genau richtig. Antje Schumacher - bekannt als Meisterin "der Ukulele" und als StandUp-Comedien, Claus Bubik "Der Bassmann" sowie Stefan Buchholz "Buchi" am Cajón, beide Mitglieder der Seán Treacy Band, haben sich zusammengetan und sich etwas Besonderes einfallen lassen: „Schlager, Oldies, Hits & Party“...

Führungen
Bei dieser Führung auf der Klosterruine Limburg kannst Du so einige Geheimnisse lüften. Ein Spaß für Groß und Klein! | Foto: Heimatlichter GmbH
  • 14. September 2025 um 11:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ