Ettlingen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Humorvolles um einen satten Lottogewinn im Kammertheater Karlsruhe
„Nein zum Geld!“ – aber mit Verlosung

Karlsruhe. Die Chance, einen Sechser im Lotto mit Zusatzzahl zu haben, liegt bei Eins zu 139.838.160. Und Richard ist der Eine. Der Eine, der aus Gewohnheit seit Jahren spielt und der plötzlich zum glücklichsten Menschen der Welt wird – so zumindest in der Komödie von Flavia Coste im Kammertheater. Oder doch nicht? Richard trifft eine überraschende Entscheidung: Er sagt „Nein zum Geld“, Nein zum Lottogewinn von 162 Millionen Euro. Während eines Abendessens mit seiner Frau Claire, seiner Mutter...

Foto: www.museum-ettlingen.de
3 Bilder

"Landpartie nach Ettlingen im goldenen Herbst" / Museum Ettlingen bietet mehrere vergnügliche und informative Führungen
Tipps für einen Ausflug nach Ettlingen

Ettlingen. Es ist Zeit für eine Landpartie nach Ettlingen: Ob in der Ausstellung zur Badegeschichte im Schloss, in der historischen Altstadt oder auf einer geführten Wanderung in Kooperation mit dem Schwarzwaldverein - bei den abwechslungsreichen Angeboten des Museums Ettlingen ist für jedes Interesse etwas dabei. Sollte das Wetter doch zu stürmisch und regnerisch sein, bleibt immer noch der Besuch einer der kurzweiligen und interessanten Ausstellungen des Museums im Ettlinger Schloss....

„Parzival-Zentrum“ lädt ein: Samstag, 12. Oktober, von 12 bis 17 Uhr
Herbstfest auf dem Sonnenhof in Karlsruhe

Karlsruhe. Das „Parzival-Zentrum“ in Hagsfeld, Parzivalstraße 1, lädt am Samstag, 12. Oktober, in der Zeit von 12 bis 17 Uhr alle interessierten Besucher, Groß und Klein, zum jährlichen Herbstfest auf den Sonnenhof ein. Die Eröffnungsrede um 12 Uhr im Festsaal des Parzival-Zentrums hält Johannes Beurle, seit 2015 Pfarrer der Christengemeinschaft in der Christophorus-Kirche in Rintheim. Der Titel des Vortrags lautet: „Vom Egosystem zum Ökosystem – Das Ringen des Menschen um ein neues Verhältnis...

Stadtfest bietet viel am 12. und 13. Oktober
Karlsruher Innenstadt feiert

Karlsruhe. Zum Abschluss des langen Festivalsommers putzt sich Karlsruhe noch einmal richtig heraus und feiert am zweiten Oktoberwochenende das beliebte Stadtfest in der Innenstadt. Am Samstag und Sonntag sorgen Live-Musik, Straßenkünstler aus aller Welt und viel Service- und Sonderangebote für beste Feier- und Shoppingstimmung zwischen Stephan- und Kronenplatz. Was in den 1980er-Jahren als kleines Karlsruher Fest begann, ist heute zu einem herbstlichen Großereignis und Besuchermagnet für Gäste...

Ehrenamtliche packen am 12. Oktober in Wolfartsweier mit an
„Wölfle“ wird winterfest

Karlsruhe-Wolfartsweier. Zu einem Arbeitseinsatz im Rahmen der „Einwinterung“ am Samstag, 12. Oktober, ab 9 Uhr bittet der Förderverein „Freibad Wolfartsweier“ Freiwillige um tatkräftige Mithilfe. Das „Wölfle“ wird winterfest gemacht und braucht zahlreiche Helferinnen und Helfer. Neben körperlich schweißtreibenden Tätigkeiten gibt es auch zahlreiche leichtere Handgriffe zu verrichten. Laub kehren, Bänke abwischen, Kacheln putzen und Gartenmöbel wegräumen. Die Zahl der Arbeiten bietet für große...

„Lang leben die Kreativen“: Am 6. Oktober im Alten Schlachthof
„Ausgeschlachtet“ in Karlsruhe

Karlsruhe. Events mit Emotionen und rote Roben, clevere Designs und vielschichtige Rhythmen, hier wird passgerecht zugeschneidert, was man sich nur vorstellen kann. Hier wird gemalt und gefilmt, gerockt und gerollt, gebrutzelt und verspeist, und an einer Stelle spukt es sogar. Es wird gefuxt und geflowt, gestimmt und geröstet, gelacht und entworfen, getöpfert und geschmiedet, hier werden Strategien entwickelt, Flüchtlingen wird geholfen und Kreativlinge werden beraten. Vielfältig sind die...

Krönender Abschluss der 7. "Karlsruher Literaturtage"
Rafik Schami liest im Karlsruher Konzerthaus

Karlsruhe. Rafik Schami, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart, kommt auf Einladung der "Literarischen Gesellschaft", der Messe Karlsruhe und der "Stephanus-Buchhandlung" am 14. Oktober für eine Lesung ins Konzerthaus Karlsruhe. Zum Abschluss der 7. "Karlsruher Literaturtage" (6. bis 14. Oktober) nimmt der erfolgreiche Autor sein Publikum in sein neues Werk „Die geheime Mission des Kardinals“ (2019) mit. In dem Roman wird 2010 die Leiche eines Kardinals in einem Fass...

3 Bilder

„Lang leben die Kreativen“: Der Alte Schlachthof lädt am 6. Oktober zum Tag der offenen Türen
"Ausgeschlachtet" in Karlsruhe

Karlsruhe. Events mit Emotionen und rote Roben, clevere Designs und vielschichtige Rhythmen, hier wird passgerecht zugeschneidert, was man sich nur vorstellen kann. Hier wird gemalt und gefilmt, gerockt und gerollt, gebrutzelt und verspeist, und an einer Stelle spukt es sogar. Es wird gefuxt und geflowt, gestimmt und geröstet, gelacht und entworfen, getöpfert und geschmiedet, hier werden Strategien entwickelt, Flüchtlingen wird geholfen und Kreativlinge werden beraten. Vielfältig sind die...

Spitzenfilme und Chaplin-Abend bei der 5. „Durlacher Filmwoche“
Wieder wird die Orgelfabrik zum Kinosaal

Durlach. Zum fünften Mal seit 2015 präsentiert sich die „Durlacher Filmwoche“ vom 8. bis 13. Oktober in der Durlacher Orgelfabrik mit aktuellen, zahlreich ausgezeichneten und vor allem publikumsträchtigen Filmtiteln. Der Auftaktfilm „Vice - Der zweite Mann“ war bei der Oscar-Verleihung 2019 unter anderem in den Kategorien 'Bester Film', 'Beste Regie' (Adam McKay) und 'Bester Hauptdarsteller' (Christian Bale) nominiert. Im deutschen Film „Der Fall Collini“ wird Hauptdarsteller Elyar M'Barek als...

Ein Pärchenabend unter Freunden droht, zu eskalieren. | Foto: Neues Hoftheater / Filmboard Karlsruhe
3 Bilder

Speck auf der Seele
Das Neue Hoftheater führt "Happy" von Doris Dörrie auf

Das Neue Hoftheater zeigt mit „Happy“ von Doris Dörrie seine neue Inszenierung. 2002 wurde das Stück mit dem Titel "Nackt" von Produzent Bernd Eichinger und Regisseurin Doris Dörrie verfilmt. Mit Heike Makatsch, Nina Hoss, Alexandra Maria Lara, Benno Fürmann, Jürgen Vogel und Mehmet Kurtulus liest sich die Besetzung wie ein Who-is-who des deutschen Films. Der Film erhielt den Deutschen Filmpreis in Silber und Jürgen Vogel die Goldene Kamera für seine Darstellung in diesem Film. Die Deutsche...

Foto: www.street-food-festival.de - Luisa Zeltner
2 Bilder

"Street Food at its best" - am 5. und 6. Oktober
Moderne Kulinarik auf dem Karlsruher Festplatz

Karlsruhe. Ob saftiger Burger, würziges Curry oder exotischer Sushi Burrito – am 5. und 6. Oktober begeistert das Street Food Festival auf dem Karlsruher Festplatz wieder Food-Blogger, Probierfreudige und Schleckermäuler. Zahlreiche Foodtrucks und Stände vereinen an einem Ort eine exklusive Auswahl internationaler Küche und bieten jedem die Möglichkeit, Essen in einem lebhaften Rahmen zu erkunden, zu entdecken und zu genießen. Von süß bis salzig, von klassisch bis neu interpretiert können sich...

„Mehr als nur ein Gericht“ bei einer Stadtführung in Karlsruhe erleben
Kulinarischer Stadtrundgang in Karlsruhe erleben

Karlsruhe. Genuss und Lebensart werden in Karlsruhe ganz großgeschrieben und zahlreiche Restaurants, gemütliche Cafés und ausgefallene Szene-Bars warten darauf entdeckt zu werden. Der kulinarische Stadtrundgang von Karlsruhe Tourismus lädt noch zweimal in diesem Jahr dazu ein, sich auf kulinarische Rundreise durch die Karlsruher Gastronomieszene zu begeben und die Fächerstadt mit allen Sinnen zu erleben. Auf dem Rundgang warten drei unterschiedliche Partner-Restaurants mit köstlichen Speisen...

Bis Ende September noch täglich durch den Schlosspark
Zeiten der Schlossgartenbahn in Karlsruhe

Fahrten. Zum Herbstbeginn passen die die „Verkehrsbetriebe Karlsruhe“ die Betriebszeiten für die Schlossgartenbahn an. Bis einschließlich Sonntag, 29. September, fährt die Freizeitbahn noch täglich durch den Karlsruher Schlossgarten, danach findet der Betrieb nur noch an Wochenenden und an Feiertagen statt. Nach dem 3. November verabschiedet sich die Schlossgartenbahn dann in ihre Winterpause. red

Weltkindertagsfest im Dullenkopf-Park - Sonntag, 29. September
„Kinder, Verkehr, Mobilität“ - in Karlsruhe

Karlsruhe. Das Recht der Kinder, als Verkehrsteilnehmer mit eigenen Bedürfnissen wahrgenommen zu werden, steht im Mittelpunkt des Weltkindertagsfestes, das vom städtischen Kinderbüro am Sonntag, 29. September, von 13 bis 17 Uhr im Otto-Dullenkopf-Park am Schloss Gottesaue veranstaltet wird. Unter dem Motto „Kinder, Verkehr und Mobilität“ haben Kinder und ihre Familien neben zahlreichen kostenlosen Spiel- und Mitmachaktionen die Möglichkeit, sich bei Vereinen, Verbänden und Ämtern über deren...

Biyon Kattilathu im Konzerthaus Karlsruhe
Eine Hommage an das Leben

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Biyon Kattilathu" von S-Promotion im Konzerthaus Karlsruhe: Karlsruhe. Jeder Tag ist besonders, das sieht auch Dr. Biyon Kattilathu, der sympathische Inder aus dem Ruhrgebiet, so. Am Mittwoch, 16. Oktober, kommt der Motivationscoach ins Konzerthaus in Karlsruhe, um ab 20 Uhr die Gäste zu inspirieren, ihr Leben zu genießen. Oft fällt es einem schwer den Moment zu genießen und hinterher ärgert man sich und trauert der Vergangenheit hinterher....

Schlosskonzerte mit dem SWR2
Mariani Klavierquartett

Sonntag 29.09.2019, 18 Uhr/Einführung 17.30 Uhr Schloss Ettlingen - Asamsaal 76275 Ettlingen Wer: Mariani Klavierquartett - Philipp Bohnen (Klavier), Barbara Buntrock (Viola), Gerhard Vielhaber (Klavier), Peter-Philipp Staemmler (Violoncello) Werke: Ludwig van Beethoven: Klavierquartett Es-Dur op. 16, Emilie Mayer: Klavierquartett Es-Dur, Gabriel Fauré: Klavierquartett g-Moll op. 45 Information & Kartenverkauf: Stadtinformation, Schloss Ettlingen, Tel. 07243/101-333 Öffnungszeiten Stadtinfo:...

Dickhäuterplatz Ettlingen
Open Air Kino

23. Juli 2020 bis 13.September 2020, täglich ab 20.30 UhrDickhäuterplatz Ettlingen 76275 Ettlingen Als ein echtes Spätsommerhighlight veranstaltet das Kino Kulisse in Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Sportamt das Open Air Kino.  Das Open Air Kino garantiert einen entspannten Abend unter freiem Himmel für Filmliebhaber aller Altersstufen. Karten über die Kulisse (www.kulisse-ettlingen.de) und an der AK erhältlich.

Kinderfest
Kinderfest im Horbachpark

Sonntag, 20.09.2020, 13-18 Uhr Horbachpark 76275 Ettlingen Der Horbachpark verwandelt sich wieder zu einem Erlebnisparadies für Kinder und Familien. Rund um den Horbachsee bietet das Kultur- und Sportamt in Zusammenarbeit mit zahlreichen Ettlinger Vereinen abwechslungsreiche Spiel-, Bastel- und Erlebnisaktionen in spätsommerlicher Umgebung. Auch sportliche, musikalische oder künstlerische Angebote kommen nicht zu kurz und bringen Spaß für Kinder und Junggebliebene. So steht der Horbachsee...

ABGESAGT: Marktfest
ABGESAGT: Marktfest Ettlingen mit Kunsthandwerkermarkt

Aufgrund Aufgrund der aktuellen Situation, mussten wir das diesjährige Marktfest sowie den Kunsthandwerkermarkt im August leider absagen. Termin 2021: 27.-29. August 2021 Altstadt 76275 Ettlingen Das Marktfest gehört zu den größten und attraktivsten Straßenfesten in der Region. Rund 60 Vereine und Gastronomen laden mit kulinarischen und kulturellen Angeboten zum Flanieren und Genießen in der wunderbaren historischen Altstadt ein. Auf den Bühnen und Plätzen der Innenstadt spielen Musikvereine...

ABGESAGT: Watthaldenfestival
ABGESAGT: XXVII. Watthaldenfestival

Aufgrund der aktuellen Situation, mussten wir das diesjährige Watthaldenfestival leider absagen. Watthaldenpark 76275 Ettlingen Musik aus aller Welt kann man beim Watthaldenfestival in der entspannten Atmosphäre des wunderschönen Watthaldenparks genießen. Ein vielseitiges Programm von Klassik über Folk, Jazz, Balkan und Weltmusik bis hin zu Pop und auch manchmal rockigen Tönen ist geboten. Für die kleinen und größeren Gäste gibt es viele kreative Spiel- und Mitmachangebote, ein Gaukler bringt...

NEUER TERMIN: Kabarett trifft Musik
NEUER TERMIN: Ein Abend mit Mia Pittroff, Thomas Schreckenberger und Tante Polly

Aufgrund der aktuellen Situation, mussten wir die Veranstaltung auf einen neuen Termin verlegen. NEUER TERMIN: Samstag, 31.10.2020 76275 Ettlingen Ein Mix aus treffsicheren Pointen, lupenreiner Gesellschaftsanalyse und erfrischend-melancholischer Musik: Mia Pittroff, Thomas Schreckenberger und die Hamburger Band Tante Polly geben sich an diesem Abend die Klinke in die Hand. „Hirn für alle!“ fordert Thomas Schreckenberger, der als Moderator durch den Abend führt. Der vielfach ausgezeichnete...

NEUER TERMIN: Nachtcafé
NEUER TERMIN: Schwarze Grütze - "Vom Neandertaler ins Digital"

Aufgrund der aktuellen Situation, muss die Veranstaltung auf den Herbst 2021 verschoben werden. Schloss Ettlingen - Epernaysaal 76275 Ettlingen Die schöne neue Welt ist perfekt: Die Menschen krachen wie Lemminge übers Handy gebeugt an die Laternen. Die selbstfahrenden Autos entscheiden autonom, wen sie umfahren. Ein Computervirus genügt, um das Stromnetz lahmzulegen, aber alles easy, Alexa hat einen Akku. :) Nur Stefan Klucke und Dirk Pursche haben ein Problem: Der Computer erfindet die...

NEUER TERMIN: Nachtcafé
NEUER TERMIN: Opas Diandl

Aufgrund der aktuellen Situation, mussten wir die Veranstaltung auf einen neuen Termin verlegen. NEUER TERMIN: Samstag, 27.02.2021 Schloss Ettlingen - Epernaysaal 76275 Ettlingen „Opas Diandl hat weder Genre noch Konzept, Opas Diandl hat Charakter!“ Die südtiroler Gruppe hat sich mit ihrer Spielfreude, mit Vielseitigkeit, mit Charme und Schalk ein ganz eigenes Plätzchen geschaffen: zwischen alpenländischen Traditionen und all den anderen musikalischen Einflüssen, die jeder einzelne Musiker mit...

NEUER TERMIN: Nightwash
NEUER TERMIN: Nightwash Live

Aufgrund der aktuellen Situation, mussten wir die Veranstaltung auf einen neuen Termin verlegen. NEUER TERMIN: Donnerstag, 04.03.2021 Stadthalle 76275 Ettlingen Die Kult-Comedy-Show NightWash live kommt ein weiteres Mal nach Ettlingen! NightWash ist DIE Marke für Stand-up Comedy in Deutschland. Es ist die Stand-up-Comedy-Show mit immer neuen Künstlerinnen und Künstlern in einer außergewöhnlichen und einzigartigen Location: einem Waschsalon in Köln. NightWash existiert als Live-Veranstaltung...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ