Edenkoben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

PWV Ortsgruppe Oggersheim
Vom Hüttenbrunnen zum Friedensdenkmal

Liebe Pfälzerwäldlerinnen und Pfälzerwäldler, am Sonntag, den 14. April fahren wir mit dem Bus ins Edenkobener Tal zum Naturfreundehaus Hüttenbrunnen, wo die Kurzwanderer aussteigen. Die Nichtwanderer und Langwanderer fahren zurück zur Waldgaststätte am Friedensdenkmal. Die Kurzwanderer laufen auf einem am Anfang leicht ansteigenden Weg zur Waldgaststätte am Friedensdenkmal, die unter Anderem bekannt ist für ihre großen Kuchenstücke. Die Wanderstrecke beträgt ca. 4 Kilometer. Die Langwanderer...

Hungermarsch
Rundweg von Roschbach durch die Weinberge zur Edesheimer Leonhard-Eckel-Siedlung

Roschbach. Fast 2.900 Euro sind beim 33. Roschbacher Hungermarsch zusammen gekommen. Diese Bilanz hat jetzt das katholische Pfarrbüro in Edenkoben vorgelegt.  Mit der Aktion wird Geld für die Arbeit der Weißen Väter in der ugandischen Hauptstadt Kampala gesammelt. Die Roschbacher unterstützen mit dem Hungermarsch seit dem Jahr 1992 das Jugendzentrum der Weißen Väter in dem afrikanischen Land. Es ist die größte Einrichtung ihrer Art in der Millionenmetropole. Dort werden benachteiligte...

Gemeinsam unterwegs
Das Wunder der Schöpfung bewahren
Führung durch Edenkobener Streuobstwiesen | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Exkursion nach Edenkoben zu den Streuobstwiesen

Unter dem Motto: "Das Wunder der Schöpfung bewahren - Artenvielfalt - Biodiversität sind wir",  bietet das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ im Prot. Kirchenbezirk Neustadt am Samstag, 13. April 2024 von 14:30 Uhr -16:30 wieder „Gemeinsam Unterwegs“ an. Diesmal geht es zu den „Verwegenen Frühlingswiesen“ nach Edenkoben. Rolf Lambert von der Pollichia Edenkoben führt durch die Edenkobener Streuobstwiesen. Gemeinsam mit seinem „GreenTeam“  pflegt er dieses Kleinod. Treffpunkt: 14:30 Uhr...

Rückblick auf Natur-Aktiv- und Erlebnistag
Aktion im FLORUM Kleinfischlingen

Kleinfischlingen. Über 250 Besucher sind am 24. März zum „Natur-Aktiv- und Erlebnistag für Familien“ ins FLORUM nach Kleinfischlingen gekommen. Auch Dietmar Seefeldt, Landrat des Kreises Südliche Weinstraße, und Georg Kern, erster Beigordneter, waren zu Gast und informierten sich über die Inhalte der Veranstaltung unter dem Motto „Natur erleben, erfahren und gestalten“. Buntes Programm am NaturtagEs herrschte ein fröhliches und geschäftiges Treiben beim Naturtag 2024 in Kleinfischlingen. Im...

Rückblick
Natur-Aktiv- und Erlebnistag für Familien

Über 250 Besucher sind am 24. März 2024 zum „Natur-Aktiv- und Erlebnistag für Familien“ ins FLORUM nach Kleinfischlingen gekommen. Auch Dietmar Seefeldt, Landrat des Kreises Südliche Weinstraße, und Georg Kern, erster Beigordneter, waren zu Gast und informierten sich über die Inhalte der Veranstaltung unter dem Motto „Natur erleben, erfahren und gestalten“. Es herrschte ein fröhliches und geschäftiges Treiben beim Naturtag 2024 in Kleinfischlingen. Im Erdgeschoss des FLORUM wummerten Bohrer und...

Förderverein der KiTa Kugelstern
Kinderbasar auf der „alla hopp!“-Anlage Edenkoben

Edenkoben. Der Förderverein der städtischen Kindertagesstätte „Kugelstern“ e.V. veranstaltet am Sonntag, 7. April, 12.30 bis 16.30 Uhr, den Frühlingsbasar „Rund ums Kind“ in Edenkoben. Der Basar findet wieder auf der "alla hopp!"-Anlage statt. Während die Kinder auf dem Spielplatz toben, können die Eltern nebenbei Kleidung, Spielzeug, Bücher sowie Baby- und Kinderzubehör günstig aus zweiter Hand erwerben. Verkäufer können Platz reservierenWer selbst verkaufen möchte, hat die Möglichkeit per...

Renaturierter Triefenbach
Bäume am Triefenbach in Edenkoben gepflanzt

Edenkoben. Von Februar 2022 bis Oktober 2023 wurde auf 107 Meter am Nord- und Südufer des Triefenbachs in der Nachbarschaft der Verbandsgemeindeverwaltung und des Seniorenheims gearbeitet. In der vergangenen Woche wurden nun am renaturierten Triefenbach die noch fehlenden Bäume gepflanzt. Welche Bäume gepflanzt worden sindGepflanzt wurden: Sumpfeiche Quercus palustris 'Green Pillar', Weideneiche Quercus phellos, Scharlacheiche Quercus coccinea - Baumarten die als Klimastabil gelten und auch im...

Blühende Landschaft
Saatgutautomaten in Edenkoben und Gommersheim

Edenkoben. „Lebensraum schaffen für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten – die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Edenkoben sind herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen und Teil unserer erfolgreichen Bewegung „Blühende Landschaften“ zu werden“, gibt Bürgermeister Daniel Salm den diesjährigen Start der erfolgreichen Aktion – am 2. April - bekannt. Ob Blühwiese im eigenen Garten, auf brachliegenden Feldern, inmitten des Weinbergs oder auf öffentlichen Flächen – alles ist...

Saisonstart im Museum Edenkoben
Vernissage eröffnet die Museumssaison 2024

Am Freitag, den 5. April 2024 startet das Museum für Weinbau und Stadtgeschichte in Edenkoben in die Saison 2024. Auftakt ist die Vernissage zur Ausstellung „ Eugen Kocher – Querschnitt eines Künstlerlebens“. Eugen Kocher, 1939 in Kleinliebenthal/Odessa geboren, heute wohnhaft in Edesheim, befasst sich seit 1988 mit bildender Kunst. Begonnen als Autodidakt hat er seine Fähigkeiten und Talente in diversen Kursen und Fortbildungen erweitert und verfeinert. Über die Jahre hat er sich mit einer...

Begrünter Weinberg | Foto: Jan Schiller
2 Bilder

Grundwasserschutz
VG-Werke Edenkoben trifft sich mit Winzern und Landwirten

VG Edenkoben. Am Dienstag, 12. März, trafen sich die Teilnehmer des Kooperationsprojektes Grundwasserschutz in der Verbandsgemeindeverwaltung. Mit dabei waren Winzer und Landwirte aus der Verbandsgemeinde Edenkoben sowie Vertreter der Verbandsgemeindewerke, der Wasserschutzberatung des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR), sowie der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd Abteilung Wasserwirtschaft. Ergebnisse, Informationen und Austausch zum gemeinsamen Projekt für den...

Das gut gelaunte Bastel-Team von Altdorf Heimatliebe nach einem erfolgreichen Tag. | Foto: Simon Grüner
2 Bilder

Rückblick
Osterbasteln von Altdorf Heimatliebe ein voller Erfolg

Am vergangenen Sonntag, 17.03.2024, fand in der Gäuhalle Altdorf die zweite Ausgabe des Osterbastelns statt. 50 Kinder waren der Einladung des Vereins Altdorf Heimatliebe gefolgt – damit waren alle Plätze restlos belegt! An fünf angeleiteten Stationen konnten sich die Kinder nach Herzenslust in verschiedensten Techniken probieren. Fast drei Stunden wurde geschnitten, gemalt, geprickelt und geklebt. Für die Stärkung zwischendurch standen Kuchen, Muffins, belegte Brötchen und Laugengebäck bereit....

Ü30 Mama-Stammtisch
März-Treffen in Edenkoben

Am Freitagabend in Edenkoben zeigte unser Ü30 Mama-Stammtisch einmal mehr, wie bereichernd es ist, zusammenzukommen! 💫 Ein großes Dankeschön an den "Pfälzer Hof" für das fantastische Essen und den herzlichen Service! 🌺🍽 In unserer vielseitigen Gruppe geht es um mehr als nur das Mama-Sein: Wir sprechen über unsere Kinder in allen Altersstufen, von Babys bis zu Teenagern, tauschen Tipps zu Hobbys aus, unterstützen uns im Berufsleben und teilen Erfahrungen, die uns bewegen. 🍼👫  Wir sind Mamas aus...

Anmeldungen ab sofort
Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Sportlerinnen und Sportler, die im Sportjahr 2023 herausragende Leistungen vollbracht haben, werden auch in diesem Jahr wieder von der Verbandsgemeinde Edenkoben ausgezeichnet - am Mittwoch, 24. April , 18 Uhr beim TC Modenbachtal in Hainfeld. NeuerungUnd mit den diesjährigen Ehrungen gibt es eine Neuerung: Erstmals in der Geschichte der Sportlerehrung in der Verbandsgemeinde Edenkoben werden dabei auch die Süddeutschen Meisterschaften berücksichtigt. Die Voraussetzungen für die...

Mitgliederversammlung
Großer Bedarf an IG Südpfalz Gästeführer - grenzenlos

Südpfalz/Edenkoben. Die Vorsitzende der Interessengemeinschaft (IG) Südpfalz Gästeführer - grenzenlos, Martina Roth (Edenkoben), konnte zur Mitgliederversammlung dieser Tage im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte in Edenkoben zirka 30 Mitglieder begrüßen. Die Mitgliederzahl ist auf 59 gestiegen, so Schatzmeisterin Gabi Sanda (Eußerthal) in ihrem Kassenbericht. Der Kasse wurde nach Prüfung von Claudia Störtz (Ramberg) und Ewald Gaden (Speyer) einwandfreie Führung bestätigt. Der Bedarf an...

Lese- und Gesangvereins Edesheim
Geschäftsführender Vorstand im Amt bestätigt.

Mitgliederversammlung des Lese- und Gesangvereins Edesheim. Am Freitag, 08.03.2024 fand die Mitgliederversammlung des Lese- und Gesangverein Edesheim wieder in Präsenz statt. Der erste Vorsitzende, Friedrich Kuschka, eröffnete die Mitgliederversammlung und freute sich die anwesenden Mitglieder*innen begrüßen zu dürfen. Nach dem Feststellen der Beschlussfähigkeit, der Annahme der Tagesordnung und dem Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder*innen stellte der erste Vorsitzende und gleichzeitig...

Thomas Gebhart besucht Technologieunternehmen in Burrweiler

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) hat das Unternehmen TechLay Electronics besucht. Das Technologieunternehmen in Burrweiler stellt elektronische Bauteile her. Die Einsatzbereiche sind unterem Medizintechnik, Maschinenbau und Industrieelektronik. Vorstand Hendrik Kirchmann erläuterte Gebhart die Herausforderungen, die der Mittelstand derzeit zu bewältigen hat. Gebhart: „Wir können dankbar sein, solche Firmen wie TechLay bei uns zu haben. Aber Deutschland muss...

Kooperationsprojekt Grundwasserschutz
Treffen in der VG Edenkoben

Edenkoben. Beim Kooperationsprojekt Grundwasserschutz steht das nächste Treffen an. Am 12. März treffen sich die beteiligten Landwirte mit Vertretern aus dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR), der Struktur- und Genehmigungsdirektion Regionale Wasserwirtschaft und aus den Verbandsgemeindewerken Edenkoben. Erfahrungsaustausch auf AugenhöheErster Beigeordneter Eberhard Frankmann: „Die Kooperation im Grundwasserschutz zwischen den Verbandsgemeindewerken und den Landwirten, Winzerinnen...

Altdorfer Brett- und Rollenspiel-Con
3. Altdorfer Brett- und Rollenspiel-Con am 13. und 14. April 2024 - Mitspieler gesucht

Am 13. und 14. April findet zum dritten mal die Altdorfer Brett- und Rollenspielcon der Gemeindebücherei Altdorf/Pfalz statt, zum ersten mal zweitägig. Am Samstag bieten wir in der Gäuhalle in Altdorf (Pfalz) von 16 bis 22 Uhr einen offenen Brett- und Rollenspieltreff an und suchen hierfür noch interessierte Spielleiter:innen und natürlich auch Spieler:innen. Neben vom Team organisierten Runden habt ihr hier die Möglichkeit, euch einen Tisch zu reservieren und eine Runde eures Lieblings-Systems...

Zahlreiche Interessierte kamen zur Vorstellung des  Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepts Edenkoben | Foto: Ingenieurbüro igr
2 Bilder

Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept
Ergebnisse vorgestellt in Rhodt und Edenkoben

VG Edenkoben. Die Gemeinschaftsaufgabe Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der Verbandsgemeinde Edenkoben startete in der vergangenen Woche in die nächste Phase. Nach Begehungen und Workshops waren die Bürgerinnen und Bürgern erneut eingeladen, diesmal zur Vorstellung der Ergebnisse der Gemeinden Rhodt und Weyer in Rhodt sowie in Edenkoben. Bürgermeister Daniel Salm erinnerte die Besucherinnen und Besucher aus Rhodt, Weyher und Edenkoben an die Anfänge mit großen Kartenwerken auf dem...

Landrat sprach mit Schulen im Landkreis SÜW
Herrenhaus in Edenkoben ist ein Künstlerhaus

Edenkoben. Ob Ausstellungen, Lesungen, Konzerte - bis zum Herbst dieses Jahres stehen für das Herrenhaus in Edenkoben bereits Termine fest, die Kulturgenuss und gepflegte Unterhaltung versprechen. Landrat Dietmar Seefeldt und Andrea Linnenfelser, Leiterin des Referats Kunst und Kultur in der Kreisverwaltung SÜW, haben die Kulturstätte kürzlich besucht und mit den Verantwortlichen über deren Programm und mögliche Berührungspunkte mit den Schulen im Kreis Südliche Weinstraße gesprochen. Die...

Beschädigter Damm gesichert
Hochwasserüberlaufbecken in Venningen mit einer Steinschüttung stabilisiert

Venningen. Am Wochenende musste in Venningen am dortigen Hochwasserüberlaufbecken die Deichanlage im Rahmen einer so genannten  Deichverteidigung (Deichkade) geschützt werden. Der Damm des Rückhaltebeckens war beschädigt. In Richtung Triefenbach wurde der Damm mit einer Steinschüttung stabilisiert. Die Verbandsgemeindeverwaltung organisierte in Zusammenarbeit mit dem beauftragten Unternehmen am Freitagmittag die benötigten Materialien – was aufgrund ihrer guten regionalen Vernetzung in kurzer...

Schulküche seit Januar in Betrieb
Grundschule Gäuschule in Böbingen

Böbingen. 60 Kinder der Gäuschule in Böbingen und 35 Kinder der Kindertagesstätte Freimersheim kommen seit wenigen Wochen in den Genuss abwechslungsreicher, regionaler und saisonaler Gerichte - zubereitet von Koch Sascha Lerner und den Küchenhilfen Alexandra Thews und Silke Basler. Bis es in der neuen Küche zur ersten Essensausgabe kam, war noch so einiges zu organisieren, benötigte Küchenutensilien zu kaufen, die letzten Geräte benötigten noch eine TÜV-Prüfung, das Hygienekonzept musste...

Begeisterte Chorsängerinnen: Lena Vonnieda (links) und Tanja Knittel | Foto: Katharina Schmitt
2 Bilder

Zwei Frauen, ein Chor: Edenkobener Frauenchor „Vocalito“ sucht neue Mitglieder

Edenkoben. In Zeiten der Pandemie hat der Edenkobener Frauenchor „Vocalito“ einen Teil seiner Stimmen verloren. Auf der Suche nach neuen Mitgliedern steht er vor einer Herausforderung. Tanja Knittel ist seit 2015 also von Anfang an dabei, Lena Vonnieda hat erst kürzlich wieder zum Chor gefunden. Aktuell bereiten sich die beiden auf einen Workshop im März vor und beschäftigen sich auch damit, was ihnen der Chor gibt: das Gefühl zu einer Gemeinschaft zu gehören. Der Workshop bietet eine...

"Mittendrin-Gottesdienste"
St. Georgskirche in Rhodt ist Baustelle

Rhodt. Mehr als 300 Jahre hat die evangelische St. Georgskirche in Rhodt unter Rietburg inzwischen auf dem Buckel. Kein Wunder also, dass der Zahn der Zeit an dem Gebäude genagt und die Kirchengemeinde nun zu einer umfangreichen Sanierung gezwungen hat. Am 1. Januar haben die Gemeindemitglieder letztmals dort Gottesdienst gefeiert. Anschließend begann der Ausbau der Kirchenbänke und des Inventars. Der Sessel der bayerischen Königin Therese, die hier einst die Gottesdienste besuchte, fand eine...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ