Edenkoben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sommerkonzert „Powersongs“
Voice Art, Lese- und Gesangverein Edesheim

„Powersongs“! Unter diesem Motto steht das diesjährige Sommerkonzert von „Voice Art“ des Lese- und Gesangvereins Edesheim. Der moderne Chor lädt Sie herzlich zu seinem Sommerkonzert am Samstag, 22.06.2024 um 19 Uhr in die Gemeindehalle, Jahnstraße 9, nach Edesheim ein. Es erwarten Sie bekannte, rockige, jazzige und nachdenkliche Lieder wie „Aber bitte mit Sahne“, „Kriminal Tango“, „It`s raining men“, „My Immortal“ oder „Nothing else matters“. Mittelpunkt unserer Veranstaltung bilden die...

Mehr als nur eine Malaktion
Gymnasium Edenkoben setzt kurz vor der Europawahl ein Zeichen für Demokratie

Edenkoben. Der 6. Juni 2024 stand am Gymnasium Edenkoben unter dem Motto „Hand in Hand für Demokratie“. Beginnend in der ersten Stunde bis in den Nachmittagsunterricht hinein haben die Schülerinnen und Schüler aller Klassen und Oberstufenkurse Abdrücke ihrer Hände erstellt, diese in den Farben der Europaflagge blau und gelb bemalt und für alle sichtbar an die Fensterscheiben der Schule geklebt. Die gesamte Schulgemeinschaft, Schülervertretung, Schulelternbeirat und Kollegium, trügen die Aktion...

Foto: Jürgen Alter
3 Bilder

Liebeslaube Weinlehrpfad Edenkoben
Neues vom Weinlehrpfad in Edenkoben

Als sich 1980 ehemalige Schülerinnen und Schüler der Geburtsjahrgänge 1929-1931 zum traditionellen Heimattreffen wieder einmal versammelten, hatten sie eine geniale Idee. Sie wollten etwas tun für ihre Heimatstadt, in der sie ihre Jugend und teilweise auch ihr ganzes bisheriges Leben verbracht haben. Was hätte sich dazu besser geeignet, als die schon in den 60-er Jahren von Josef Keilbach, auf seinem privaten Wingertgelände erbaute und in die Jahre gekommene „Keilbach-Weinlaube“ etwas zu...

Wiesensalbei steht auf dem Grasweg zwischen Herxheim und Offenbach in voller Blüte. | Foto: Bastian Bayer
3 Bilder

NVS NaturStiftung Südpfalz
Blühende Graswege sind wertvoller Lebensraum

Das Summen und Brummen von Insekten erfüllt die Luft. Sie verweilen an den Nektarquellen der Frühblüher wie Kornblume, Wiesen-Salbei oder Erdrauch. In der hohen Vegetation finden Rebhühner Deckung und Grauammern erhöhte Singwarten, von wo aus sie ihren Gesang vortragen. Vier Kilometer Graswege zwischen Herxheim und Offenbach präsentieren sich in diesem Frühling lebendig und artenreich. Sie wurden 2023 im Rahmen des „HOffen-Projekts“ mit heimischen Blühmischungen aufgewertet. Das Projekt zielt...

Das Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) ist nun gesegnet und offiziell im Dienst | Foto: VG Edenkoben
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr
Einweihung eines neuen Fahrzeugs in Großfischlingen

Großfischlingen. Die Großfischlinger feierten mit ihren Gästen am Sonntag, 26. Mai, das neue Fahrzeug der Feuerwehr. Das Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) ist nun gesegnet und offiziell im Dienst. VG-Bürgermeister begrüßte die Gäste und EhrengästeBürgermeister Daniel Salm begrüßte die vielen Gäste vor dem festlich geschmückten Feuerwehrhaus. Darunter die Kreisbeigeordneten Georg Kern und Kurt Wagenführer, Ortsbürgermeister Michael Diehl und die Beigeordneten Werner Lauth und Volker...

Aufruf an Edenkobener Vereine
Teilnahme am Stadtfest Edenkoben

Edenkoben. Beim Stadtfest Edenkoben am 25. August trifft Dinkelsbühler Bier auf Edenkobener Wein, denn alle wissen: Nichts bringt Menschen besser zusammen als die Kombination von Bier und Wein! Umso schöner, dass das Stadtfest Edenkoben um den verkaufsoffenen Sonntag am 25. August bereichert wird. Im Zuge dieser Veranstaltung bietet die Stadt Edenkoben Edenkobener Vereinen die Möglichkeit, sich mit einem Informationsstand zu präsentieren. Highlights wie eine Modenschau, Kinderschminken,...

Am 10. Juni für Publikum geschlossen
Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

Edenkoben. Wegen der am 9. Juni stattfindenden Europa- und Kommunalwahlen ist das Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben am Montag, 10. Juni, für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Grund hierfür sind die evtuell noch andauernden Stimmenauszählungen sowie die Abwicklung der Wahlergebnisse durch die Mitarbeitenden. Die Verbandsgemeindeverwaltung hat ab Dienstag, 11. Juni, wieder zu den üblichen Servicezeiten geöffnet. red

Grabstätte des Pfarrers Johann Roos | Foto: Thorsten Rothgerber
2 Bilder

Pfarrer Johann Roos
Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof in Gleisweiler

Gleisweiler. Am Samstag, 1. Juni, 14 Uhr, findet eine kleine Feier - und Gedenkveranstaltung am Grab des Pfarrer Johann Roos auf dem Gleisweilerer Friedhof statt. Der Herxheimer Pfarrer verstarb 1872 bei einem Kuraufenthalt im Sanatorium Gleisweiler und wurde hier beigesetzt. Die Lebensgeschichte von Johann Roos wird von Wolfgang Adam aus Herxheim erzählt. Die Sanierung des Grabes, ist der Auftakt zur Sanierung weiterer Gräber der hier beigesetzten Geistlichen. red

Fallschtz erneuert
Arbeitseinsatz auf dem Gleisweilerer Spielplatz mit tatkräftiger Unterstützung

Gleisweiler. Am vergangenen Samstag trafen sich einige Gleisweilerer Bürger, um den Fallschutz unter den Spielgeräten zu erneuern und zu erhöhen. Unter den Spielgeräten und im Sandkasten wurde der Sand erneuert, da hier bei der Kontrolle der Sicherheit der mangelnde Fallschutz kritisiert wurde. Der zur Zeit in Gleisweiler gastierende Zirkus Probst, unterstützte die Ehrenamtlichen mit einem Radlader Bagger. Durch diese Unterstützung wurden innerhalb von drei  Stunden 24 Tonnen Sand auf dem...

Zum Schutz der Kinder
Neue Notinsel-Partner in Edenkoben aktiviert

Edenkoben. Die Stadt Edenkoben hat kürzlich ihre Kinder-Notinseln aktualisiert und freut sich, die Aktivierung neuer Notinsel-Partner bekanntzugeben. Aufgrund verschiedener Gründe mussten einige bestehende Notinseln aufgegeben werden, was das Rathaus dazu veranlasste, nach neuen Kooperationspartnern zu suchen. 22 Notinseln gibt es in EdenkobenSeit Januar konnten erfolgreich sechs neue Partner, für die Notinseln gewonnen werden. Damit engagieren sich nun insgesamt 22 Notinseln in Edenkoben, um...

Auch in diesem Jahr darf man sich wieder auf einen farbenfrohen Umzug in Freimersheim freuen. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Freimersheimer Kerwe mit buntem Programm und Livemusik von 31. Mai bis 03. Juni

Freimersheim. Seit 1521 schon feiert Freimersheim am Wochenende nach Fronleichnam seine Kerwe. Auch in diesem Jahr sorgen Gemeinde, Vereine, Institutionen sowie Bürgerinnen und Bürger mit großem Engagement dafür, wieder mit einem bunten Angebot die Gäste aus nah und fern zu bewirten und ihnen schöne Stunden zu bereiten. Seit vielen Jahren ist der Kerwe-Umzug durch die beflaggte Hauptstraße Tradition; er formiert sich am Wirtschaftsweg am östlichen Dorfende. In ausgelassener Kerwe-Stimmung...

Viele Sonnenstunden an der Weinstraße einfangen
Große PV-Anlage inklusive Speicher auf früherer Deponie Edesheim

Edesheim. Dass der Landkreis Südliche Weinstraße eine großflächige Photovoltaik-Anlage auf der ehemaligen Deponie bei Edesheim installieren will, ist bekannt. Nun hat der Werkausschuss für den Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) Nägel mit Köpfen gemacht: Nachdem Projektleiter und Planer umfangreich über den Sachstand und die Wirtschaftlichkeit informiert hatten, hat der Ausschuss in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, dass die Anlage in der vom Fachmann empfohlenen Variante...

Foto: Jürgen Alter
4 Bilder

Pflanzaktion Edenkoben
Pflanzaktion an der Mandelallee in Edenkoben

Will man die Mandelallee in Edenkoben an der Villastraße erhalten, muss was getan werden. Ganz dringend. Im März 2023 wurde die Mandelbaum-Patenschaft ins Leben gerufen. Sie unterscheidet sich von der aktiven, hämmernden und streichenden Patenschaft am Weinlehrpfad dadurch, dass spendable Unterstützer(Gruppenfoto), die freiwilligen Helfer an der Arbeit halten. Bereits im gleichen Monat gingen die ersten Baumspenden ein. Man entfernte das alte Holz, gemeint sind die dürren, vom Umfallen...

Es ist endlich soweit!
Die Badesaison im Freibad Edesheim startet

Edesheim. Der Start der Badesaison steht fest. Am Samstag, 25. Mai, öffnet das Freibad Edesheim für Sonne, Spaß und erfrischende Abkühlung. Zurzeit laufen noch die Reinigungsarbeiten und die Chlorgasanlage wird noch überprüft. Aber schon bald heißt es wieder Badevergnügen im Familienbad. DauerkartenvorverkaufDas Freibad bietet von Dienstag, 21. Mai, bis Freitag, 24. Mai, von 14 bis 18 Uhr, einen Vorverkauf im Freibad Edesheim an. Kunden, die in den Vorjahren schon Dauerkarten hatten, werden...

Angebot wird ausgeweitet
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Die Nachfrage nach dem Bürgerbus der Verbandsgemeinde Edenkoben ist groß. Der Bürgerbus ist beliebt bei den Bürgern. Ab sofort können Fahrten zum Einkaufen, zum Arzt oder zum Friseur an einem zusätzlichen Tag gebucht werden. Fahrtage des BürgerbussesDer Bürgerbus ist neuerdings an drei Tagen, dienstags, mittwochs und donnerstags (außer Feiertags), von 8 bis 18 Uhr unterwegs. Die bisher angebotenen Einkaufsfahrten am Mittwochnachmittag werden somit ausgeweitet – auf den ganzen Tag für...

Lutz Schoenherr und das SWR Filmteam in Aktion. | Foto: Herbert Pauser
3 Bilder

Bella Italia - Der SWR berichtet
Bella Italia - Der SWR berichtet

Nicht versäumen! Am Sonntag, dem 12. Mai um 17:30 Uhr wird es einen Beitrag in SWR Kultur über die Ausstellung "Bella Italia" im ATELIER | rothpauser und dem Künstler Lutz Schönherr aus Edenkoben geben. Lutz Schönherr hat am 4. Mai im ATELIER | rothpauser der Künstlichen Intelligenz gezeigt, was Kunst ist, und ein Werk der KI künstlerisch verändert. Zum Einsatz kam Siebdruck, und diese Arbeitsweise setzt planerisches Handeln voraus. Schon Tage vorher hat Lutz Schönherr verschiedene Siebe...

Die Musik war ständiger Begleiter des rührigen Landauer Wanderverein Nello e. V. | Foto: Wanderclub Nello e. V.
4 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Buch 100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

100 Jahre Nello - Hütte Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt! Hier eine:  Leseprobe Das Cover für das Buch hat Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern erstellt. Danke Jockel!!! Fast 10 Monate hat der Autor daran gearbeitet. Dazu hat er mehrfach das Landauer Stadtarchiv besucht, Fotomaterial gesichtet und das „Vereinsarchiv“ des Landauer Wanderclub...

Logo | Foto: KEA SÜW
2 Bilder

ENTSCHEIDUNG NICHT NACHVOLLZIEHBAR
INTEGRATIVE KITA EDENKOBEN

Kreis SÜW. Bei der jahrelangen Mangellage hinsichtlich der Betreuungsplätze in den Edenkobener Kitas scheint ein Ende in Sicht zu sein. Die Planungen sind einige Jahre nach Inkrafttreten des neuen Kita-Gesetzes endlich konkret. Entgegen der ursprünglichen Planung soll dabei aber laut "Rheinpfalz" vom 24.4.2024 nun keine integrative Einrichtung entstehen. Dies ist aufgrund der quasi nicht vorhandenen Verfügbarkeit von Kita-Plätzen für Kinder mit besonderem Teilhabebedarf im Landkreis Südliche...

Ab 22. April
Antragstellung für KIPKI Förderprogramme in der VG Edenkoben

VG Edenkoben. "Nur gemeinsam können wir Veränderungen bewirken." - Das war die Intention bei dem dreizügigen Maßnahmenplan der Verbandsgemeinde Edenkoben, den sie mithilfe des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI) umsetzen wird. Bürgermeister Daniel Salm: "Durch die Landesmittel in Höhe von fast 600.000 Euro können alle profitieren: Bürgerinnen und Bürger, die Ortsgemeinden, die Stadt und die Verbandsgemeinde. So können wir gemeinsam die Energiewende aktiv...

Vielfalt erleben
Fest der Gemeinschaft in Altdorf am 16. Juni 2024

Am 16. Juni 2024 lädt der Verein Altdorf Heimatliebe e.V. zum Fest der Gemeinschaft ein. Rund um die Gäuhalle in Altdorf dreht sich an diesem Tag alles um das Miteinander und die Vielfalt der Vereine, Interessengruppen der Gemeinde Altdorf sowie die Kirchengemeinde. Vielfalt entdecken, Kontakte knüpfen, Ehrenamt wertschätzen: Im Fokus des Festes stehen die zahlreichen Vereine und Interessengemeinschaften sowie kirchlichen Angebote aus Altdorf und dem Gäu. Sie präsentieren sich, laden zum...

Seniorennachmittag
Nachmittag der älteren Generation in Edenkoben war ein voller Erfolg

Edenkoben. Der Kurpfalzsaal in Edenkoben öffnete seine Türen für einen besonderen Nachmittag, der die ältere Generation mit einem zeitgemäßen Programm ansprach. Unter der Schirmherrschaft der Stadt Edenkoben fanden sich am vergangenen Mittwoch zahlreiche Gäste ein, um gemeinsam einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen. Stadtbürgermeister Ludwig Lintz sowie die charmante Weinprinzessin Steffi I. hießen die Besucher herzlich willkommen und sorgten für eine festliche Atmosphäre. Bei Kaffee,...

Thomas Gebhart: Bund fördert Klima-Arboretum in Flemlingen mit 500.000 Euro

Wie der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) mitteilt, erhält die Verbandsgemeinde Edenkoben eine Förderung des Bundes über 500.000 Euro. Das Geld fließt in das Projekt Klima-Arboretum in Flemlingen. Das Klima-Arboretum soll so weiter ausgebaut werden als Treffpunkt für kulturelle Zwecke und als Lern- und Spielort rund um das Thema Klimawandel. Auch die Renaturierung des Kaltenbachs gehört dazu. Thomas Gebhart: „Ich freue mich, dass dieses besondere Projekt in der...

Radeln für Klima und Gesundheit
STADTRADELN in der VG Edenkoben

Edenkoben. Das lange Warten hat ein Ende. Der Countdown läuft. In 74 Tagen geht es wieder los. Vom 24. Juni bis 14. Juli radelt die Verbandsgemeinde Edenkoben zum vierten Mal für das Klima und die Gesundheit. „Steigen Sie wieder mit uns aufs Rad. Treten Sie auch gemeinsam mit uns in die Pedale“, lädt die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben alle begeisterten Radfahrer zum STADTRADELN ein. „Wir sind am Start und freuen uns auf Ihre Unterstützung“, setzen Bürgermeister Daniel Salm, die...

"Schlüsselübergabe" bei der Einweihungsfeier | Foto: VG Edenkoben
3 Bilder

Einweihung wurde gefeiert
Mehrzweckgebäude in Kleinfischlingen

Kleinfischlingen. Es war ein tolles Fest: die Gemeinde, die Bürger, die Gäste, die große Feuerwehrfamilie feierten am Samstag, 6. April, das in 17 Monaten entstandene Mehrzweckgebäude. Das neue Domizil von Bauhof und Feuerwehr wurde offiziell eingeweiht. Neubau beherbergt die Feuerwehr und den BauhofEin bedeutender Tag für Kleinfischlingen, begrüßte VG-Bürgermeister Daniel Salm die vielen Gäste. Das Mehrzweckgebäude sei ein „gutes Werk“ geworden. Es sei zudem ein tolles, starkes und positives...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ