Edenkoben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Pacher
4 Bilder

Studerbildschacht nähe Totenkopfhütte
Mysteriöse Erdspalte

Maikammer. Der Pfälzerwald birgt so manche Geheimnisse. Einige darunter befinden sich unter der Oberfläche und bleiben vielleicht bis in alle Ewigkeit unentdeckt. Dazu zählen die zahlreichen Höhlen, Schächte und Spalten, die nach und nach unter anderem von der Karlsruher Höhlenforschergruppe erkundet werden. Eine der tiefsten Höhlen ist der Studerbildschacht in der Nähe der Totenkopfhütte. Von Markus Pacher Für unsere Wanderung zum Studerbildschacht sollte man mindestens zwei Stunden Zeit...

Corona-Fallzahlen: Landau und Südliche Weinstraße
Zwei neue Todesfälle

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die aktuellen Corona-Fallzahlen für die Südliche Weinstraße und die Stadt Landau werden von Montag bis Freitag von der Kreisverwaltung des Landkreises und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. So wurden am Montag, 15. Februar, bis 11.02 Uhr, 24 weitere Corona Fälle gemeldet, die seit Freitag bestätigt wurden.  Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße steigt weiter an, in allen...

Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Keine neuen Todesfälle

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die tagesaktuellen Corona-Fallzahlen für die Südliche Weinstraße und Landau werden werktags von der Kreisverwaltung des Landkreises und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. So wurden am Freitag, 12. Februar, bis 10.30 Uhr, 14 weitere Corona Fälle gemeldet, die seit Donnerstag bestätigt wurden.  Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße steigt weiter an, in allen Verbandsgemeinden...

MdB Dr. Thomas Gebhart zu Strategie und Priorisierung
Corona-Impfung für alle im Laufe des Sommers

Südpfalz. Der südpfälzischen Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart (CDU), hat sich am Freitag, 12. Februar, in einer Stellungnahme zu der Corona-Impfstrategie in Deutschland geäußert: "Ich gehe davon aus, dass im Laufe des ersten Quartals alle Personen, die mit höchster Priorität nach der Impfstoff-Verordnung eingestuft sind, geimpft werden können. Bis Ende März werden weitere gut 13 Millionen an Impfstoffdosen erwartet....

Aktuelle Fallzahlen
Corona-Update Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die tagesaktuellen Corona-Fallzahlen für die Südliche Weinstraße und Landau wurden am Donnerstag, 11. Februar, vom zuständigen Gesundheitsamt veröffentlicht. Bis 11.02 Uhr wurden seit Mittwoch 9 weitere Corona Fälle gemeldet.  Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße steigt weiter an, in allen Verbandsgemeinden und der Stadt Landau wurden bisher 3.448 Fälle gemeldet. 3.014 Personen gelten als...

Präsenzunterricht für Grundschüler ab 22. Februar
Weiter Fernunterricht für die Klassen 5 bis 13

Rheinland-Pfalz. Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen in den Grundschulen und der Unterstufe in den Förderschulen werden ab dem 22. Februar 2021 wieder in Präsenz unterrichtet. Der Unterricht findet als Klassenunterricht gemäß den Hinweisen vom 4. November 2020 statt. Wo ein Mindestabstand von 1,5 Meter aufgrund der räumlichen Situation nicht gewährleistet ist, werden die Lerngruppen geteilt und im Wechsel unterrichtet. Wo der Abstand auch ohne Teilung eingehalten werden kann,...

Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay
4 Bilder

Corona: Landau und Südliche Weinstraße
Fallzahlen und aktelle Inzidenz

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die aktuellen Corona-Fallzahlen für die Südliche Weinstraße und Landau wurden am Mittwoch, 10. Februar, veröffentlicht. Bis 10.45 Uhr wurden dem Gesundheitssamt seit dem Vortag 21 weitere Corona Fälle gemeldet.  Die Zahl der positiven Corona-Tests im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße steigt weiter. Insgesamt wurden in allen Verbandsgemeinden und der Stadt Landau 3.439 Fälle festgestellt.  2.957 Personen gelten Stand heute als genesen....

Verbandsgemeinde Edenkoben blüht wieder auf
Blühende Landschaften

Edenkoben. In der Verbandsgemeinde Edenkoben wird Artenschutz und Naturschutz weiterhin gelebt. Über 400 Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf und meldeten mehr als 20,8 Hektar Flächen an, um das autochthone Saatgut auszubringen. „Die „Blühenden Landschaften“ in der Verbandsgemeinde Edenkoben sind ein Erfolgsmodell“, freut sich Bürgermeister Olaf Goausé über das anhaltende, große Interesse. Die Verbandsgemeinde unterhält unter anderem zwölf Hektar eigene Blühflächen. Um das benötigte...

Handelsverband fordert Öffnungsperspektive ein
"Geschlossener Handel über die Schmerzgrenze hinaus belastet"

Rheinland-Pfalz. In der letzten Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder wurde festgelegt, dass bis zum nächsten Treffen “ein Konzept für eine sichere und gerechte Öffnungsstrategie” erarbeitet wird. Bisher ist jedoch von einer solchen Strategie, nichts zu sehen. Die Infektionszahlen sinken, und eine aktuelle Studie der Berufsgenossenschaft Handel gemeinsam mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat belegt, dass die derzeitigen...

Kinderbetreuung in Kitas zur Corona-Zeit
Online-Info-Veranstaltung

SÜW. Zur kreisübergreifenden Online-Info-Veranstaltung zum Thema “Kinderbetreuung in Kitas zur Corona-Zeit“ am 28. Januar hatten sich über 300 Interessierte angemeldet, darunter auch einige bekannte Politiker der Region. Die Veranstaltung war von 20 bis 22 Uhr konstant von über 200 Personen besucht. Ausgerichtet wurde der Abend vom Kreiselternausschuss SÜW (Natalie Kern, Dietmar Ullrich), Sarah Herfurth (EA Friedenskindergarten, Wörth am Rhein), Gordon Amuser (EA Kita Hardenburg, Bad Dürkheim)...

Erdkröten-Doppeldecker | Foto: NABU/Kathy Büscher
2 Bilder

Kröten wandern in diesem Jahr so früh wie noch nie
NABU Amphibienschutz

SÜW. Milde Temperaturen und Regen haben an vielen Stellen in der Pfalz die Amphibien aus der Winterstarre geweckt. Kröten, Frösche und Molche machen sich auf den Weg zu ihrem Laichgewässer. Dabei legen sie oft mehrere Kilometer zurück. Da die Tiere noch geschwächt und sehr langsam unterwegs sind, endet ihre Reise oftmals tödlich. Beim Überqueren von Straßen werden unzählige Kröten überfahren. „So früh wie in diesem Jahr hat die Amphibienwanderung noch nie begonnen. Noch vor 10 Jahren haben wir...

Landräte und OB in der Südpfalz weisen auf die Möglichkeit der Briefwahl hin
Update: Option reine Briefwahl abgelehnt

Südpfalz. In sechs Wochen findet die Landtagswahl statt und auch wenn die Fallzahlen langsam sinken, so gibt das aktuelle Corona-Infektionsgeschehen noch keinen Grund zum Aufatmen: Deshalb weisen die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW), Dr. Fritz Brechtel (GER) und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch die Bürger auf die Möglichkeit einer Briefwahl hin. Im Einvernehmen mit den Bürgermeistern sowie Ortsvorstehern haben sie darüber hinaus Prüfanträge beim Landeswahlleiter gestellt, der beurteilen...

Bundeswehr unterstützt auch in Südpfalz
Bekämpfung der Corona-Pandemie

Südpfalz.  Bundeswehrsoldaten können Pflegeeinrichtungen beim Testen auf das Coronavirus unterstützen. Für die Pflegeeinrichtungen ist die Organisation und Durchführung der Tests mit zusätzlichem personellen Aufwand verbunden. Daher sind die Aktivitäten der Bundeswehr in diesem Bereich sehr wertvoll. Die Soldaten, die zum Einsatz kommen, sind durch das Deutsche Rote Kreuz geschult und können jederzeit angefordert werden. Wie das Bundesministerium der Verteidigung  mitteilte, waren zum 29....

Impfplan Rheinland-Pfalz für Februar
200.000 Erstimpfungen bis Ende Februar – alle Zweitimpfungen gesichert

Mainz. „Auch nach dem Impfstoff-Gipfel vom Montag gibt es bisher keine neuen Impfstoffzusagen über den 22. Februar hinaus. Trotzdem haben wir gerade aufgrund der sehr positiven und zuversichtlichen Ankündigen von BioNTech mehr Klarheit darüber, welche Mengen wir in diesem Monat erwarten können. Damit können wir beim Impfen auch wieder Fahrt aufnehmen“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Rheinland-Pfalz hatte sich für den...

Aktuelle Fallzahlen
Corona - Landkreis Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus. Die aktuellen Corona-Fallzahlen für die Südliche Weinstraße und Landau wurden am Mittwoch, 3. Februar, veröffentlicht. Bis 11 Uhr wurden dem Gesundheitssamt seit dem Vortag 38 weitere Coronavirus-Infektionen gemeldet.  Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße erhöht sich weiterhin. In der Summe wurden in allen Verbandsgemeinden und der Stadt Landau 3.336 Fälle festgestellt. Als genesen gelten nach aktuellem Stand...

Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Elf neue Todesfälle

Coronavirus. Die aktuellen Corona-Fallzahlen für den Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau wurden am Dienstag, 2. Februar, veröffentlicht. Bis 11:11 Uhr wurden dem Gesundheitssamt seit Montag, 1. Februar, 22 weitere Coronavirus-Infektionen gemeldet.  Die Zahl der Coronavirus-Infektionen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße steigt weiter an. In der Summe wurden in allen Verbandsgemeinden und der Stadt Landau 3.298 Fälle festgestellt. Als genesen gelten...

Südliche Weinstraße und Landau - Corona
Aktuelle Fallzahlen im Landkreis

Coronavirus. Am Montag, 1. Februar, wurden die neuen Fallzahlen für den Landkreis Südliche Weinstraße  und der Stadt Landau veröffentlicht. Bis 11:11 Uhr wurden dem Gesundheitssamt seit Freitag, 29. Januar, 41 weitere Coronavirus-Infektionen gemeldet.  Somit steigt die Zahl der Coronavirus-Infektionen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße weiter an. Insgesamt wurden 3.276 Fälle festgestellt. Nach aktuellem Stand gelten 2.669 Personen als genesen und haben ihre...

"Impfstoff-Gipfel wichtig für weitere verlässliche Planung"
Malu Dreyer zu den Beratungen zwischen Bund und Ländern

Update 20.30 Uhr: „Der Impfstoff-Gipfel war wichtig für eine weitere verlässliche Planung“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Anschluss an die intensiven Beratungen zwischen Bund und Ländern, der EU–Kommission, den Impfstoffproduzenten und Zulieferern. Die Ministerpräsidentin hatte sich für den Gipfel stark gemacht, weil die Länder ohne verlässliche Lieferangaben Bürgerinnen und Bürgern keine verlässlichen Impftermine anbieten können. Zum ersten Mal seien alle Akteure an einen Tisch...

Kommunen bewerben sich als neue LEADER-Region
Vom Rhein zum Wein

Pfalz. Es geht auch in diesen Zeiten gemeinsam: Die Verbandsgemeinden Maikammer, Edenkoben, Rülzheim, Bellheim, Lingenfeld und die Stadt Germersheim richten den Blick voraus und bewerben sich geschlossen als neue LEADER-Region beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes um die Anerkennung und Unterstützung ihrer Ziele in der neuen EU-Förderperiode, die in Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 starten soll. „LEADER“ steht für den französischen Ausdruck „Liaison entre...

Corona in Landau, Annweiler, Bad Bergzabern und SÜW
Fallzahlen im Landkreis

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (29. Januar, 10.35 Uhr) haben sich seit Donnerstag, 28. Januar, 53 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 566 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 3.235 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.571 Personen gelten als genesen. Es muss ein neuer Todesfall verzeichnet werden. Eine ältere Person aus...

Sechs Orte in der Südpfalz wollen LEADER-Region werden
Projekt "Vom Rhein zum Wein"

Germersheim/Südpfalz. Es geht auch in diesen Zeiten gemeinsam: Die Stadt Germersheim sowie die Verbandsgemeinden Rülzheim, Bellheim, Lingenfeld, Maikammer und Edenkoben richten den Blick voraus und bewerben sich geschlossen als neue LEADER-Region beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes um die Anerkennung und Unterstützung ihrer Ziele in der neuen EU-Förderperiode, die in Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 starten soll. „LEADER“ steht für den französischen...

Wechselunterricht und Homeschooling am Edenkobener Gymnasium
Vorreiter im Land

Edenkoben. Das Gymnasium Edenkoben geht mit gutem Beispiel voran: Die Schule, die seit Projektbeginn im Jahr 2019 am Projekt „schulcampus RLP“ teilnimmt, hat ein Konzept zu Homeschooling und Wechselunterricht entwickelt und damit als eine von sieben rheinland-pfälzischen Pilotschulen eine Vorreiterrolle im Land Rheinland-Pfalz eingenommen. Unterstützt wird dieses Konzept im Gymnasium Edenkoben durch drei zentrale digitale Werkzeuge: „moodle“ fungiert als Lernplattform zur Bereitstellung und...

Corona-Fallzahlen: Landau und Südliche Weinstraße
28 neue Infektionen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (28. Januar, 11 Uhr) haben sich seit Mittwoch, 27. Januar, 28 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 566 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 3.182 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.532 Personen gelten als genesen. Es müssen zwei neue Todesfälle verzeichnet werden. Eine ältere Person aus der...

Vorerst noch kein Wechselunterricht an Grundschulen
Auch Rheinland-Pfalz verschiebt den Start

Rheinland-Pfalz. Nun hat sich auch das rheinland-pfälzische Bildungsministerium dagegen entschieden, ab Montag, 1. Februar, den Wechselunterricht an Grundschulen wieder aufzunehmen. Das Schreiben des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums von Dr. Stefanie Hubig an die Schulen in Rheinland-Pfalz im Wortlaut: "Am kommenden Montag sollte der Wechselunterricht für die Kinder der ersten bis vierten Klasse beginnen. Sie und Ihre Kinder haben sich auf diesen Tag gefreut. Die Schulen haben für...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ