Neues Domizil für DRK- und K-Fahrzeuge
Erfolgreicher Abschluss einer langen Standortsuche

Durlach (bw.) Nach einer großen Fahrzeug-Wasch-Aktion zogen die Durlacher DRKler am vergangenen Samstag mit ihren geputzten Fahrzeugen in die ersehnte neue Fahrzeughalle im Hagsfelder Industriegebiet um. Endlich konnten die Bemühungen, Ersatz für die nicht mehr ganz geeignete und über kurz oder lang wegfallende Halle im alten BMD-Areal zu finden, erfolgreich abgeschlossen werden.

Die Katastrophenschutzfahrzeuge des Landes sowie eigenen Fahrzeuge des DRK Durlach haben nunmehr einen neuen Standort gefunden. Nachdem man 2003 aus dem alten Feuerwehrgerätehaus im Weiherhofareal raus musste, versuchte man bisher vergeblich, dauerhaft geeignete Unterstellmöglichkeiten zu finden. Trotz aller Bemühungen in Verbindung mit dem Rathaus Durlach, öffentlichen und gewerblichen Einrichtungen sowie privaten Anbietern sprangen keine erfolgversprechenden oder erschwinglichen Angebote heraus.

Nachdem nun auch die Unterstellung in der bisherigen Halle nur noch bedingt geduldet wurde, wobei hier ein dickes Dankeschön an die Firma Schwabe geht, wurde man nun in einer Landeseinrichtung im Hagsfelder Industriegebiet fündig. Nachdem die Umverteilung der Fahrzeuge bereits angeleiert war, können künftig alle Fahrzeuge gemeinsam unter einem Dach stehen. Für sämtliche Veranstalter in Durlach und Umgebung ändert sich dadurch nichts. Für die Einsatzkräfte bedeutet dieser Umzug der Einsatzfahrzeuge eine gewisse Steigerung der Motivation.

Im Beisein von Ortsvorsteherin Alexandra Ries sowie Daniela Rupp vom DRK Kreisverband Abteilung K-Schutz resümierte der Ortsvereinsvorsitzende Bernhard Warter die Entwicklungsgeschichte bis hin zum Eventtermin. Guido Traber, der beim diesjährigen historischen Durlacher Mittelaltermarkt, den Flammlachsstand betreiben wird, spendierte und überreichte bei der Feierlichkeit superleckere Flammlachsbrötchen, die hervorragend ankamen. Ein großes und besonderes Dankeschön geht insbesondere an alle Beteiligten, die zu diesem gelungenen Event beigetragen haben.

Da man nun gerade in Ausbildung und Einsatzgeschehen wieder so richtig durchstartet sind auch Interessierte gesucht, die bereit sind im Sanitäts- und Betreuungsdienst mitzuwirken. Nähere Angaben hierzu erhalten Sie gerne unter info@drk-durlach.de oder Sie schnuppern einfach an einem 2. oder 4. Dienstag eines Monats ab 19.30 Uhr im Vereinsheim in der Durlacher Amthausstraße 6 einmal rein.

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Frank Nordwig aus Durlach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ