Beiträge zur Rubrik Lokales

Schlüsselanhänger zur Luca-App Deidesheim
Digitale Kontaktdatenerfassung für Menschen ohne Smartphone

Deidesheim. Schon seit mehreren Wochen kann im Landkreis Bad Dürkheim zur digitalen Kontaktdatenerfassung die Luca-App genutzt werden. Am einfachsten funktioniert das mit einem Smartphone. Zwar ist eine Nutzung auch ohne Smartphone möglich – indem der Betreiber, zum Beispiel ein Restaurant, die Kontaktdaten des Gastes manuell in seine Luca-App einträgt – noch schneller geht es jedoch mit einem Schlüsselanhänger, der jetzt im Kreishaus und bei den Gemeinden erhältlich ist. Auf dem...

An den Schulen und im Freien - weitere Öffnungen
Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird gelockert

Coronavirus. Der Ministerrat in Rheinland-Pfalz hat heute weitere Lockerungen bei den Coronaschutzmaßnahmen beschlossen, die mit der 23. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Freitag, 18. Juni, gelten sollen. „Masken haben eine Schlüsselrolle bei der Pandemie-Bekämpfung. Da die Infektionszahlen aktuell verlässlich sinken, können wir dennoch die Maskenpflicht lockern. Mich freut besonders, dass es ab der kommenden Woche Erleichterungen für die Schüler geben wird. Für alle Jahrgänge gilt ab Montag,...

Alternatives Programm Niederkirchen
Fest um den Wein 2021

Niederkirchen. Liebe Niederkirchenerinnen und Niederkirchener, leider kann unser Fest um den Wein auch in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Wir sind dankbar, dass sich die Situation soweit entspannt hat und zumindest die Lokale eine Bewirtung anbieten können. Um etwas Weinfestgefühl und Gemeinschaft aufkommen zu lassen, haben sich Marika Zeck und unsere Weinprinzessin Selina Metzger, sowie die Vier von hier, Melanie Braun, Elke Fuchs, Daniela Stähly und Katja Stähly etwas einfallen...

Inklusionsschaukel Deidesheim
Einweihung mit Ehrengästen und Sponsoren

Deidesheim. Eine neue Attraktion bereichert seit einigen Tagen den Spielplatz beim Caritas-Altenzentrum in Deidesheim und verleitet vorbeikommende Besucher immer wieder zu neugierigen Blicken. Und genutzt wird die erste in Rheinland-Pfalz installierte Inklusionsschaukel auch schon, die in einer kleinen Feierstunde in Anwesenheit von Ehrengästen und Sponsoren Ende Mai offiziell in Betrieb genommen worden. Wegen ihres Urlaubs mussten Ministerpräsidentin Malu Dreyer sowie Innen- und Sportminister...

Praxis Dr. Rommel Niederkirchen
Gemeinsame Stellungnahme

Niederkirchen. Liebe Niederkirchenerinnen und Niederkirchener, Herr Dr. Rommel und ich als Ortsbürgermeister möchten aufgrund kursierender Gerüchte im Dorf gerne gemeinsam Stellung beziehen und Sie über die aktuelle Situation informieren. Wir möchten damit für Transparenz und Klarheit sorgen. - Herr Dr. Rommel ist seit Okt. 2020 in Niederkirchen. Die Praxis hat sich etabliert und er fühlt sich wohl im Ort und plant ein langfristiges Engagement zusammen mit Herrn Dr. Münch, der in denselben...

Verunreinigung Niederkirchen
Hundehinterlassenschaften an Rastplätzen

Niederkirchen. Liebe Hundehalterinnen und Hundehalter, leider stößt unser Gemeindearbeiter beim Mähen von Rastplätzen um das Dorf vermehrt auf Hinterlassenschaften von Vierbeinern. Dies ist dahingehend eine Schweinerei, weil beim Mähen mit dem Freischneider diese entsprechend verteilt wird und die Umgebung und schlimmer unseren Arbeiter dabei mit Hundekot verspritz wird. BITTE ACHTEN SIE AUF IHREN HUND! Ich appelliere an Sie zu mehr Rücksichtnahme. Danke für Ihr Verständnis. Stefan Stähly,...

Ehrenamt Deidesheim
Helfer für 3F – Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik gesucht

Deidesheim. Seit über 30 Jahren gibt es in Deidesheim das Fotomuseum, genauer das „3F – Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik“, das als einziges deutsches Fachmuseum über 5.000 Exponate aus diesen drei Bereichen zeigt. Ein Museum muss eine dynamische Einrichtung sein, in der ständig etwas verändert wird – sonst wird es langweilig. Die Vitrinen mit den Ausstellungsstücken müssen immer mal wieder neugestaltet, neue Vitrinen aufgebaut, Beschriftungen hinzugefügt werden und das Depot...

 Hortfund von Hagenbach, 2.-3-Jh. n. Chr 

 | Foto: Historisches Museum der Pfalz, Hans-Georg Merkel
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Sagenhafter Reichtum unter Erde und Wasser: Die Schätze am Rhein

Landkreis Germersheim. Der Rhein ist seit Jahrtausenden im Fokus zahlreiches Sagen, Geschichten und Legenden: Schmuggler, Schätze, Fluten – die Ufer des Flusses sind – im wahrsten Sinne des Wortes – schicksalsgetränkt. Wenn man an den Uferregionen am Rhein entlang abseits der großen Wege unterwegs ist, trifft man sie immer mal wieder: die Menschen mit Metalldetektoren – auf der Suche nach wertvollen Artefakten aus vergangenen Zeiten. Seit Jahrtausenden ist und war er Grenzfluss, unüberwindbares...

Historisches Filmmaterial Ruppertsberg
Der SWR sucht Ihre Hilfe!

Ruppertsberg. Der SWR hatte bereits schon mal in der Rheinpfalz dazu aufgerufen, Informationsmaterial zum Thema „100 Jahre Weinbau im Südwesten“ bereitzustellen! Ich will dies gerne auch für unsere Gemeinde und die der Verbandsgemeinde tun! Nachfolgend der Aufruf! „Der Südwestrundfunk plant für sein Herbstprogramm 2021 eine 90-minütige Fernseh-Dokumentation: „100 Jahre Weinanbau im Südwesten - Leben von und mit dem Wein“. Warum 100 Jahre? Etwa aus den 1920ern stammen die ersten...

Aufruf in Ruppertsberg
SWR sucht USA!

Ruppertsberg. Der SWR-Redakteur Manfred Ladwig hat Zugriff auf Filmmaterial über den amerikanischen Dokumentarfilmer Julien Bryan (1899- 1974), der im 1. und 2.Weltkrieg für internationale Medien an den Frontlinien über die Greuel des Kriegsgeschehens berichtet hat. Julian Bryan hat im Jahr 1930 in Ruppertsberg ebenfalls Filmaufnahmen gemacht, erfreulicherweise keine Kriegsaufnahmen. Wie kam Julien Bryan in unser Dorf? Kennt jemand diesen außergewöhnlichen Journalisten? Gibt es Bekanntschaften...

Schwimmsauger Deidesheim
Damit das Löschwasser nicht ausgeht

Deidesheim. Versicherungskammer Bayern übergibt Schwimmsauger. Die heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre führten zu Wald- und Flächenbränden und lies mancherorts auch das Löschwasser knapp werden. Der Wasserstand war in vielen Bächen so niedrig, dass mit herkömmlichen Mitteln der Feuerwehr kein Löschwasser mehr entnommen werden konnte. Die Versicherungskammer Bayern stellt deshalb den pfälzer Feuerwehren insgesamt 150 Schwimmsauger im Gesamtwert von 75.000 Euro zur Verfügung. Zwei...

Pfingstgrüße Deidesheim
Corona und kein Ende?!

Deidesheim. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Nach fünf Monaten Lockdown liegen bei vielen Menschen die Nerven blank. Fünf Monate alles dicht, Hotels, Restaurants, Theater, Einzelhandel. Kindergärten und Schulen mit Notbetreuung und Homeschooling, nie gekannte Belastungen für Kinder, Jugendliche aber auch für Eltern, Erzieher und Lehrer! Nicht zu vergessen die vielen Pflegekräfte und das medizinische Fachpersonal, die teilweise Übermenschliches leisten mussten. Schleppende...

In die Atmosphäre des Waldes einzutauchen bringt Ruhe und Entspannung  | Foto: B. Bender
9 Bilder

Waldbaden bringt Körper, Seele und Geist ins Gleichgewicht
Einssein mit der Natur

Annweiler. Ein neuer Trend macht sich in den heimischen Wäldern breit: „Shinrin Yoku“. Dabei handelt es sich um eine in Japan anerkannte Stress-Management-Methode, dessen therapeutischer und gesundheitsfördernder Nutzen wissenschaftlich belegt ist. Dass die Natur und insbesondere der Wald eine beruhigende Wirkung auf den menschlichen Organismus hat, ist wohl bekannt, ihn aber wirklich auf sich wirken zu lassen, ist eine völlig andere Geschichte. Unter der deutschen Bezeichnung „Waldbaden“ ist...

Foto: Tourist Deidesheim
4 Bilder

Lambrecht liefert auch in diesem Jahr wieder einen Geißbock
Brauchtum trotz Pandemie

Von Manfred Dörr, Bürgermeister von Deidesheim Lambrecht/Deidesheim. Das Geißbockfest in Lambrecht und Deidesheim wird auch 2021 wieder unter Pandemie-Bedingungen stattfinden. Dabei sind sich die Partnerstädte Lambrecht und Deidesheim einig, am Kern des Brauchtums festzuhalten. Lambrecht wird also auch in diesem Jahr wieder einen Geißbock liefern, der ursprünglich als Abgeltung für Holz- und Weiderechte im Deidesheimer Hinterwald galt. In Deidesheim werden die Festlichkeiten am Pingstdienstag...

Geißbockfest in Lambrecht und Deidesheim
Bock auf Böcke?

Deidesheim. Die Tourist-Information Deidesheim hält anlässlich des Geißbockfestes ein Geißbock-Weinpaket „Achtelmeile“ von den Winechanges bereit. Das „Best of Achtelmeile“ enthält unter anderem eine Auswahl von zehn Lieblings-Pfingstweine. Daneben gibt es drei erfrischend fröhlich-informativen Tastings auf Instagram (die Videos sind anschließend auch auf der Homepage verfügbar). Mehr Infos unter: www.winechanges.de Außerdem hat das beliebte Geißbock-Sortiment mit dem großen Geißbock Napoleon...

Inklusionsschaukel Deidesheim
Spender/innen gesucht

Deidesheim. In der Stadt Deidesheim soll am Spielplatz beim Caritas-Altenzentrum demnächst eine so genannte Inklusionsschaukel aufgebaut werden. Auf einem solchen Gerät können sich Menschen mit Beeinträchtigung weitestgehend selbstbestimmt bewegen und spielerisch in Kontakt mit nicht behinderten Menschen kommen. Die Schaukel können auch Eltern mit Kinderwagen oder Senioren mit Rollatoren benutzen. In der Motorik eingeschränkte Kinder können mit leichter Unterstützung die Rollstuhlschaukel...

The pack (das Rudel), Installation von Joseph Beuys. | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Online-Gespräch des mpk
Joseph Beuys zum 100. Geburtstag

Kaiserslautern. Zum 100. Geburtstags von Joseph Beuys am 12. Mai veranstaltet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) am Dienstag, 18. Mai, um 18 Uhr ein 20-minütiges, kostenfreien Online-Gespräch. Zahlreiche Ausstellungen werden ihm zu Ehren eingerichtet. Der Aktionskünstler, Zeichner und Bildhauer hat zu Lebzeiten polarisiert, wurde als Scharlatan beschimpft. Die Unsicherheit bezüglich seines Werks zog sich bis in die Kreise der Kunstkenner. Einige Sammlungen verzichteten auf Ankäufe,...

Hubschrauber im Einsatz
Unfall & Sperrung zwischen Deidesheim und Mußbach

Deidesheim. Durch die tiefstehende Sonne geblendet wurde am Sonntagnachmittag, 9. Mai, eine Autofahrerin, als zu einem Unfall auf der L516 kam. Eine 77-jährige war gegen 14.40 Uhr von Deidesheim in Richtung Mußbach unterwegs, als sie mit der geschlossenen Schranke kollidierte und nach dem Bahnübergang zum Stehen kam. Ein herannahender Zug leitete eine Bremsung ein, wurde aber nicht beeinträchtigt. Die Frau wurde bei dem Unfall verletzt, ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Die...

Das verfallene Kugelhaus aus Schwerbeton - an einer Kiesgrube bei Neupotz | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Leben auf 4,5 Metern Durchmesser – die Kugelhäuser von Jockgrim

Jockgrim/Neupotz. 1928 wurde in Dresden auf dem Städtischen Ausstellungsgelände am Großen Garten das „erste Kugelhaus der Welt“ vorgestellt, Ideen und Pläne für kugelförmige Gebäude gab es aber schon im 18. Jahrhundert in Frankreich. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Dresdener Kugelhaus als „undeutsch“ angesehen und 1938 abgerissen. Aber nach dem Zweiten Weltkrieg faszinierte die Idee der Kugel-Architektur erneut. Bestes Beispiel: das 1958 in Brüssel erbaute Atomium. Aber man muss...

Die sechs Jahre alte Border-Collie-Mischung "Buddy" ist seit Jahresbeginn auf der Flucht | Foto: Voice of Dogs
3 Bilder

Wo ist "Buddy"?
Border-Collie-Mischung seit Jahresbeginn auf der Flucht

Pfalz. Durch unglückliche Umstände entlief einem älteren Ehepaar am 2. Januar 2021 in Trippstadt ihr Hund „Buddy“ samt Leine und Sicherheitsgeschirr. Anfangs hielt sich die sechsjährige Border-Collie-Mischung noch im Wald von Trippstadt und Kaiserlautern auf. Der eingeschaltete Tierschutzverein „Voices for Dogs“, der sich unter anderem um die Sicherung entlaufener Hunde kümmert, hatte in der Folge unzählige Futterstellen für ihn hergerichtet, die Buddy jedoch nie annahm. Er rannte in völliger...

Wasserleitung - Glasfaserausbau - veränderte Verkehrsführung
Bauarbeiten in Niederkirchen

Niederkirchen. Zur Zeit wird in vielen Ecken im Dorf gebaut. Die nächsten Wochen wird der erste Bauabschnitt innerhalb der Waldmannsgasse abgeschlossen. Der Bauabschnitt der südlichen Waldmannsgasse ist fast fertig, dafür beginnt nun der nächste Abschnitt zwischen Kleinen Feld und Saarstraße. Dies führt zu veränderter Verkehrsführung im Dorf. Auch die weiteren Bauarbeiten Versorgungsleitung zwischen Waldmannsgasse und Kirche gehen weiter. Ebenso die Arbeiten zum Glasfaserausbau. Hierdurch wird...

Glasfaserverkabelung startet bald
Schnelles Internet in Forst

Forst. Die Glasfaserverkabelung aller Häuser startet bald. Dazu ist folgendes wichtig: KOSTENLOSER Hausanschlussvertrag für A-Adressen Jedes bestehende Haus in Forst (sogenannte A-Adressen) kann kostenlos angeschlossen werden. Der Eigentümer braucht dafür nur einen Hausanschlussvertrag. Dann wird der Anschlusspunkt bis ins Haus gelegt. Das ist im Zuge der Gesamtverlegung in diesem Jahr kostenlos und unverbindlich.Wer kein Vertragsangebot erhalten hat, kann sich bei der VG-Verwaltung oder Inexio...

„Aktionsprogramm Aufholen nach Corona": Zwei Milliarden Euro für Kinder und Jugendliche

Corona. Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beschlossen. Es besteht aus einem Nachholprogramm für pandemiebedingte Lernrückstände und einem umfangreichen Maßnahmenpaket zur Unterstützung der sozialen Kompetenzen und der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: "Zwei Milliarden Euro für Kinder, Jugendliche und deren Familien – das ist ein klares Bekenntnis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ