Beiträge zur Rubrik Lokales

Kerwe Ruppertsberg
Des Johr onnerschd

Ruppertsberg.  Liebe RuppertsbergerInnen, das Kerwewochenende 2021 ist nicht mehr fern! Auch dieses Jahr wieder können wir nicht wie gewohnt die Kerwetage in Höfen, Dorfplatz und Pfarrhof verbringen! Aber wir haben ja letztes Jahr doch ein Kerwe-Feeling hinbekommen! Des war gar net so schlecht (Pfälzer Lob!)! Also wie bereits bekannt, auch dieses Jahr wieder das Wochenendprogramm, das noch offen ist für weitere Ideen! Schmücken Sie einen Bollerwagen, stellen Sie eine Gruppe mit Musik, Tanz,...

Grünanlagen in Ruppertsberg
Hacky Day-Aktion

Ruppertsberg. Liebe Ruppertsberger, nach den Hacky Day-Aktionen dürfen wir uns an der Gestaltung unserer kommunalen Grünanlagen erfreuen. Aber sie müssen auch gepflegt werden. Verschiedene Flächen (Fahrbahnteiler am Sportplatz, Port) haben auch schon Paten gefunden. Natürlich würden auch diese sich freuen, wenn sie noch vom ein oder anderen Anwohner unterstützt würden. Am Dorfplatz engagieren sich die Willmanns phantastisch, und sie bringen auch bei weiteren Grünflächenaktivitäten Ideen ein,...

Saarstraße Niederkirchen
Straßen- / Kanalausbau

Niederkirchen. Im Rahmen des Kanalausbaus in der Waldmannsgasse in Niederkirchen wird im Zeitraum vom 09.08.2021 bis voraussichtlich 30.08.2021 eine Vollsperrung der Kreuzung Saarstraße  erfolgen. Die Saarstraße bleibt als Sackgasse von beiden Seiten aus befahrbar. Die Arbeiten werden durch die von uns beauftragte Fa. Bender, Mertesheim durchgeführt. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis. Die Waldmannsgasse wird in den Betriebsferien der Firma Bender vom 16.07. bis 9.8.2021 abgesperrt zwischen...

Corona-Strategie des Landes für den Herbst
Unkompliziertes Impfen und sicherer Schulstart

Rheinland-Pfalz. Die Sommerferien stehen vor der Tür und die niedrigen Inzidenzen ermöglichen wieder mehr Alltag zu Beginn der Urlaubssaison. „Viele Menschen freuen sich auf freie Tage, auf Erholung und Entspannung. Es liegt jetzt auch an jedem und jeder Einzelnen, verantwortungsvoll durch den Sommer zu gehen, damit wir – anders als im vergangenen Jahr – nicht auf eine neue Welle zusteuern. Die Landesregierung unternimmt alles, damit auf einen guten Sommer auch ein guter Herbst folgt“, sagte...

Fragen rund um Corona
Die Tücke der Virus-Varianten - droht nun auch Lambda?

Landkreis Germersheim. Die Pandemie-Lage im Landkreis Germersheim, in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland hat sich entspannt, die Menschen genießen die mit den sinkenden Inzidenzen verbundenen Lockerungen. Jedoch machen die neuen Virus-Varianten (Mutationen) den Experten immer mehr Sorgen. Man beobachte die Lage hinsichtlich der Varianten, die ansteckender sind und häufig einen schwereren Erkrankungsverlauf verursachen, vermeldete unlängst das RKI (Robert Koch-Institut).  Neben bereits...

Haardtblickbank Ruppertsberg
Nicht klein, aber fein!

Ruppertsberg. Nachhaltig, resourcenschonend, kurz entschlossen oder einfach nur freundlich! Nach dem Aufruf bekamen wir spontan 5 Pflasterspendenangebote für den Sitzplatz am Haagweg. Cool, was ? Hierfür vielen Dank, bis niwwer noch Nirrekerch! „Gewonnen“ haben Ursel und Franz-Josef Knoll! Und die Helfer am Samstagvormittag, 03.07.21, Michel W., Andreas J., Helmut L., Christian K. (mit der Fräse) . E bissel dumm gebabbelt un dezu noch e Frühstück von den Spendern der Bank Steuerberater Wolfgang...

Grundschule Meckenheim
Anmeldung Schulanfänger

Meckenheim. Die Anmeldung der Schulanfänger für das kommende Schuljahr 2022/23 findet am 14.09.2021 ab 13 Uhr statt: Sie erhalten eine schriftliche Einladung, welcher Sie die genauen Informationen entnehmen können. Schulpflichtig werden alle Kinder, die a) vor dem 01.09.2022 (!) ihren 6. Geburtstag haben, b) für das Schuljahr 2021/22 zurückgestellt wurden. (Hier ist eine nochmalige Anmeldung erforderlich.) Bitte bringen Sie Ihr Kind zur Schulanmeldung mit! Benötigte Unterlagen für die...

Gefahrenabwehrverordnung Deidesheim
Hinweis zur Anleinpflicht für Hunde und Kotentfernung

Deidesheim. Konflikte zwischen Hundehalter*innen und anderen Mitbürger*innen können aus unterschiedlichen Gründen auftreten. Um ein besseres Miteinander zu fördern, hat die Verbandsgemeinde Deidesheim eine Gefahrenabwehrverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf öffentlichen Straßen und in öffentlichen Anlagen innerhalb des Gebietes der Verbandsgemeinde Deidesheim erlassen, in der unter anderem der respektvolle Umgang mit Hund und Mensch geregelt wird. Jeder...

Das Bewegungsprogramm mit Gymnastik fand im Durchgang des Gradierbaus statt | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Gemeindeschwestern plus in Bad Dürkheim
Seniorinnen und Senioren in Bewegung

Bad Dürkheim. Anlässlich der Landesinitiative Rheinland-Pfalz „Land in Bewegung“ hatten die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim am 19. Juni ein besonderes Angebot gestartet: Interessierte Seniorinnen und Senioren konnten an der Saline in Bad Dürkheim einfache Übungen kennenlernen, um beweglich zu bleiben. Geplant war, hierfür die vorhandenen Geräte im Kurpark zu nutzen – aufgrund der Hitze an diesem Samstag haben Vera Götz, Birgit Langknecht und Elke Weller aber kurzfristig...

Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

2 Bilder

Gemeindewappen Ruppertsberg
Wiederherstellung des historischen Wappens

Ruppertsberg. Am 17.12.2020 hat der Bürgermeister der Gemeinde Ruppertsberg über die Verbandsgemeindeverwaltung beim Landesarchiv Speyer anfragen lassen, wie dieses eine Wiederherstellung des ehemaligen Dorfwappens (erstmals nachgewiesen 1788 auf einem Siegel des Dorfgerichts Ruppertsberg) unter historischem und heraldischem Kontext bewertet. Die kurzfristige Rückmeldung schon am 21.12.2020 in Form eines Gutachtens lässt erkennen, dass das Landesarchiv dieser Anfrage einen hohen historischen...

Störche Ruppertsberg
Beringt und unter Beobachtung

Ruppertsberg. Letzten Freitag, 25.06., ist ein Jungstorch beringt worden. Leider sind wohl 2 weitere kleine Störche dem Unwetter zum Opfer gefallen. Aber freuen wir uns doch immer darüber, dass das Storchenpaar das Nistangebot am Hofgut angenommen hat. Die Storchenexpertin des Nabu Frauu Dorner bezeichnet dies als außerordentlich erfolgreich. Viele Angebote sind anderorts oft auch nach Jahren nicht angenommen worden. Wie schon beim Nestaufbau hat auch die Pfalzwerke Netz AG wieder den großen...

Stadtradeln 2021 Deidesheim
Radeln für das Klima

Deidesheim. Vom 18. August bis zum 07. September heißt es im Kreis Bad Dürkheim zum dritten Mal „Radeln für das Klima“. Auch die Verbandsgemeinde ist wieder dabei. Wir hoffen, dass möglichst viele Teilnehmer bereit sind, für drei Wochen (weitgehend) auf das Auto zu verzichten und möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurück zu legen. Jeder darf mitmachen. Einer unserer Kollegen ist der diesjährige „Stadtradel-„Star“. Gert Neumüller ist Leiter der Verbandsgemeindewerke und kommt häufig mit...

Straßenreinigungspflicht Deidesheim
Pflanzenüberwuchs entfernen

Deidesheim. Anpflanzungen verschönern das Ortsbild und tragen zur Verbesserung der Lebensräume für Mensch und Tier bei. Doch manchmal wachsen Hecken, Sträucher und Bäume hin, wo sie es nicht sollen. Dadurch können schnell Gefahrensituationen und Verkehrsbeeinträchtigungen hervorgerufen werden. Daher bittet die Ordnungsbehörde an dieser Stelle alle Grundstücks- und Gartenbesitzer, den Überwuchs in den öffentlichen Verkehrsraum (Gehwege und Straßen) zu entfernen. Vor allem ist darauf zu achten,...

Unsere Grünanlagen und Bäume in Ruppertsberg
Wichtiger Beitrag zum Klimaschutz

Ruppertsberg. Ich hoffe, Sie haben sich in diesem Frühjahr schon an den neubepflanzten Grünanlagen der Hacky-Day-Aktionen erfreuen können. Es grünt und blüht! Ehrenamtliche Grünflächenpaten kümmern sich! Ganz herzlichen Dank! Und weitere Helfer sind gerne gesehen! Aber ganz wichtig! Bitte beteiligen Sie sich auch in diesem Sommer wieder am Bewässern von Bäumen und Pflanzen im öffentlichen Bereich in Ihre Nähe! Vielen, vielen Dank für Ihren persönlichen und wichtigen Beitrag zum Klimaschutz!...

Schießmauer/Hasslocher Straße Ruppertsberg
Stromversorgung über Erdverkabelung

Ruppertsberg. Ab 05.07.2021 werden die Pfalzwerke die bereits angekündigten Arbeiten für die Haueinführungen als Erdleitung in der Schießmauer und Hasslocher Straße (mittlerer Straßenabschnitt bis Nr.15) beginnen. Diese Maßnahme wird mit den Breitbandarbeiten koordiniert. Genauere Informationen bekommen die Anwohnern und Eigentümern in den nächsten Tagen von den Pfalzwerken, auch mit einem Informationsblatt, das Ihnen und Ihrem Installateur helfen soll, die günstigste Lösung für die Anpassung...

Schnelles Internet in Forst
Die Glasfaserverkabelung aller Häuser startet jetzt

Forst. Dazu ist folgendes wichtig: KOSTENLOSER Hausanschlussvertrag für A-Adressen Jedes bestehende Haus in Forst (sogenannte A-Adressen) kann kostenlos angeschlossen werden.Der Eigentümer braucht dafür nur einen Hausanschlussvertrag.  Dann wird der Anschlusspunkt bis ins Haus gelegt.  Das ist im Zuge der Gesamtverlegung in diesem Jahr kostenlos und unverbindlich. Wer kein Vertragsangebot erhalten hat – oder dieses nicht mehr hat -, kann sich bei der VG-Verwaltung oder Inexio melden, um das...

Im vergangenen Jahr coronabedingt abgesagt
Marathon wird nachgeholt

Bad Dürkheim. Im vergangenen Jahr machte Corona Sportlern und Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung: Der für April 2020 geplante Marathon Deutsche Weinstraße – mit 3.500 Athleten komplett ausgebucht – musste leider abgesagt werden. Ein solches Lauf-Event war zum damaligen Zeitpunkt undenkbar. Das Datum zum Nachholen stand jedoch schon fest – am 10. April 2022 sollte es wieder auf die schöne Strecke entlang der Deutschen Weinstraße gehen. Und nach aktueller Lage halten die Veranstalter...

Das Viadukt zwischen Freisbach und Weingarten | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
"Lost Places" für Eisenbahn-Fans: Die Überreste des Pfefferminzbähnels

Südpfalz. Brückenreste, Streckenmarkierungen,  Kilometersteine, alte Bahnhofsgebäude sorgen dafür, dass die Lokalbahn 282a, die von 1905 bis 1956 zwischen Neustadt und Speyer verkehrte, auch heute noch im Gedächtnis bleibt. Aber die Erinnerungen verblassen, immer weniger Menschen wissen, was es mit dem so genannten „Pfefferminzbähnel“ auf sich hat. Die Lokalbahn fuhr einst von Neustadt an der Weinstraße über Lachen-Speyerdorf, Duttweiler, Geinsheim, Gommersheim, Freisbach, Weingarten,...

Bezirksverband Pfalz unterstützt acht Kulturprojekte
Warmer Regen für Kultur

Pfalz. Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde unter dem Vorsitz von Manfred Geis befasste sich in seiner Online-Sitzung mit Zuschussanträgen und entschied, acht Kulturprojekte mit insgesamt 21.000 Euro zu fördern. So erhält das Stadtmuseum Zweibrücken 4.000 Euro für eine Jubiläumsausstellung und eine geschichtswissenschaftliche Tagung zum Thema „Grenzgänger im Zeitalter der Aufklärung: Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken (1722-1775) und Johann Christian...

Ende der Maskenpflicht? | Foto:  Willfried Wende auf Pixabay
Aktion

Umfrage zu den Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Fällt die Maskenpflicht zu früh oder wird es endlich Zeit für Lockerungen?

Rheinland-Pfalz. Schon ab Freitag, 18. Juni, dürfen sie die Menschen in Rheinland-Pfalz auf weitere Lockerungen der Corona-Verordnungen freuen. Die Maskenpflicht in den Schulen fällt und auch Feiern, Reisen, Sport- und Kulturveranstaltungen sind - mit bestimmten Einschränkungen - wieder im größeren Stil möglich. Die meisten Menschen sind über diese wieder gewonnenen Freiheiten hoch erfreut. Welche Regeln ab Freitag gelten, kann hier nachgelesen werden.Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird...

Gehwege Ruppertsberg
Rückschnitt einragender Sträucher

Ruppertsberg.  Liebe RuppertsbergInnen, im Februar hatte ich darum gebeten, durch Rückschnitt von einragenden Sträuchern die Nutzbarkeit von Gehwegen zu gewährleisten! Leider ist dies nicht überall so geschehen. Auch im Wissen um die Klugheit der Natur, in diesem Falle war es jedoch ein Appell an die Einsicht der Anwohner. Gegenüber älteren Menschen mit Rollator, Eltern mit Kinderwagen, betreuenden Menschen, die Senioren in Rollstühlen durch unser Dorf schieben, Kindern auf dem Heimweg ist das...

DRK Ortsverband Deidesheim
Blutspende in Niederkirchen

Niederkirchen. Der DRK Ortsverband Deidesheim lädt wieder zur Blutspende nach Niederkirchen ein. Am 01. Juli 2021, ab 17.00 Uhr in die Mehrzweckhalle. Die Spende findet unter den aktuellen Corona-Bedingungen statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Z.B. Online über www.spenderservice.net. Oder die Blutspende-app. Telefonische Fragen unter 0800 11 949 11. Im Voraus herzlichen Dank für Ihre Blutspende und Unterstützung. Danke auch an das DRK OV Deidesheim. Stefan Stähly, Ortsbürgermeister

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ