Bruchsal ehrte seine Sportler des Jahres 2018 - Sportschützin gewinnt den Titel
"Bruchsal steht für Sport und der Sport steht für Bruchsal"

Sportschützin Ute Gretz (Mitte) ist Sportler des Jahres 2018 in Bruchsal | Foto: Paul Needham
4Bilder
  • Sportschützin Ute Gretz (Mitte) ist Sportler des Jahres 2018 in Bruchsal
  • Foto: Paul Needham
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Bruchsal. Im prunkvollen Ambiente des Schlosses wurden am Samstag Bruchsals erfolgreiche Sportler geehrt. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick begrüßte die große „Bruchsaler Sportfamilie“ - "Bruchsal steht für Sport und der Sport steht für Bruchsal", fasste sie das Engagement im Zusammenspiel von Haupt- und Ehrenamt zusammen. Und freute sich, dass auch im vergangenen Jahr aus dem soliden Fundament des Breitensports wieder große Leistungen im Spitzensport erwachsen sind.

Weit über 100 Ehrungen

So kam es dann auch, dass im Laufe des Abends insgesamt weit über 100 Ehrungen ausgesprochen wurden. Vom Radsporttalent Carla Tusint über die Golf-Mannschaften des Heisenberg- und Justus Knecht Gymnasiums bis hin zur herausragenden Schwimmerin Carolin Balduf und dem finnischen U-17 Nationalkicker Albin Sahiti zeigte die große Bandbreite der Sportarten auch die Vielfalt der Bruchsaler Sportler und Sportvereine.
Umrahmt von den hochklassigen Darbietungen der MuKs-Musicalklasse von Marty Beck, fand die gut besuchte und charmant von Rüdiger Hochscheidt (Vorsitzender der AG Sport in Bruchsal) moderierte Veranstaltung gegen 21 Uhr ihren Höhepunkt mit der Verkündung des Talentförderpreisträgers, der Mannschaft und des Sportlers des Jahres.

Drei Hauptpreise

Der Talentförderpreis ging an die Nachwuchsboxerin Charlotte Rötten vom Pugilist-Boxing Gym, die bei der Deutschen U15-Meisterschaft den zweiten Platz belegte. Mannschaft des Jahres wurde das Handballteam des Gymnasiums St. Paulusheim, das Baden-Württembergischer Meister wurde und sich damit für das Bundesfinale in Berlin qualifizierte, wo man den elften Platz belegte. Der Erfolg ist nicht ganz zufällig, die Trainerin und Sportlehrerin Ute Abt ist die Mutter des Junglöwen-Trainers und ehemaligen Handballprofis Michael Abt, der als Ehrengast an der Veranstaltung teilnahm.

Ute Gretz ist Sportlerin des Jahres in Bruchsal

Sportler des Jahres 2018 wurde unangefochten und in einer klaren Entscheidung, wie Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick betonte, Sportschützin Ute Gretz, deren Erfolgsliste im vergangenen Jahr eine ganz besonders lange war: Zahlreiche Landes- und Deutsche Meisterschaften kann sie vorweisen, bei den Vorderlader-Weltmeisterschaften im österreichischen Eisenstadt holte Ute Gretz vier Gold- und eine Bronzemedaille. Dabei trat sie im Wettkampf auch gegen männliche Gegner an und stellte den Weltrekord ein. Erfolgsrezept? „Diszipliniertes Training, jeden Tag außer freitags“, wie der bescheidene „Sportstar“ auf Nachfrage der Oberbürgermeisterin erklärte.

Ratgeber

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber

Ehrenamt: Das passende Förderprogramm finden

Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...

Sportschützin Ute Gretz (Mitte) ist Sportler des Jahres 2018 in Bruchsal | Foto: Paul Needham
Alle Geehrten des Abends | Foto: Paul Needham
Das Handballteam des Gymnasiums St. Paulusheim ist Mannschaft des Jahres 2018 in Bruchsal | Foto: Paul Needham
Boxerin Charlotte Rötten wurde mit dem Talenförderpreis ausgezeichnet | Foto: Paul Needham
Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ